Reaktionen auf den Phaeton?
Liebe Phaeton Freunde,
geschätze Phaeton Fahrer,
nachdem ich jetzt bald 4 Jahre Mietwagen fahre bin ich an den Punkt angelangt, da ich ein Auto kaufen will. Vorzugsweise mein Traumauto, einen VW Phaeton.
Über den Vermieter bin ich überwiegend Passat, Mondeo - und im Urlaub auch schon mal Mercedes gefahren. Den Phaeton gibt es ja als Mietwagen nicht mehr. Bin ihn zuletzt über Europcar gefahren. Das dürfte aber schon 4 Jahre her sein.
Mit Hertz fahre ich nun schon fast 4 Jahre und habe dort für meinen letzten Innlandsurlaub wieder einen Merceses bekommen. S320, blue efficiency. Die Resonanz war enorm. Enorm negativ. Nicht mal von Kunden, da ich meist, eigentlich immer in zweiter Reihe geparkt hatte. Mitarbeiter fragten mich zuweilen ob ich ein neues Auto hätte. Alles noch gut. Aber Nachbarn - geschäftlich wie privat - und andere Verkehrsteilnehmer haben mir einfach kein gutes Gefühl gegeben. Neid und Anfeindungen.
Egal. Ich will bei meinen Kunden aber nicht ständig in zweiter Reihe parken. Dafür habe ich keine Zeit. Und um die Kunden geht es mir in erster Linie.
Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass jemand bedauert hat, dass der Phaeton nicht als solcher erkannt würde, gar mit einem Passat verwechselt würde. Genau das finde ich super. Ich trage den "Pelz" lieber nach innen.
Eigentlich alles klar. Ich habe mir die Antwort selbst gegeben?
Die Frage lautet, wie reagieren Eure Kunden auf den Phaeton. Nehmen sie das besonders zur Kenntnis.? Klar, von Vorne... Er ist aber schon wuchtig, nich um sonst der Dicke genannt. Glaubt Ihr, dass man als Inhaber einer mittelgroßen Firma damit vorfahren kann, währen der Kunde einen S-Max fährt???
Sehr diffuse Gedanken, ich weiß, so bin ich.....-🙂
Beste Antwort im Thema
Bor,
ist das hier wieder ein Scheiss-Thread - Klassenkampf auf Online-Art - Herrlich; genauso herrlich wie die "was bin ich doch für ein Toller" Liste in dem Thread "was war vor dem Phaeton?", in dem so Mancher wirklich bis ins kleinste Detail seine Vorgängerwagen auflistet, um damit ein wie auch immer geartetes Statement zu machen...
Hat das hier noch was mit "Reaktionen auf dem Phaeton" zu tun? Das sind ja wohl eher Reaktionen auf Phaeton-Eigner-Posts, oder wie?
Aber wenn wir hier schon einmal dabei sind:
Mich nerven die Gebraucht-Phaeton-Käufer auch; immer dann, wenn Sie im Mai posten - "SUPERTRUPERVOLLAUSSTATTUNGSPHAETON FÜR RICHTIG KLEINE KOHLE; SOLL ICH ZUSCHLAGEN?", dann sämtliche Warnungen in den Wind zu schiessen, um einen Monat später im nächsten Post eine Mängelliste hoch zu laden und sich über die Scheiss-Phaeton-Qualität zu beschweren... Das ist bescheuert; es gibt im Leben nichts geschenkt, auch nicht bei VW.
Ansonsten hat ein Gebrauchtwagen-Käufer, der 40.000€ auf den Tisch irgend eines Hauses legt manchmal sicher mehr Kohle, als einer der jeden Monat aufs neue seine Leasingrate zusammen kratzt...
Wir sollten uns mal alle nicht so sehr ernst nehmen und zudem zurück kommen, warum wir hier sind: Faszination Phaeton gemeinsam erleben!
Ben
107 Antworten
Ich denke, dass die Beiträge zu dem Thema inzwischen veraltet sind. Nach 20,000 zugelassenen Fahrzeugen ist der Phaeton kein unbekanntes Auto mehr auf den deutschen Straßen.
Spätestens wenn dein Fahrzeug mit LED Tagesfahrlicht und als Langversion ausgeführt ist, kann man nicht mehr von Understatement sprechen und es dürfte auch noch der letzte merken, dass es nicht um einen Passat handelt.
Aber aus welcher Branche kommst Du, dass Du Dir überhaupt solche Gedanken machst?
Hallo
Meine Erfahrungen sind, das in Deutschland der Neidfaktor extrem groß ist.
Beispiel: bei uns im Ort gibt es eine sehr unübersichtliche Kreuzung die dann auch noch so zugeparkt wird, dass es wie russiches Roulett ist in die Kreuzung einzufahren. Also was macht man wenn man merkt ,dass es eng wird, man gibt halt kurz richtig gas ud der Dicke lässt dann auch mal hören, dass da vorne ein V8 werkelt. wohl gemerkt es spielt sich alles im erlaubten Geschwindigkeitsbereich ab und dann brüllt ausgerechnet der, der sein Auto am dämlichsten geparkt hat "mach mal langsam du depp" aus seinem Vorgarten.
Ich hab ihn dann freundlich über die Situation aufgeklärt, das ich weder zu schnell noch sonst irgendwie was falsch gemacht habe, sondern er mich mit seiner Parkerei zu dieser Aktion gezwungen hat um einen Unfall zu vermeiden, bekam ich als antwort " wenn mit dem ding ned umgehe konsch dann kauf dir was kloiners". Ich habe dann für mich gedacht von dem bekomme ich sowiso nicht recht und wenn es beim nächsten mal kracht dann zeige ich ihn halt wegen Verkehrsgefährdung an.
Oder, was es auch oft gibt, dass an Engstellen obwohl locker zwei entgegenkommende durchpassen und das Hinderniss nicht auf meiner Seite ist gezielt auf einem zugefahren und die vorfahrt erzwungen wird und dann wild im Auto gestikuliert wird, wenn man weiterfährt und es dann natürlich enger wird als es hätte sein müssen.
Was auch noch dazukommt auf Parkplätzen werden Türen gegen den Dicken geschlagen und manche sind so frech denen ist es egal ob du noch drinnsitzt und es mitbekommst.
Für mich ist der Dicke nur ein Hobby, er gehört mir Privat und ich kann ihn mir auch leisten, aber wenn du dann siehst was für Neidhamel rumlaufen und dir Kratzer und Beulen reinmachen bzw welche Beleidigungen dir an den Kopf geworfen werden, da sag ich nur gute Nacht Deutschland es sei dir nicht gegönnt.
Gruß
Pallazzo
@ pallazo
Du sprichst mir aus der Seele.
Das Fahren eines Autos oberhalb der Golfklasse disqualifiziert den Eigentümer als Schmarotzer. Solche Debatten um Dienstwagen und deren erlaubte Privatnutzung (gegen Erstattung der Kosten), werden immer gerne im Sommerloch von der Presse aufgewirbelt, um eine Neiddebatte loszutreten. Ulla Schmidt kann ein Lied davon singen.
Jeder Fahrer eines Autos oberhalb der Golfklasse weiß, dass er unter besonderer Beobachtung steht, wenn er in Tempo 30 km/h-Zonen mal 31 oder 32 km/h schnell ist, oder auf der Landstraße einen mit 80 km/h fahrenden LKW mit 105 km/h überholt, nur um zügig und ohne Gefährundung der eigenen Person oder anderer an ihm vorbei zu kommen. Dann heißt es "Raser" und "eingebaute Vorfahrt", usw.
Ich habe die Lust an einem großen Auto verloren. Sollen alle doch ihren Dacia Logan für 4.999,-- Euro mit Abwrackprämie kaufen. Wäre diese Neidkultur nicht, würden in Deutschland viele bereit sein, den Konsum anzukurbeln und zu investieren. Ich mag nicht mehr.
Einen Großteil dieser Neiddebatte hat dieser Staat aber selbst verursacht, indem er bestimmten Bevölkerungsschichten Privilegien eingeräumt hat, die wirklich abstrus sind und die Bevölkerung in 2 Klassen aufteilen. U.a. indem man Selbstständigen erhebliche steuerliche Vorteile einräumt, während man dem normalen Arbeitnehmer nicht mal zutraut, seine Steuern selbst beim Finanzamt abzuliefern. Die sieht er gar nicht und werden gleich vom Lohn einbehalten. Warum macht man die Regelungen nicht für alle gleich, dann kann sich keiner übervorteilt fühlen?
Hi,
also ich denke, dass Kunden die einen S-Klasse mit Maximalausstatung fahren, schon Bescheid wissen um den Phaeton. Zumeist sind die aber auch durch das Mercedes-Klischee schon so geblendet, dass sie trotzdem denken, mit der S-Klasse um einiges besser dazustehen. Gerade das ist dann auch dein Vorteil, denn solange deine Kunden nicht in Neid verfallen, wirst du eher von ihnen anerkannt.
Es kommt auch stark darauf an, welches Kundensegment du bedienst, sind es vorwiegend kleinere Firmen, so ist der Effekt teilweise sicherlich kontraproduktiv, bei größeren Kunden braucht man ein Fahrzeug dieser Klasse fast schon, um zumindest nach außenhin einen Eindruck zu erwecken, dass es sich nicht um irgendwen handelt. Ich selbst komme aus Österreich und habe schon öfters die Erfahrung machen müssen, dass man es bei größeren Kunden leichter hat wenn auch der Eindruck nach außen stimmt.
Möglicherweise hat der Phaeton bei uns eine noch etwas höhere Bekanntheit, da ja der Landeshauptmann Jörg Haider damals damit verunglückt ist und daher ja dauernd in den Schlagzeilen war...aber das sei jetzt mal so dahingesagt.
Volkswagen hat halt immer noch das Klischee ein "Volkswagen" zu sein, daher auch unter anderem der schnellere Preisverfall im Gegensatz zu Audi, Mercedes, BMW und Konsorten. Von daher alleine kannst du dir schon wieder einige neidische Blicke abschreiben lassen.
Meiner Meinung nach ist der Phaeton immer noch der Geheimtip unter den Oberklassewagen, wobei sich das schön langsam sicherlich anpassen wird.
Liebe Grüße,
Pete
Ähnliche Themen
Neid und Mißgunst ist immer und überall die höchste Form
von Anerkennung von besonderer und herausragender Leistung
oder somit auch von Erfolg.
Ich habe genau aus denen Überlegungen jahrelang zwei identische
Opel Omega 3.2 Executive mit Allem gefahren, Top-Autos wirklich
selbst das Siemens Navi und Telefon war besser wie beim Dicken,
und der Preis lag 2003 bei 47 tsd. Ich fühlte mich super da keiner
meckern konnte und das Thema dickes Auto wie MB, BMW, Audi und
so gab es nicht. In USA war dieses Auto der Cadillac Catera, nur andere Logos auf Haube, Lenkrad und Felgennarbe.
Mein neuer Dicker ist bestimmt nicht das Understatement mehr
zuzurechnen, und fast Jeder erkennt bei der Größe und Anmut welcher
Kategorie der Wagen zuzuordnen ist.
Bei Bemerkungen sagt man da einfach:
Ist der neue von VW,
Ist nur ein Volkswagen,
Ist das günstgste Auto was es am Markt gibt, wenn man den Preis
zur Wertigkeit betrachtet, insbesondere zum Wettbewerb von MB oder
Audi und BMW.
Der Günstigste Arbeitsplatz unseres Unternehmens.
Also, kauf Dir den Phaeton, aber schnell, und wenn wirklich ein Kunde
frotzelt, sag Ihm, das er ein Anspruch darauf hat von einem erfolgreichen Geschäftspartner bedient zu werden . Geschäfte mit erfolglosen Partnern sind in diesen Zeiten zu risikohaft. Sicherheit
geht Vor.
Nein , mal ehrlich , steh da Drüber , Du lebst nur einmal und ich weis
Heute schon das ich mir Privat auch noch einen Kaufen werde.
Habe kein Boot und kein Motorrad und einen Zweitwagen brauche ich
sowieso. Einziger Kompromiss wäre , meine Frau findet den Touareg
so toll, aber der kommt doch nicht an den Phaeton ran, gell!!
Alles halb so schlimm, nach zwei Besuchen bei deinen Kunden, dreimal
Waschen und Einkaufen im Ort und Tanken bei der Stammtankstelle
hat sich der befürchtete Sturm gelegt.
Wenn du sagst der kostete mich weniger als ein neuer Passat,
und das soll bei einen Neuen Phaeton nicht geschwindelt sein, dann
schicke mir eine kurze Info für Interresse an einer Antwort.
Egal wo und von Wem er später sein wird, Du wirst es nicht bereuen
ganz sicher nicht.
Hi,
ähnliche Themen hatte man hier im Forum schon in der Vergangenheit.
Keiner meiner Kunden hat je über mein Auto gemeckert. Vor dem jetzigen Phaeton hatte ich einen 7er, einen anderen Phaeton und davor einen 5er - sorgen wie Du hatte ich anfangs auch, die haben sich schnell zerschlagen. Der Phaeton kommt in unserer Region übrigens sehr gut an. Ich hatte schon diverse, durchwegs positive Reaktionen auf den P.
Kleine Anekdote von letzter Woche: Mein Bruder war kurz beim einkaufen, er fuhr vom Supermarkt los und ein Mann um die 60 lief hinter ihm her - mein Bruder dachte er hat etwas verloren oder es ist etwas passiert und hielt sofort an. Der Mann hatte nichts, ausser einer Lobeshymne für dieses wunderbare Fahrzeug, bei dem sich der Wettbewerb eine Scheibe abschneiden könnte... 🙂 Wir fanden es wirklich nett (und ein bisschen strange)... 😁
Ich kann Dir nur sagen dass es nahezu egal ist welches Auto Du fährst, Du musst nur dazu stehen!
ich kann das gut verstehen aber wenn ich mit emeinem phaeton in holland blumen oder kaffe einkaufe und ich zu meinem phaeton zurück komme hat sich immer eine menschen traube um den wagen gebildet und die leute fragen imer was das für ein fahrzeug ist und ich natwote deren fareen gerne aber wenn da so ein oberschlaukopf dabei sist der meint das währ ein umgebauter vw passaat dann zeig ich den schlaukopf immer meine fahrezug papiere und er ist der erste der dann ganz weit weg ist
@yutas
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Ist dass den wirklich so eine spannende Sache für die Kunden was ein Firmenchef fährt???
Diese Diskussion gibt es nahezu in jedem Forum, sogar auch schon im R8 Forum... ich halte sie schlichtweg für unnötig. Gerade wo der Phaeton doch eh schon ein "billiges" Auto geworden ist... oder glaubt ihr der Kunde sieht, ob er 16.000 Euro oder 80.000 Euro gekostet hat?? Wohl eher kaum...
Zieht man sich beim Kunden auch andere Schuhe an wenn man aus dem Phaeton steigt, der hinter dem Haus parkt, weil sie vielleicht zu teuer aussehen???
Jeder soll doch fahren was er möchte und sich leisten kann... ich hab mir auch schon die eine oder andere blöde Bemerkung gefallen lassen müssen da ich doch noch recht jung bin und man in meinem Alter anscheinend nur Golf fahren darf... aber was solls, normalerweise hab ich andere Gedanken im Kopf als meine Zeit mit sowas zu verschwenden...
Ich fahre jeden Tag am Golfplatz vorbei und die Autos da können gar nicht teuer und groß genug sein...
Soll sich jeder Unternehmer ein paar Autos kaufen damit er beim Kunden nicht schlecht da steht und am Golfplatz nicht als armer Schlucker daherkommt???
Manchmal macht man sich das Leben selbst schwer denke ich...
Ich kann zwar nicht in Verbindung mit einem Phaeton mitreden, aber bei MB ist es genauso.
Als ich meine E- Klasse eine Woche gegen eine neue G- Klasse getauscht habe wurde ich fast überall angefeindet und meine Kunden meinten teilweise das ich es ja anscheindend nicht mehr nötig hätte Arbeiten zu gehen. Dies waren meist Menschen aus dem guten Mittelstand, die einem den Aufstieg meist nicht gönnen.
Desweiteren bin ich Laternenparker und habe an meiner E- Klasse nach fast 2 Jahren nicht einen Kratzer am Wagen, an der G- Klasse waren nach 2 Nächten die ersten drin.
Ein guter Bekannter und Geschäftskolege ist von einem Touareg V10 TDI auf einen Porsche Cheyenne umgestiegen und wird seid dem nur noch angefeindet, obwohl sich beide Fahrzeuge im Preis ja nichts tun. Aber hier ist wohl einfach der Punkt was vorne drauf steht und hier liegt auch glaube ich der Vorteil eines Phaeton, wenn überhaupt noch ein großes Fahrzeug Aktzeptiert wird dann wohl nur mit VW- Emblem.
Gruss
Sigumit
Ich bin Trainer und Entwickler (ja, fast schon technische Leitung könnte man sagen) in einem Mittelständischen Betrieb und fahre mit meinem (privaten) Phaeton im Monat etwa 10 tkm zu Kunden (sind also einige), darunter ist so ziemlich alles bunt gemischt von kleinem Laden in Berlin bis zum Großkonzern in Stuttgart (wie provokativ 😉) und bisher hatte ich nur positive Reaktionen; zumindest was ich so mitbekommen hatte.
Außerdem, Neid ist die höchste Form der Anerkennung! Vergiss das nicht 😉
Ich habe selbst an einem Samstagvormittag Folgendes beim Freundlichen erlebt:
in den Ausstellungsräumen waren sehr viele unterschiedliche VW Modelle ausgestellt: Kleinwagen, Multivans, Tiguan, Passat CC und ein Phaeton.
Es war ein Samstag mit viel Publikumsverkehr aller Altersklassen.
Ich habe die Beobachtung gemacht, daß sich die meisten Leute sehr interessiert fast alle Modelle intensiv ansehen und die Ausstattungsliste durchgehen.
Obwohl der Phaeton in einer Reihe, direkt neben dem Passat CC, platziert war, hat sich innerhalb von 30 Minuten niemand den Wagen näher angesehen. Jeder ist so dran vorbeigegangen und hat sich den anderen Fahrzeugmodellen zugewandt.
Als ich dann zum Parkplatz ging und in meinen Phaeton eingestiegen bin, wurde ich genau beobachtet und bei einigen Leuten wandte sich der Blick erst mit Verlassen der Zufahrtstrasse ab.
Ich habe mich selbst gefragt, was bei den Leuten in den Köpfen vorgegangen ist, denn augenscheinlich war ja Interesse vorhanden. Aber dann sehe ich mir doch den Phaeton in der Ausstellung an, auch wenn ich kein Kaufinteresse habe.
Meiner Meinung nach ist der Phaeton Understatement: die inneren Werte und die vielen raffinierten Details wie zugfreie Klimaanlage sind den meisten Menschen nicht bekannt. Der hochwertige, luxuriöse Innenraum erschließt sich einem nicht, wenn man den Phaeton nur auf der Strasse vorbeifahren sieht.
Dennoch ist es ein eleganter Auftritt, wenn man mit den Phaeton vorfährt.
Wenn man Individualität beweisen und eine elegante Limousine mit höchstem Komfort fahren möchte, hat man mit dem Phaeton das richtige Auto.
Ich denke die meisten sind einfach an dem Dicken vorbeigegangen weil sie sich dachten "warum ansehen wenn ich ihn mir ohnehin nicht leisten kann".
Ich sage aber ganz ehrlich, es ist ihr eigenes Problem.
Wenn Sie es sich leisten können einen Phaeton zu fahren, dann tun Sie es und seien Sie Stolz drauf.
Egal was die anderen sagen.
In den USA ist es so, wenn die Leute sehen das Sie ein entsprechendes Auto fahren, dann wird gesagt: "Der Mann muss gut verdienen und somit wirklich gut sein, wenn er sich so ein Auto leisten kann".
Ich fahre auch eine Phaeton als Firmenwagen, steh mir zu als geschäftsführender Gesellschafter. Das habe ich bereits mit 33 erreicht. Durch viel viel Arbeit.
Dann zeige ich es auch. Bei mir steht auch hinten V10 drauf.
Bisher hatte ich mit meiner offenen Art eher nur positive Erlebnisse, denn meine Kunden sind selber Selbständig und Wissen was es für Arbeit ist auch finanziell Erfolgreich zu sein.
Mein Motto: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten ;-)