Reaktionen auf den Phaeton?
Liebe Phaeton Freunde,
geschätze Phaeton Fahrer,
nachdem ich jetzt bald 4 Jahre Mietwagen fahre bin ich an den Punkt angelangt, da ich ein Auto kaufen will. Vorzugsweise mein Traumauto, einen VW Phaeton.
Über den Vermieter bin ich überwiegend Passat, Mondeo - und im Urlaub auch schon mal Mercedes gefahren. Den Phaeton gibt es ja als Mietwagen nicht mehr. Bin ihn zuletzt über Europcar gefahren. Das dürfte aber schon 4 Jahre her sein.
Mit Hertz fahre ich nun schon fast 4 Jahre und habe dort für meinen letzten Innlandsurlaub wieder einen Merceses bekommen. S320, blue efficiency. Die Resonanz war enorm. Enorm negativ. Nicht mal von Kunden, da ich meist, eigentlich immer in zweiter Reihe geparkt hatte. Mitarbeiter fragten mich zuweilen ob ich ein neues Auto hätte. Alles noch gut. Aber Nachbarn - geschäftlich wie privat - und andere Verkehrsteilnehmer haben mir einfach kein gutes Gefühl gegeben. Neid und Anfeindungen.
Egal. Ich will bei meinen Kunden aber nicht ständig in zweiter Reihe parken. Dafür habe ich keine Zeit. Und um die Kunden geht es mir in erster Linie.
Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass jemand bedauert hat, dass der Phaeton nicht als solcher erkannt würde, gar mit einem Passat verwechselt würde. Genau das finde ich super. Ich trage den "Pelz" lieber nach innen.
Eigentlich alles klar. Ich habe mir die Antwort selbst gegeben?
Die Frage lautet, wie reagieren Eure Kunden auf den Phaeton. Nehmen sie das besonders zur Kenntnis.? Klar, von Vorne... Er ist aber schon wuchtig, nich um sonst der Dicke genannt. Glaubt Ihr, dass man als Inhaber einer mittelgroßen Firma damit vorfahren kann, währen der Kunde einen S-Max fährt???
Sehr diffuse Gedanken, ich weiß, so bin ich.....-🙂
Beste Antwort im Thema
Bor,
ist das hier wieder ein Scheiss-Thread - Klassenkampf auf Online-Art - Herrlich; genauso herrlich wie die "was bin ich doch für ein Toller" Liste in dem Thread "was war vor dem Phaeton?", in dem so Mancher wirklich bis ins kleinste Detail seine Vorgängerwagen auflistet, um damit ein wie auch immer geartetes Statement zu machen...
Hat das hier noch was mit "Reaktionen auf dem Phaeton" zu tun? Das sind ja wohl eher Reaktionen auf Phaeton-Eigner-Posts, oder wie?
Aber wenn wir hier schon einmal dabei sind:
Mich nerven die Gebraucht-Phaeton-Käufer auch; immer dann, wenn Sie im Mai posten - "SUPERTRUPERVOLLAUSSTATTUNGSPHAETON FÜR RICHTIG KLEINE KOHLE; SOLL ICH ZUSCHLAGEN?", dann sämtliche Warnungen in den Wind zu schiessen, um einen Monat später im nächsten Post eine Mängelliste hoch zu laden und sich über die Scheiss-Phaeton-Qualität zu beschweren... Das ist bescheuert; es gibt im Leben nichts geschenkt, auch nicht bei VW.
Ansonsten hat ein Gebrauchtwagen-Käufer, der 40.000€ auf den Tisch irgend eines Hauses legt manchmal sicher mehr Kohle, als einer der jeden Monat aufs neue seine Leasingrate zusammen kratzt...
Wir sollten uns mal alle nicht so sehr ernst nehmen und zudem zurück kommen, warum wir hier sind: Faszination Phaeton gemeinsam erleben!
Ben
107 Antworten
Moin Leon,
ich bin mir noch nicht sicher, ob die 1 %-Leasing-Aktion sich eher als Segen, denn als Fluch erweisen wird 🙄.
Klar, ist es besser, dass weniger gebundenes Kapital auf den Höfen der Händler herum steht, aber ob das wirtschaftlich eine langfristig positiv wirksame Aktion sein wird, muss sich erst noch zeigen. Das Restwertproblem für VW wird so maximal verschoben, aber sicher nicht gelöst.
Auch für das Image des Phatons ist es nicht zwingend eine glückliche Aktion. Masse statt Klasse kann funktionieren, muss es aber nicht 😉.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Hätte ich aktuell ein neues Auto benötigt, wäre es allein aus kaufmännischen Erwägungen heraus ein 1 %-Phaeton geworden!
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin Leon,ich bin mir noch nicht sicher, ob die 1 %-Leasing-Aktion sich eher als Segen, denn als Fluch erweisen wird 🙄.
.....Auch für das Image des Phatons ist es nicht zwingend eine glückliche Aktion. Masse statt Klasse kann funktionieren, muss es aber nicht 😉.
Seh ich sehr ähnlich. Die Mär vom billigen Jakob wird auf diese Weise zusätzlich von VW selbst angeheizt. Klar ist es wichtig , die gebrauchten Phaetone auf die Straße zu bringen , doch um welchen Preis ist das geschehen ?
Klar doch- kommt im Frühling ein einschneidend verändertes Facelift , was den Wert der aktuellen Baureihe nochmals entwerten wird ( ganz normal- auch bei anderen Marken ) , jedoch sollte doch VW bemerkt haben , das beim Verkauf in der Oberliga Image und "Bildzeitungsgeschwafel" scheinbar doch eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt.
Der Phaeton ist ein Individualistenfahrzeug , der durch diesen Umstand ( durch ein schlechtes Marketing der VW Leutz herbeigeführt wurde ) sich Stück für Stück eine nicht unerwähnenswerte Exclusivität erarbeitet hatte , genau dieses Auto wird jetzt verramscht an Automobileigner , die noch noch nichtmals wissen , wie eigendlich P H A E T O N geschrieben wird , und die es als "Betriebsrutsche" vergewaltigen , und teils sogar vorher verhöhnt haben ( achtet mal auf die Vorposts einiger hier ) ..... . Einen Phaeton muss man ein wenig verstehen wollen , und deshalb ist beim Phaeton eigendlich auch der Preis das uninteressanteste Gesprächsthema.......
Es ist doch sehr leicht zu erkennen , wie allein durch die 1% Aktion unsere Eckkneipe hier gelitten hat. ( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Ich hör hier nur noch was von billigen ebay Ersatzteilen und Leasingkonditionen , von Tuning , schwarz-matt folierten Dächern und Problemen mit ungewarteten Uraltkarren....... Wir mutieren hier zum Wötherseeforum.
Phaeton Lifestyle und "Netzwerkgespräche" waren hier zuletzt NULL zu finden....
Bei mir zumindest schlagen momentan 2 Herzen in der Brust: Traurigkeit über den drohenden Niedergang unserer Comunity hier ( auch zu diesem Thread hier gibts schon einen interessanten vorhandenen Thread --> Suchmaschine und Gehirn einschalten !! ) , auf der anderen Seite laufen grad die Planungen und Aktivitäten für das nächste EPOC Treffen an , auf das sich eine Menge Leutz freuen , die über Jahre bewiesen haben , das ein Forum auch anders funktionieren kann.
Und genau deshalb bitte ich die Vielzahl der "Alteingesessenen" die mir gepostet und gemailt haben , das das Forum in der letzten Zeit fürchterlich geworden ist , aktiv mitzuhelfen wieder in die alte Spur zu kommen.
dsu
Ich kann da nur 2 Dinge beisteuern:
- Vernünftige Texte posten
- Den Müll ignorieren
Grüsse zum Halbwochenstart von
Uli
Ich sehe es so:
Motor-Talk ist ein Forum für alle - und damit eben nicht nur für die durchlauchten Alteingesessenen oder das JetSet, sondern auch für Tuner, Bastler, Sparfüchse oder grenzwertiges Publikum. Wer hier posten darf oder soll, das bestimmen die Moderatoren und sonst niemand.
Wer das nicht akzeptieren kann oder will, der hat die Freiheit ein eigenes Forum auf die Beine zu stellen so wie es die Fahrer meines jetzigen Autos auch tun. Das geht sogar kostenlos und hält das Niveau sowohl der Teilnehmer als auch der Beiträge auf einem konstant hohen Level.
Wenn man plant, einen eigenen Club auf die Beine zu stellen kommt man um ein eigenes Forum sowieso nicht drumrum.
Ähnliche Themen
Danke DSU,
endlich wagt es mal wieder jemand auszusprechen. Meine derzeitigen Besuche im Forum dienen nunmehr der Belustigung über manche Fragen und Texte sowie deren Inhalt als Früher für ernsthafte sachdienliche Hinweise und nette Gespräche. Über Rechtschreibung und Grammatik gibt es da eigentlich nicht viel zu lachen, das ist schon Traurig. Gedanken über einen Image verlußt oder Abwertung des Phaeton mache ich mir da weniger, man wird es den gewissen Fahrzeugen von außen ansehen wer es fährt.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ich sehe es so:Motor-Talk ist ein Forum für alle - und damit eben nicht nur für die durchlauchten Alteingesessenen oder das JetSet, sondern auch für Tuner, Bastler, Sparfüchse oder grenzwertiges Publikum. Wer hier posten darf oder soll, das bestimmen die Moderatoren und sonst niemand.
hallo Martin,
Genauso sehe ich es auch. Das hat ja bis vor eine paar Monaten vorzüglich geklappt. Und genau deshalb , weils kein elitäres Clübchen werden soll , setze ich mich dafür ein , das es offen und zugänglich für ALLE bleibt , also das Gegenteil von dem , was ihr da beim Touareg betreibt. Die interessanten Diskussionen kamen hier teils von Leuten , die so zufällig "reingeschneit" kamen ( gilt aber auch im negativen Sinne ) Und das sollte auch so bleiben.
Wir sind mit unserer Phaeton Eckkneipe an einigen "hochrangigen" Stellen positiv aufgefallen , wir haben immer kontrovers diskutiert. Aber bitte mit Verstand , den Grundregeln der Rechtschreibung und unter Einhaltung der Forumsnettiquette und Regeln. Eine Reduzierung unserer Diskussionen auf ein elitäres " Intranet" ist m.e. völlig kontraproduktiv.
Ich hab immer herzlich gelacht über die SirGalaheads , horangis , JoeMillers und Co. Das soll auch so bleiben. Ich wollt ja auch nur mal darauf hinweisen , das die Anzahl der Beiträge , die " unter aller S.." sind , ein nervtötendes größeres Element werden , die nicht nur mir den Spass am MT mehr und mehr nehmen.
dsu
Hallo zusammen,
wieso geht das eigentlich schon wieder von vorne los ? Eigentlich war es hier im Forum bis gerade eben doch wieder recht ruhig. Es scheinen einige nicht zu verstehen, das der Phaeton von VW zu diesen konditionen verramscht wird. Das der Phaeton kein Restwert hat ist auch nicht die Schuld derer die in sich nun als Gebrauchten billig kaufen. Wenn ihr damit nicht klar kommt, das es den Phaeton nun auch als gebrauchten billig gibt, und einige nicht den Designer von VW hörig sind, sollte ihr wirklich euer eigenes Forum eröffnen, wo die Elite dann endlich wieder frei vom Einfluss des niederen Volkes dem Phaeton huldigen kann.
Ach übrigens, soweit ich mich erinnern kann haben gegen die Forumsnettiquette hauptsächlich einige der "alten" user hier verstossen.
Gruß von einem der das Ganze hier nicht versteht.
Stefan
P.S.Vorschlag zum Phaetontreffen. Ladet doch einfach die "Würdigen" per PN ein, dann kann es für euch keine bösen Überraschungen erleben.
Liebe Leute,
über was soll man denn noch nach vielen Beiträgen in all den Phaeton-Jahren reden? Versuche, witzige Themen zu finden, z.B. von swissuser, sind doch kläglich gescheitert.
Und, lieber octopusservice, wer bezüglich der Grammatik im Glashaus sitzt..... Die Schreibweise von: "Früher", "Traurig", "Image verlußt" bitte nochmal überdenken!
In vielen Punkten stimme ich allerdings DSU zu. Jedoch sind mir die Beiträge von "Tunern, Bastlern und Sparfüchsen" auch willkommen; sonst wird's doch langweilig.
Ich gehe fast täglich gern ins Forum und freue/ärgere mich über alle Beiträge. Bezüglich der Rechtschreibung sollten einige sich aber doch etwas Mühe geben!
Friedrich
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Genauso sehe ich es auch. Das hat ja bis vor eine paar Monaten vorzüglich geklappt.
Die Abwanderung bzw das Desinteresse von unseren alten Phaeton-Freunden ist ein Prozess, der schon seit ca. 1-2 Jahren schleichend vonstatten geht. Unsere alten swissuser, schlüterwillis, volksmopeds, gmus, acis, mebedos, mrVettes, hasels usw kommen nur noch selten vorbei, die wirklich treuen kann man an einer Hand abzählen. Der Grund mag natürlich auch sein, daß ein paar neue Chromzierleisten beim GP nicht für besonders viel Diskussionsstoff sorgen, aber im Großen und Ganzen gibt es meiner Meinung nach immer mehr Themen im Forum bei denen man nicht mitreden kann oder möchte.
Zitat:
Und genau deshalb , weils kein elitäres Clübchen werden soll , setze ich mich dafür ein , das es offen und zugänglich für ALLE bleibt , also das Gegenteil von dem , was ihr da beim Touareg betreibt.
Ich glaube, dafür setzen sich die Admins ein.
Zitat:
Die interessanten Diskussionen kamen hier teils von Leuten , die so zufällig "reingeschneit" kamen ( gilt aber auch im negativen Sinne ) Und das sollte auch so bleiben.
Vielleicht ist Dir schon aufgefallen, daß es im Touareg-Forum bei MT kaum noch Beiträge gibt. Eben weil die Leute inzwischen alle im eigenen Forum schreiben, wo es bessere und speziell für das Thema Auto geeignetere Funktionen gibt als hier in MT. Gastbeiträge ohne Registrierung sind nur eine Frage der Administration, ich glaube daß diese sogar um so beliebter werden je mehr man von den störenden, rein provokativen Troll-beiträgen auch einfach mal löschen kann. Diese Funktion fehlt in MT völlig und schadet allen. Stattdessen muss man machtlos zusehen, wie irgendwelche Trolle die schönsten Threads kaputtmachen, solange bis der Admin aufgrund eines Störenfrieds den Rest der Mitschreiber mit einem Threadlock bestraft und sich der Troll nach vollendetem Werk hämisch die Hände reibt.
Das Schicksal des MT Touareg-Forums droht auch dem Phaeton-Forum, nur eben mit dem Unterschied dass es zur Zeit kein interessantes Ausweichforum gibt.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wir sind mit unserer Phaeton Eckkneipe an einigen "hochrangigen" Stellen positiv aufgefallen , wir haben immer kontrovers diskutiert. Aber bitte mit Verstand , den Grundregeln der Rechtschreibung und unter Einhaltung der Forumsnettiquette und Regeln. Eine Reduzierung unserer Diskussionen auf ein elitäres " Intranet" ist m.e. völlig kontraproduktiv.
Ich kann mich gut an das Gespräch in WOB erinnern, bei dem in großer Runde von VW die Unterstützung für ein eigenes Forum zugesagt wurde, sowohl in Form von Beiträgen als auch finanziell. Dass das keine leeren Versprechungen waren, beweist ja das eigenständige Touareg Forum.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Genauso sehe ich es auch. Das hat ja bis vor eine paar Monaten vorzüglich geklappt. Und genau deshalb , weils kein elitäres Clübchen werden soll , setze ich mich dafür ein , das es offen und zugänglich für ALLE bleibt , also das Gegenteil von dem , was ihr da beim Touareg betreibt. Die interessanten Diskussionen kamen hier teils von Leuten , die so zufällig "reingeschneit" kamen ( gilt aber auch im negativen Sinne ) Und das sollte auch so bleiben.Wir sind mit unserer Phaeton Eckkneipe an einigen "hochrangigen" Stellen positiv aufgefallen , wir haben immer kontrovers diskutiert. Aber bitte mit Verstand , den Grundregeln der Rechtschreibung und unter Einhaltung der Forumsnettiquette und Regeln. Eine Reduzierung unserer Diskussionen auf ein elitäres " Intranet" ist m.e. völlig kontraproduktiv.
Ich hab immer herzlich gelacht über die SirGalaheads , horangis , JoeMillers und Co. Das soll auch so bleiben. Ich wollt ja auch nur mal darauf hinweisen , das die Anzahl der Beiträge , die " unter aller S.." sind , ein nervtötendes größeres Element werden , die nicht nur mir den Spass am MT mehr und mehr nehmen.dsu
10000% Zustimmung.
@all
Nun kommt bitte nicht in Versuchung ein eigenes Forum auf die Beine zu stellen. Daraus würde folgen, dass die Community getrennt wird. Nicht alle würden folgen! Des Weiteren ist es doch nun einmal so, dass man hier eben vorbei kommen kann. Das Phaetonforum ist das einzige Oberklasseforum, das hier wirklich funktioniert! Und im Touaregforum lief es noch nie richtig. Wie gesagt: Man muss eben in gewisser Weise tolerant sein und dann funktioniert das hier auch alles.
An SirGalahead kann ich mich auch noch mit einem lächeln erinnern.
Die Phaetoncommunity ist auf MT zu Hause.
@Martin
Ich versteh' VW bei diesem Weg sowieso in keinster Weise. Anstatt viele einzelne Foren hoch zu ziehen, sollten die sich lieber hier auf MT so einbringen wie es BMW vormacht.
PS.: Spätestens beim PII können wir über getrennte Bereiche diskutieren.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Seh ich sehr ähnlich. Die Mär vom billigen Jakob wird auf diese Weise zusätzlich von VW selbst angeheizt. Klar ist es wichtig , die gebrauchten Phaetone auf die Straße zu bringen , doch um welchen Preis ist das geschehen ?Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin Leon,ich bin mir noch nicht sicher, ob die 1 %-Leasing-Aktion sich eher als Segen, denn als Fluch erweisen wird 🙄.
.....Auch für das Image des Phatons ist es nicht zwingend eine glückliche Aktion. Masse statt Klasse kann funktionieren, muss es aber nicht 😉.
Klar doch- kommt im Frühling ein einschneidend verändertes Facelift , was den Wert der aktuellen Baureihe nochmals entwerten wird ( ganz normal- auch bei anderen Marken ) , jedoch sollte doch VW bemerkt haben , das beim Verkauf in der Oberliga Image und "Bildzeitungsgeschwafel" scheinbar doch eine nicht ganz unwichtige Rolle spielt.
Der Phaeton ist ein Individualistenfahrzeug , der durch diesen Umstand ( durch ein schlechtes Marketing der VW Leutz herbeigeführt wurde ) sich Stück für Stück eine nicht unerwähnenswerte Exclusivität erarbeitet hatte , genau dieses Auto wird jetzt verramscht an Automobileigner , die noch noch nichtmals wissen , wie eigendlich P H A E T O N geschrieben wird , und die es als "Betriebsrutsche" vergewaltigen , und teils sogar vorher verhöhnt haben ( achtet mal auf die Vorposts einiger hier ) ..... . Einen Phaeton muss man ein wenig verstehen wollen , und deshalb ist beim Phaeton eigendlich auch der Preis das uninteressanteste Gesprächsthema.......
Es ist doch sehr leicht zu erkennen , wie allein durch die 1% Aktion unsere Eckkneipe hier gelitten hat. ( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Ich hör hier nur noch was von billigen ebay Ersatzteilen und Leasingkonditionen , von Tuning , schwarz-matt folierten Dächern und Problemen mit ungewarteten Uraltkarren....... Wir mutieren hier zum Wötherseeforum.
Phaeton Lifestyle und "Netzwerkgespräche" waren hier zuletzt NULL zu finden....Bei mir zumindest schlagen momentan 2 Herzen in der Brust: Traurigkeit über den drohenden Niedergang unserer Comunity hier ( auch zu diesem Thread hier gibts schon einen interessanten vorhandenen Thread --> Suchmaschine und Gehirn einschalten !! ) , auf der anderen Seite laufen grad die Planungen und Aktivitäten für das nächste EPOC Treffen an , auf das sich eine Menge Leutz freuen , die über Jahre bewiesen haben , das ein Forum auch anders funktionieren kann.
Und genau deshalb bitte ich die Vielzahl der "Alteingesessenen" die mir gepostet und gemailt haben , das das Forum in der letzten Zeit fürchterlich geworden ist , aktiv mitzuhelfen wieder in die alte Spur zu kommen.
dsu
In diese Spur kommen wir nicht mehr zurück. Das könnte man nur, wie z.B. bei Carpassion, durch eine geschlossene Benutzergruppe erreichen.
Ich bin bestimmt kein Deutschlehrer, aber die Vergewaltigung unserer schönen deutschen Sprache hat mit der Verbreitung des Phaeton in neuen Kreisen enorm zugenommen.
Bald ist der Punkt erreicht, da schämt man sich ein derartiges Fahrzeug zu fahren. Wer als Interessent über Google hier ins Forum schaut, bekommt Schüttelfrost, wenn er die Grammatik der -meisten- Beiträge liest.
Der Phaeton ist nicht mehr der Wagen für arme Reiche, sondern für eine ganz andere Klientel geworden. Wartet mal ab, was in den nächsten Monaten an Unfällen infolge Wartungsmängel auftreten werden.
peso
Ich hör hier nur noch was von billigen ebay Ersatzteilen und Leasingkonditionen , von Tuning , schwarz-matt folierten Dächern und Problemen mit ungewarteten Uraltkarren....... Wir mutieren hier zum Wötherseeforum.
Phaeton Lifestyle und "Netzwerkgespräche" waren hier zuletzt NULL zu finden....
dsuDanke DSU,
das hast Du wunderbar auf den Punkt gebracht !
Das Phaeton-Forum war meines Erachtens früher DAS Forum, das weniger von PS, als vielmehr primär von der "Kultur des Fahrzeug-Konzeptes" durchzogen war. Ganz unabhängig davon zeichnet sich unser Forum bis heute dadurch aus, dass die meisten hier auch Phaeton fahren (!). Es war eben das Understatement, das Entspannte des "Wissenden", was auch viele der Wortbeiträge durchzog. Mich hat das damals sehr angesprochen und nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich mich damals auch zum Phaetonkauf entschlossen hatte.
Nicht zuletzt das von VW und insbesondere Dresden bereitete Umfeld und die außergewöhnlichen Phaetontreffen haben diese Exklusivität verstärkt.
Nun kommt unser Auto naturgegeben - ob mit oder ohne 1%-Leasing - in die Phase, in der die Schrauber es entdecken. Das - und auch die unsagbare niedrigen Restwerte - ist ja bei Mercedes, BMW und Co nicht anders. Damit muß man wohl leider leben.
Es fällt eben HIER im Phaeton-Forum nur umsomehr auf, wenn der ganze Background zum Fahrzeugkonzept verloren zu gehen scheint...
black beluga
@black beluga
Zitat:
Das Phaeton-Forum war meines Erachtens früher DAS Forum, das weniger von PS, als vielmehr primär von der "Kultur des Fahrzeug-Konzeptes" durchzogen war. Ganz unabhängig davon zeichnet sich unser Forum bis heute dadurch aus, dass die meisten hier auch Phaeton fahren (!). Es war eben das Understatement, das Entspannte des "Wissenden", was auch viele der Wortbeiträge durchzog. Mich hat das damals sehr angesprochen und nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich mich damals auch zum Phaetonkauf entschlossen hatte.
Genau DAS is es. Das wird es aber auch weiterhin sein. 😉 Man(n) muss sich hier nur weiter einbringen und darf dem Forum nicht den Rücken kehren.
Auch deine Beiträge sind immer eine Bereicherung für das Forum. Leider nur selten zu lesen...
Nochmal zu desirelss:
Zitat:
. Diese Funktion fehlt in MT völlig und schadet allen. Stattdessen muss man machtlos zusehen, wie irgendwelche Trolle die schönsten Threads kaputtmachen
Einfach an einen kompeten Moderator wenden oder die Alarmglocke betätigen. 😉
Zitat:
swissuser, schlüterwillis, volksmopeds, gmus, acis, mebedos, mrVettes, hasels
Hasel etc. schauen doch immer vorbei. Und gerade mebedo hat sich doch gerade erst zurück gemeldet. Klar ist es natürlich, dass sie aufgrund zahlreicher neuer Beiträge seltener geworden sind.
Wie gesagt: Wir brauchen ein offenes Forum und einen offenen EPOC.
Beides ist Teil der Erfolgsgeschichte des Phaetons.
Ich hoffe, dass die Mitglieder hier auch weiterhin an Bord bleiben.
Edit: Danke an dsu für die sehr ausführliche und gute PN.
Beste Grüße,
Merkt ihr eigentlich noch was hier abgeht ? Dieses Gejammer über das fallende Niveau, über die fehlenden Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, das herablassende beantworten von Fragen, die der Meinung einzelner nach, nicht dem Phaetonniveau entsprechen. Hat sich einer von euch mal Gedanken darüber gemacht wie das bei Gastlesern des Forums ankommt ? Wahrscheinlich nicht. Ich glaube nicht das VW, sollten sie hier immer noch mitlesen, erbaut ist über die Arroganz einiger User. Ich habe ja verständnis dafür das man seine Meinung sagt, aber sie sollte zum Thema passen und nicht immer gleich herablassend sein. Muß man sich über jeden Rechtschreibfehler aufregen ? Muß ich über jeden Grammatikfehler herziehen ? Schon mal was davon gehört: " Wenn man nichts gutes zu sagen hat sollte man den Mund halten" ? Und ich habe mir die Mühe gemacht mir einige alte Threads bzw. Thread-Überschiften anzusehen. So viel anders ist es nicht. Ich glaube das hier einige nicht damit zurecht kommen, das ihr geliebtes Auto ein "Alleweltsauto" geworden ist, das man jetzt aus dritter Hand beim Fähnchenhändler kaufen kann, und das kratzt scheinbar am Ego einzelner.
Meine Meinung, und das werde ich auch die Mods mal fragen, ist das man das Forum echt teilen sollte. In Elite-Phaetonfahrer, und die anderen, die wie ich 1% Leasingfahrer, und die andere Gebrauchtphaetonfahrer. Dann könnt Ihr hier gepflegt weiter über die beste Wahl des Leders und die zu erwartenden Neuerungen beim GP3 und weiteren weltbewegende Details schwafeln.
Gruß
Stefan
@Stennic
Diese Aufteilung wird es definitv nicht geben. Ich kann jetzt auch nicht verstehen, warum hier jetzt wieder der Vorwurf hervor geholt wird, dass "das Phaetonforum" Gebrauchtwagenkäufer o.ä. ausschließen würde.
Dies passiert definitv nicht.
Ich bitte jetzt alle Beteiligten hier genau und sachlich zu formulieren, sonst ist hier nachher wieder schnell zu.
Grüße,