Reaktionen auf den Phaeton?

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton Freunde,
geschätze Phaeton Fahrer,

nachdem ich jetzt bald 4 Jahre Mietwagen fahre bin ich an den Punkt angelangt, da ich ein Auto kaufen will. Vorzugsweise mein Traumauto, einen VW Phaeton.

Über den Vermieter bin ich überwiegend Passat, Mondeo - und im Urlaub auch schon mal Mercedes gefahren. Den Phaeton gibt es ja als Mietwagen nicht mehr. Bin ihn zuletzt über Europcar gefahren. Das dürfte aber schon 4 Jahre her sein.

Mit Hertz fahre ich nun schon fast 4 Jahre und habe dort für meinen letzten Innlandsurlaub wieder einen Merceses bekommen. S320, blue efficiency. Die Resonanz war enorm. Enorm negativ. Nicht mal von Kunden, da ich meist, eigentlich immer in zweiter Reihe geparkt hatte. Mitarbeiter fragten mich zuweilen ob ich ein neues Auto hätte. Alles noch gut. Aber Nachbarn - geschäftlich wie privat - und andere Verkehrsteilnehmer haben mir einfach kein gutes Gefühl gegeben. Neid und Anfeindungen.

Egal. Ich will bei meinen Kunden aber nicht ständig in zweiter Reihe parken. Dafür habe ich keine Zeit. Und um die Kunden geht es mir in erster Linie.

Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass jemand bedauert hat, dass der Phaeton nicht als solcher erkannt würde, gar mit einem Passat verwechselt würde. Genau das finde ich super. Ich trage den "Pelz" lieber nach innen.

Eigentlich alles klar. Ich habe mir die Antwort selbst gegeben?
Die Frage lautet, wie reagieren Eure Kunden auf den Phaeton. Nehmen sie das besonders zur Kenntnis.? Klar, von Vorne... Er ist aber schon wuchtig, nich um sonst der Dicke genannt. Glaubt Ihr, dass man als Inhaber einer mittelgroßen Firma damit vorfahren kann, währen der Kunde einen S-Max fährt???

Sehr diffuse Gedanken, ich weiß, so bin ich.....-🙂

Beste Antwort im Thema

Bor,

ist das hier wieder ein Scheiss-Thread - Klassenkampf auf Online-Art - Herrlich; genauso herrlich wie die "was bin ich doch für ein Toller" Liste in dem Thread "was war vor dem Phaeton?", in dem so Mancher wirklich bis ins kleinste Detail seine Vorgängerwagen auflistet, um damit ein wie auch immer geartetes Statement zu machen...

Hat das hier noch was mit "Reaktionen auf dem Phaeton" zu tun? Das sind ja wohl eher Reaktionen auf Phaeton-Eigner-Posts, oder wie?

Aber wenn wir hier schon einmal dabei sind:
Mich nerven die Gebraucht-Phaeton-Käufer auch; immer dann, wenn Sie im Mai posten - "SUPERTRUPERVOLLAUSSTATTUNGSPHAETON FÜR RICHTIG KLEINE KOHLE; SOLL ICH ZUSCHLAGEN?", dann sämtliche Warnungen in den Wind zu schiessen, um einen Monat später im nächsten Post eine Mängelliste hoch zu laden und sich über die Scheiss-Phaeton-Qualität zu beschweren... Das ist bescheuert; es gibt im Leben nichts geschenkt, auch nicht bei VW.

Ansonsten hat ein Gebrauchtwagen-Käufer, der 40.000€ auf den Tisch irgend eines Hauses legt manchmal sicher mehr Kohle, als einer der jeden Monat aufs neue seine Leasingrate zusammen kratzt...

Wir sollten uns mal alle nicht so sehr ernst nehmen und zudem zurück kommen, warum wir hier sind: Faszination Phaeton gemeinsam erleben!

Ben

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gast250


Liebe Phaeton Freunde,
geschätze Phaeton Fahrer,

nachdem ich jetzt bald 4 Jahre Mietwagen fahre bin ich an den Punkt angelangt, da ich ein Auto kaufen will. Vorzugsweise mein Traumauto, einen VW Phaeton.

Über den Vermieter bin ich überwiegend Passat, Mondeo - und im Urlaub auch schon mal Mercedes gefahren. Den Phaeton gibt es ja als Mietwagen nicht mehr. Bin ihn zuletzt über Europcar gefahren. Das dürfte aber schon 4 Jahre her sein.

Mit Hertz fahre ich nun schon fast 4 Jahre und habe dort für meinen letzten Innlandsurlaub wieder einen Merceses bekommen. S320, blue efficiency. Die Resonanz war enorm. Enorm negativ. Nicht mal von Kunden, da ich meist, eigentlich immer in zweiter Reihe geparkt hatte. Mitarbeiter fragten mich zuweilen ob ich ein neues Auto hätte. Alles noch gut. Aber Nachbarn - geschäftlich wie privat - und andere Verkehrsteilnehmer haben mir einfach kein gutes Gefühl gegeben. Neid und Anfeindungen.

Egal. Ich will bei meinen Kunden aber nicht ständig in zweiter Reihe parken. Dafür habe ich keine Zeit. Und um die Kunden geht es mir in erster Linie.

Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass jemand bedauert hat, dass der Phaeton nicht als solcher erkannt würde, gar mit einem Passat verwechselt würde. Genau das finde ich super. Ich trage den "Pelz" lieber nach innen.

Eigentlich alles klar. Ich habe mir die Antwort selbst gegeben?
Die Frage lautet, wie reagieren Eure Kunden auf den Phaeton. Nehmen sie das besonders zur Kenntnis.? Klar, von Vorne... Er ist aber schon wuchtig, nich um sonst der Dicke genannt. Glaubt Ihr, dass man als Inhaber einer mittelgroßen Firma damit vorfahren kann, währen der Kunde einen S-Max fährt???

Sehr diffuse Gedanken, ich weiß, so bin ich.....-🙂    

Also mein Rat: Mach dir nicht so viele Gedanken😰 

 
Nun, auch wenns spät kommt: Erstmal danke für Eure Antworten.
So zog ich also eines Tages los und war fest entschlossen mir einen Phaeton zu kaufen.
Beim Händler erfuhr ich dann erstmals von der 1% Aktion und welch angenehmer Zufall:
Dort stand genau das richtige Auto. Und damit bin ich jetzt unterwegs.

 
Zu den Reaktionen: Alles gut. Kein Grund sich verrückt zu machen. Es stimmt schon. Wenn man dazu steht, dann kann man nahezu jedes Auto fahren. 
Ich verstehe aber auch jeden der an die Reaktionen seiner Kunden denkt und ich halte es für richtig und wichtig sich in einem bestimmten Maße damit zu beschäftigen.

Wie dem auch sei. Die Erde dreht sich und wir drehen uns mit. Die Dinge ändern sich.

 
Wünsche noch einen angenehmen Tag und gute Fahrt.

Gruß
Steff

Die Neider wird es immer geben, also was soll es.

Das interessante ist, dass ich zum Phaeton gekommen bin, weil er das günstigste Auto war. Meiner ist BJ 5-08. Für den Preis den ich bezahlt habe, hätte ich einen Audi A6 Avant 2.0 mit Handschaltung gleichen Alters bekommen.

Und wir reden nicht davon dass jeder halbsweg fahrbar ausgestattete Golf neu nicht unter 35.000 € zu bekommen ist.

Aber wer erklärt es den Nachbarn? Die rennen bei jeder Audi A4 Neuvorstellung wie die Lemmige zum Händler und kaufen diese Möhre NEU?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von horidu


Die Neider wird es immer geben, also was soll es.

Das interessante ist, dass ich zum Phaeton gekommen bin, weil er das günstigste Auto war. Meiner ist BJ 5-08. Für den Preis den ich bezahlt habe, hätte ich einen Audi A6 Avant 2.0 mit Handschaltung gleichen Alters bekommen.

Das ist jetzt aber auch ein bisschen Übertrieben. Den ein Phaeton zum Preis eines A6 Avant 2.0 mit Handschaltung ist definitiv nicht Repräsentativ. Da hast du beim Autokauf schlicht Glück gehabt.

Es sei den du redest hier von Leasing.

Nun kann ich glücklicherweise auch wieder mal was Positives zum Phaeton schreiben 😉

Während meines Wochenendaufenthaltes auf der Insel Sylt hatte ich den Ersatzwagen (WOB-Kennzeichen) an der Strasse, vor dem Eingang des Ferienappartments, abgestellt und so einige Beobachtungen machen können:
viele interessierte Blicke und durchweg positive Kommentare wie "tolles Auto" oder "das wäre mein Traumwagen". Das haben sowohl ältere Herrschaften als auch sehr junge Leute geäußert.
Von Neid keine Spur!

Ob jetzt das WOB-Kennzeichen das Interesse gesteigert hat, kann ich nicht beurteilen.
Schließlich ist damit ziemlich offensichtlich, daß es sich um ein Fahrzeug der VW AG handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gast250



Zitat:

Original geschrieben von Gast250


Liebe Phaeton Freunde,
geschätze Phaeton Fahrer,

nachdem ich jetzt bald 4 Jahre Mietwagen fahre bin ich an den Punkt angelangt, da ich ein Auto kaufen will. Vorzugsweise mein Traumauto, einen VW Phaeton.

Über den Vermieter bin ich überwiegend Passat, Mondeo - und im Urlaub auch schon mal Mercedes gefahren. Den Phaeton gibt es ja als Mietwagen nicht mehr. Bin ihn zuletzt über Europcar gefahren. Das dürfte aber schon 4 Jahre her sein.

Mit Hertz fahre ich nun schon fast 4 Jahre und habe dort für meinen letzten Innlandsurlaub wieder einen Merceses bekommen. S320, blue efficiency. Die Resonanz war enorm. Enorm negativ. Nicht mal von Kunden, da ich meist, eigentlich immer in zweiter Reihe geparkt hatte. Mitarbeiter fragten mich zuweilen ob ich ein neues Auto hätte. Alles noch gut. Aber Nachbarn - geschäftlich wie privat - und andere Verkehrsteilnehmer haben mir einfach kein gutes Gefühl gegeben. Neid und Anfeindungen.

Egal. Ich will bei meinen Kunden aber nicht ständig in zweiter Reihe parken. Dafür habe ich keine Zeit. Und um die Kunden geht es mir in erster Linie.

Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass jemand bedauert hat, dass der Phaeton nicht als solcher erkannt würde, gar mit einem Passat verwechselt würde. Genau das finde ich super. Ich trage den "Pelz" lieber nach innen.

Eigentlich alles klar. Ich habe mir die Antwort selbst gegeben?
Die Frage lautet, wie reagieren Eure Kunden auf den Phaeton. Nehmen sie das besonders zur Kenntnis.? Klar, von Vorne... Er ist aber schon wuchtig, nich um sonst der Dicke genannt. Glaubt Ihr, dass man als Inhaber einer mittelgroßen Firma damit vorfahren kann, währen der Kunde einen S-Max fährt???

Sehr diffuse Gedanken, ich weiß, so bin ich.....-🙂    

Also mein Rat: Mach dir nicht so viele Gedanken😰 

 
Nun, auch wenns spät kommt: Erstmal danke für Eure Antworten.
So zog ich also eines Tages los und war fest entschlossen mir einen Phaeton zu kaufen.
Beim Händler erfuhr ich dann erstmals von der 1% Aktion und welch angenehmer Zufall:
Dort stand genau das richtige Auto. Und damit bin ich jetzt unterwegs.

 
Zu den Reaktionen: Alles gut. Kein Grund sich verrückt zu machen. Es stimmt schon. Wenn man dazu steht, dann kann man nahezu jedes Auto fahren. 
Ich verstehe aber auch jeden der an die Reaktionen seiner Kunden denkt und ich halte es für richtig und wichtig sich in einem bestimmten Maße damit zu beschäftigen.

Wie dem auch sei. Die Erde dreht sich und wir drehen uns mit. Die Dinge ändern sich.

 
Wünsche noch einen angenehmen Tag und gute Fahrt.

Gruß
Steff

Genauso denke ich auch. Das hat sich aber gelegt. Es gibt zwei Sorten von Kunden:

1. Sie fahren aber einen großen Passat.

2. Kennen Sie auch die guten Leasingraten des Phaeton.

Von Neid keine Spur.

peso

Zitat:

1. Sie fahren aber einen großen Passat.

 

2. Kennen Sie auch die guten Leasingraten des Phaeton.

Ich denke da liegen noch ganz anderer Reaktionen dazwischen....

Mein letzter 7er (e65) gab es bei BMW ebenfalls "gesponsert" Die meisten 5er bzw A6 Kunden die bei eingelaufen sind konnte sich meist dann doch eine Bemerkung nicht ersparen. Nach dem ich ihnen dann immer gesagt habe, dass der 7er im Leasing mit Sicherheit günstiger als ihr 5er bzw. A6 sei, folgte erstmal ungläubiges Staunen. Mein 7er hat mich 716.- Brutto gekostet. Damit war er runde 135€ günstiger als der X3 meiner Frau (da hat komischer weise niemand nach gefragt....😉 )

Und jetzt freue ich mich auf meinen W12...... 😁 Und damit mache ich meinen Kunden wegen der günstigen Leasingkonditionen erst recht die Nase mit lang 😁

Bei solchen Bemerkungen muss man eben locker bleiben. Es ist schließlich "MEIN" Geld und wofür ich das ausgebe /z.B. für einen W12), geht keinen was an. Auch nicht meine Kunden!

Gruß
Jürgen

Off Topic

Für einen X3 würde ich niemals so viel ausgeben, ich konnte mich einfach nicht beherrschen, ich musste es sagen 😁

Leon

P.S. Da merkt man wirklich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis beim Dicken.

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Off Topic

Für einen X3 würde ich niemals so viel ausgeben, ich konnte mich einfach nicht beherrschen, ich musste es sagen 😁

Leon

P.S. Da merkt man wirklich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis beim Dicken.

Ich kenn da einen X3 der kostet noch mehr, ob er das Wert ist oder nicht ist ein anderes Blatt, es ist allerdings ein sehr gelungenes Fahrzeug - erst recht mit guter Individualausstattung.

Andererseits kann man die Raten doch gar nicht nur mit Ziffern vergleichen. Laufzeit, Kilometer, Netto oder Brutto und noch ein paar Faktoren senken und steigern die Rate in der Zahl doch enorm.

Der X3 war damals (2006) recht beliebt. Unser hat Vollausstattung (damaliger Listenpreis ca. 60T€). Laufzeit leider 48 Monate / 25TKM pro Jahr.

Eines muss man der Kiste lassen. Er ist absolut zuverlässig und hat inzwischen gute 80.000KM ohne außerplanmäßigem Werkstattaufenthalt abgespult. Aber trotzdem bin ich froh, wenn er im März dann weg geht....😁. Außer 2 Kundendienste und einmal Bremsscheiben und Beläge keinerlei Werkstattkosten!

So gesehn, war die Kiste wiederum preislich angemessen. Das war jedenfalls mein mit Abstand zuverlässigstes Auto!

Aber trotzdem freuen wir uns jetzt auf unseren Dicken..... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Off Topic

Für einen X3 würde ich niemals so viel ausgeben, ich konnte mich einfach nicht beherrschen, ich musste es sagen 😁

Leon

P.S. Da merkt man wirklich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis beim Dicken.

Hallo Leon ,

muss dir da auch uneingeschränkt recht geben. 700 euro und mehr für einen X3 ......
ich würd mir ehr 700x durchs Knie schiessen......

Wenn man das so sieht, würde ich das auch lieber tun, mir wäre die "Kiste" einfach im Monat längst nicht so viel wert. Da gibt es schönere BMW's, aber das ist jetzt zu sehr off topic.

Leon

Während einer Familienfeier im ländlichen Gebiet, südlich von Bremen, habe ich heute folgende Reaktionen erlebt:

der Phaeton hatte keinen großen Bekanntheitsgrad. Allerdings waren die Gäste nicht in der automobilen Oberklasse zuhause.
Das Interesse war aber außerordentlich groß. Oftmals war zu hören: "hast du schon gesehen? - Ja, ich war auch gerade draußen und habe ihn mir mal genau angeguckt."

Drei besonders Interessierten habe ich den Phaeton dann im Detail gezeigt: vom Ambiente und der Lederqualität sehr angetan, hörte ich dann nur noch Lobeshymnen.
So nach dem Motto, bei VW denken wir immer gleich an den Käfer, aber das ist richtig Oberklasse, mindestens gleichwertig mit der Konkurrenz.

...und genauso wird sich das Image wandeln. 😉

Danke für den neuen "Bericht".

So schlecht kann das Image gar nicht mehr sein, so viele Phaeton ich in letzer Zeit sehe, das ist ja fast schon beängstigend, ich denke mal auch dank des 1%-Leasing. Aber das ist ja nur ein Anstoß, die Kunden müssen ihn ja trotzdem noch haben wollen. Kunden, die nicht protzen wollen, kaufen sich einfach einen Phaeton, egal ob er von der Presse schlecht gemacht wird oder nicht, sie wollen ja nicht auffallen, sonst hätten sie sich ja für eine Focus-Kotflügel-S entschieden.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen