Reaktionen auf den neuen A4 auf der Strasse
Hallo, eine Frage an diejenigen, die schon mit dem neuen A4 unterwegs sind.
Habt Ihr schon Reaktionen oder Blicke anderer wegen des Autos ausmachen können?
Ich denke mal, dass grade die TFL-LEDs noch sehr neu auf deutschen Strassen sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann bisher keinerlei gesteigerte Aufmerksamkeit beobachten. Entweder liegt es daran, dass auch der neue A4 nichts gegen meine natürliche Austrahlung ausrichten kann, oder es den Leuten, deren Blicke ich im Stand oder Vorbeifahren erhaschen kann, einfach vollkommen wurscht ist.
Ich habe nachhaltig begründeten Grund zu der Annahme, dass Letzteres die Realität korrekt wiedergibt.
Das gefällt mir insofern, dass es mir auch wurscht ist. 😉
Grüße,
AB
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kalle5
Audi hat es versucht BMW mit dem Tagfahrlich nachzumachen. Dies ist aber gründlich schief gegangen!!
Naja, wenn ich mir die Signatur anschaue, weiß ich bescheid!! Warum sollte ein BMW-Fahrer auch zugeben, dass Audi mal etwas Besseres gemacht hat!!!😠
Die TFL's fallen alleine schon von der Leuchtstärke viel mehr auf als die schwachen (gelben!!!!🙄) Angel-Eyes, aber egal.......
MfG
Zitat:
Naja, wenn ich mir die Signatur anschaue, weiß ich bescheid!! Warum sollte ein BMW-Fahrer auch zugeben, dass Audi mal etwas Besseres gemacht hat!!!😠
Die TFL's fallen alleine schon von der Leuchtstärke viel mehr auf als die schwachen (gelben!!!!🙄) Angel-Eyes, aber egal.......MfG
Aber gerade darum geht es doch! Die LED-Bänder leuchten extrem ungemütlich grell (mir ist heute noch einer entgegengekommen...), wie Neonröhren. Sinn des Tagfahrlichts ist doch, auch tagsüber etwas besser gesehen zu werden. Und da sind die schönen BMW-Ringe vollkommen ausreichend und stören nicht andere Verkehrsteilnehmer. Und die Ringe haben noch einen gewissen Charme, denn sie wirken nicht wie billige LED's aus dem D&W-Regal zum Nachrüsten, die man vielleicht am Golf 3 eines zornigen Fahranfängers erwarten würde.
Für mich wirken die Audi-TFL's aber mal gar nicht billig! Und als störend hab ich die noch nie empfunden! Da wirken die Angel-Eyes schon viel billiger, da die ja beinahe jeder zweite "Tuner" an seiner Karre nachgerüstet hat!!😮 Und das is dann "D&W Tuning"!
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Aber gerade darum geht es doch! Die LED-Bänder leuchten extrem ungemütlich grell (mir ist heute noch einer entgegengekommen...), wie Neonröhren. Sinn des Tagfahrlichts ist doch, auch tagsüber etwas besser gesehen zu werden. Und da sind die schönenn BMW-Ringe vollkommen ausreichend und stören nicht andere Verkehrsteilnehmer. Und die Ringe haben noch einen gewissen Charme, denn sie wirken nicht wie billige LED's aus dem D&W-Regal zum Nachrüsten, die man vielleicht an einem Golf 3 erwarten würde.Zitat:
Naja, wenn ich mir die Signatur anschaue, weiß ich bescheid!! Warum sollte ein BMW-Fahrer auch zugeben, dass Audi mal etwas Besseres gemacht hat!!!😠
Die TFL's fallen alleine schon von der Leuchtstärke viel mehr auf als die schwachen (gelben!!!!🙄) Angel-Eyes, aber egal.......MfG
Ja und nein. Diese Angel Eyes genannten Corona-Tagfahrlichter von BMW sieht man sehr wohl auch an etlichen Golf III. Dass allerdings die LED-Beleuchtung bald dann alte Golf IV schmücken wird, ist m. E. eine fast sichere Wette. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audifreak_no1
Für mich wirken die Audi-TFL's aber mal gar nicht billig! Und als störend hab ich die noch nie empfunden! Da wirken die Angel-Eyes schon viel billiger, da die ja beinahe jeder zweite "Tuner" an seiner Karre nachgerüstet hat!!😮 Und das is dann "D&W Tuning"!
Die versuchen ja dann nur das Original nachzumachen. Also kann die Idee mit den Ringen so schlecht nicht sein.
naja Angel Eyes sind halt ein alter Hut und nixmehr besonderes
so wirds mit dem tfl natürlich auch sein aber das dauert schon noch ein paar jahre
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ja und nein. Diese Angel Eyes genannten Corona-Tagfahrlichter von BMW sieht man sehr wohl auch an etlichen Golf III. Dass allerdings die LED-Beleuchtung bald dann alte Golf IV schmücken wird, ist m. E. eine fast sichere Wette. 😉Zitat:
Original geschrieben von tseb
Aber gerade darum geht es doch! Die LED-Bänder leuchten extrem ungemütlich grell (mir ist heute noch einer entgegengekommen...), wie Neonröhren. Sinn des Tagfahrlichts ist doch, auch tagsüber etwas besser gesehen zu werden. Und da sind die schönenn BMW-Ringe vollkommen ausreichend und stören nicht andere Verkehrsteilnehmer. Und die Ringe haben noch einen gewissen Charme, denn sie wirken nicht wie billige LED's aus dem D&W-Regal zum Nachrüsten, die man vielleicht an einem Golf 3 erwarten würde.
Ja, das mag wohl stimmen!!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Dass allerdings die LED-Beleuchtung bald dann alte Golf IV schmücken wird, ist m. E. eine fast sichere Wette. 😉
da wette ich sogar auf deiner seite mit!
die led-bänder im tfl betrieb sind wirklich extrem ablenkend! liegt aber vllt. auch daran, dass man diese "lichtform" (farbe/intensität/und form der lampen) noch nicht oft gesehen hat und man sich erst dran gewöhnen muss...
Ich war die letzten Tage mit dem neuen A4 unterwegs. Da es nicht mein eigenes Fahrzeug ist, war es mir eigentlich recht egal, wie die Reaktionen sind. Interessant ist nur, dass der Wagen die Blicke der anderen magnetisch anzieht (ob das nun aus Neid oder Ekel ist, sei mal dahingestellt). Was mir weiterhin auffiel: MB-/BMW-Fahrer "glotzen" am meisten. Von daher hat Audi wohl alles richtig gemacht?!
Ich selbst besitze zwar keinen neuen Audi A4, durfte aber schon mehrfach Bekanntschaft mit ihm schließen.
Mir persönlich sagt er nicht so zu... das liegt aber in erster Linie daran, dass ich die "klassische" Limousine sowieso nicht mag. Mag es halt kompakter... halt "Golf"-Klasse. Somit hätte es sowieso auch jeder Passat, Astra, etc. bei mir schwer.
Da das Design ja einen entscheidenen Aspekt spielt und da es sich ja um eine Geschmacksfrage handelt (mit allen dazugehörigen Diskussionspielräumen), so muss ich feststellen: nicht der große Wurf. Ich habe so wie einige anderen nach solchen Modellfeuerwerken, wie z.B. dem R8 oder A5 beim Zugpferd A4 viel mehr erwartet. Ich würde das Design nicht als misslungen oder schlecht bezeichnen, aber irgendwie fehlen mir die Emotionen, der WOW-Effekt. Die LED-Spielerei ist zwar wirklich nett, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Audi mit diesem Bauteil etwas von der biederen Optik ablenken will. Es fehlen meiner Meinung nach einfach die frischen Ideen.
Wie ich bisher beobachten konnte, liegt die Interessengruppe irgendwo bei 50+... kann auch daran liegen, dass der A4 den ich zu stehen hatte, in schönem silber war. Vielleicht hätte ein sattes schwarz einfach wirklich mehr her gemacht.
Um es kurz zu machen... Audi hat mich mit dem A4 leider nicht so überrascht, wie ich es erhofft hatte. Klar ist auch, dass ein Erfolgskonzept nicht neu aus dem Boden gestampft wird.
Zur kurzweilig aufgeflammten Diskussion "Platzmachen-Wenn-Ich-In-Deinem-Rückspiegel-Bin": Ich persönlich mache als Golffahrer jedem Platz, der die linke Spur auch wirklich gebrauchen kann. Habe auch keine Lust von "echten" 205 km/h auf 170 km/h für die Mittelspurfahrt abzubremsen, nur um zu sehen, dass mich jemand mit 207 km/h überholt. Nur weil ein Audi, BMW oder Mercedes mit oder ohne LED in meinem Rückspiegel auftaucht, mache ich also noch lange kein Platz (für alle die auf Respekt durch Optik hoffen). Außerdem sollte man auch als Überholender dem zu Überholenden die Möglichkeit geben sich taktisch klug in die Mittelspur einzuorden (Stichwort Lückenbüßer)!
Zitat:
Original geschrieben von Demi77
Also ich mag die Marke Audi.
Vielleicht ist das mein Problem, ich bin in Ingolstadt geboren und kenne die Firma auch von innen. Dann magst du Audi nicht mehr so, glaub mir.
Zwischendurch, alle reden immer von Angel Eyes, ist das nicht eigentlich der Standlicht-Ersatz? Wieviel Strom fressen die eigentlich, sind das so eine Art Kaltkathoden? Ich glaube auch fast, dass die als TFL nicht hell genug sind weil sie am Tag fast überhaupt nicht auffallen.
da der neue a4 größer ist als der alte a4 (und 3er, c-klasse) habe ich mittlerweile probleme ihn vom a5 zu unterscheiden. und dann geht geht es noch weiter.....könnte ja auch ein a6 mit nem sportpaket sein.....
audi müsste die modelle auch intern stärker abgrenzen, denn ich sage mal: individuelle audis gibts nur sehr sehr selten. was man (ich ) immer sehe sind audis in silber als tdi. und dann sehen die modelle auch noch so ähnlich aus.
das a3 cabriolet hat doch jetzt auch die ledbänder im scheinwerfer drin. dann kann ich nur noch im rückspiel rätzeln, war es jetzt ein a3, a4, oder ein a5? schade für die a5 fahrer die so viel geld ausgeben für den gleichen look.
und im innenraum geht es ja weiter. a4, a5, a6, q7 ähneln sich sehr, meiner meinung nach...
Zitat:
Original geschrieben von poh-awax
das a3 cabriolet hat doch jetzt auch die ledbänder im scheinwerfer drin. dann kann ich nur noch im rückspiel rätzeln, war es jetzt ein a3, a4, oder ein a5?
Das Problem hatte ich schon mit den A3-, A4- und A6-Modellen, nach dem alle den Single-Frame-Grill erhielten. Trotzdem würde ich lieber einen dieser fahren als einen aktuellen BWM (ausgenommen dem neuen 3er Coupé), obwohl ich vor zehn Jahren noch "Fan" dieser Marke gewesen bin. Ihr aktuelles Design gefällt mir einfach nicht mehr. Deswegen habe ich mir lieber den zeitloseren A4 bestellt, auch wenn ihm die "Extreme" fehlen mögen.
Zitat:
Original geschrieben von jpg_berlin
Wie ich bisher beobachten konnte, liegt die Interessengruppe irgendwo bei 50+... kann auch daran liegen, dass der A4 den ich zu stehen hatte, in schönem silber war. Vielleicht hätte ein sattes schwarz einfach wirklich mehr her gemacht.
Und ich habe noch recht viel Zeit, bis ich 50+ erreicht haben werde.
Ihr mit eurem saudummen Geschwätz von "Audi kann keine schönen Autos bauen." Ja wie muss denn euer Traum-Audi aussehen? Wie ein BMW oder Mercedes oder Seat? Oder soll es mehr Richtung Frankreich gehen? Audi hat sich jetzt auf diesen Singleframe-Kühlergrill festgelegt so wie BMW auf die Doppelniere. Aus.Ende.Punkt.Basta! Und in jeder Autozeitung-Umfrage heißt es: Leserwahl Platz 1: Audi A4. Von den Traumautos A5 und TT, TTS und A3 Cabrio will ich erst gar nicht reden.
PilliFillis
Zitat:
Original geschrieben von jpg_berlin
Mir persönlich sagt er nicht so zu... das liegt aber in erster Linie daran, dass ich die "klassische" Limousine sowieso nicht mag. Mag es halt kompakter... halt "Golf"-Klasse. Somit hätte es sowieso auch jeder Passat, Astra, etc. bei mir schwer.
Da das Design ja einen entscheidenen Aspekt spielt und da es sich ja um eine Geschmacksfrage handelt (mit allen dazugehörigen Diskussionspielräumen), so muss ich feststellen: nicht der große Wurf. Ich habe so wie einige anderen nach solchen Modellfeuerwerken, wie z.B. dem R8 oder A5 beim Zugpferd A4 viel mehr erwartet.
Um es kurz zu machen... Audi hat mich mit dem A4 leider nicht so überrascht, wie ich es erhofft hatte. Klar ist auch, dass ein Erfolgskonzept nicht neu aus dem Boden gestampft wird.Astra Limousine?
Einen A4 am R8 zu messen beweist, dass du wenig Ahnung hast. Der A4 ist ein Massenprodukt, da sind Experimente risikoreich. Meiner Meinung nach verschmähen viele das Design von Kombi und Limo des 3er, hatten aber z.B. zur der Zeit (2006) wenig Alternativen. Konsequenz aktuell 3er bricht ein und wird zu geringen Leasingraten verschleudert...Stimme dir zu. Gerade beim Überholen bei hohen Geschwindigkeiten sollte man sich so verhalten. Wer bei 200 und einem vollen Mittelstreifen drängelt gehört in den Knast...Zitat:
Zur kurzweilig aufgeflammten Diskussion "Platzmachen-Wenn-Ich-In-Deinem-Rückspiegel-Bin":
persönlich mache als Golffahrer jedem Platz, der die linke Spur auch wirklich gebrauchen kann. Habe auch keine Lust von "echten" 205 km/h auf 170 km/h für die Mittelspurfahrt abzubremsen, nur um zu sehen, dass mich jemand mit 207 km/h überholt. Nur weil ein Audi, BMW oder Mercedes mit oder ohne LED in meinem Rückspiegel auftaucht, mache ich also noch lange kein Platz (für alle die auf Respekt durch Optik hoffen). Außerdem sollte man auch als Überholender dem zu Überholenden die Möglichkeit geben sich taktisch klug in die Mittelspur einzuorden (Stichwort Lückenbüßer)!