Reaktion Regensensor
Moin zusammmen,
ist es euch auch aufgefallen, dass der Regensensor häufig nicht reagiert?
Ich habe den Knopf gedrückt und das Rädchen ganz nach oben geschoben.
Auf der Scheibe sind überall Tropfen und dennoch springt der Sensor nicht an.
Wie kann das sein?
Mein Händler hat gestern bereits eine Neuinitialisierung vorgenommen. Aber es hat sich nix geändert. Scheibe ist heile und
hat keine Blasen.
Mache ich was falsch oder was kann das Problem sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Wenn er mal nicht wischt, drück den Hebel kurz nach UNTEN. Somit bleibt die Automatik aktiviert und du hast trotzdem zwischendurch manuell freie Sicht geschafft.
So maches ich es auch! Die schlechte Reaktion des Sensors ist mir auch schon negativ aufgefallen. In meinem alten VW Bora funktionierte der Sensor deutlich besser. Mit dem war ich sehr zufrieden. So hätte ich es mir von BMW auch gewünscht.
Gruß
74 Antworten
Ich finde es eigentlich Fragwürdig warum BMW überhaupt einen Intervalschalter einbaut. Bei Mercedes und Audi klappt es ohne mehr als perfekt.
Ich finde den Regensensor eigentlichbganz ok bis auf Autobahnfahrten wenn man zB einen LKW überholt und dann auf einmalneine grosse Ladung abbekommt, da reagiert der Sensor nur einen (grossen) Tick zu spät. Da sind andere Hersteller ein bisschen flinker.
Gruss, Romain
War Anfangs davon überzeugt, dass sich der Regensensor beim F10 stark gebessert hat. Leider bin ich nach zig tausend KM eines besseren belehrt worden. Der gleiche Käse, wie bei allen anderen BMW vorher. Das Sensiblisierungsrad ist ebenfalls für die Katz, da ändert sich so gut wie nichts. Und letztendlich, wartet man schon fast zu spät darauf, dass der Sensor endlich den Wischbefehl gibt, bevor man manuell eingegreift.
Wäre der Regensensor nicht vorhanden, dann würde ich nichts vermissen.
Ein normaler Intervallschalter mit 3-4 Stellungen würde den Dienst besser tun.
Kann ich bestätigen. Der Regensensor ist genauso mieserabel wie in meinen Golf VI und im vorherigen E60. Auf der Autobahn bei gleichmäßiger Geschwindigkeit und Regen geht es gerade so. Aber schlimm ist es in der Stadt oder Landstraße wo mal Bäume usw. den Regen kurzweilig unterbrechen und die Geschwindigkeit stark variiert.
Ich habe da mittlerweile die Faxen dicke und stelle dann einfach auf Dauerwischen. Die Wischergummis funktionieren nach über 35000 Km immernoch ganz gut. Halten eine Menge aus die Teile 😁
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Auf der Autobahn mache ich sowiso immer dauerwischen wenn es einigermaßen stark regnet. Wenn es dann sehr stark regnet stelle ich auf schnelles dauerwischen, ist mir auch angenehmer zu wissen dass der Regensensor dann nicht aus welchem Grund auch immer kurz abschaltet, wenn ich dann schnell unterwegs bin...
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Kann ich bestätigen. Der Regensensor ist genauso mieserabel wie in meinen Golf VI und im vorherigen E60. Auf der Autobahn bei gleichmäßiger Geschwindigkeit und Regen geht es gerade so. Aber schlimm ist es in der Stadt oder Landstraße wo mal Bäume usw. den Regen kurzweilig unterbrechen und die Geschwindigkeit stark variiert.Ich habe da mittlerweile die Faxen dicke und stelle dann einfach auf Dauerwischen. Die Wischergummis funktionieren nach über 35000 Km immernoch ganz gut. Halten eine Menge aus die Teile 😁
Grüße
Peter
Ist es bei Dauerwischen nicht zu schnell? Kann man diese Geschwindigkeit hierbei auch ändern?
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ist es bei Dauerwischen nicht zu schnell? Kann man diese Geschwindigkeit hierbei auch ändern?
...nur zwei Geschwindigkeiten....... einmal nach oben tippen Dauerwischen, zweimal nach oben tippen schnelles Dauerwischen.
Hallo,
der Regensensor an meinem X3-F25 ist ebenfalls mehr Fluch als Segen und ich finde ihn als das überflüssigste Extra überhaupt.
Lässt sich hier eigentlich die normale 4-stufige Infervallfunktion wieder einprogrammieren?
Grüsse aus der Nachbarecke
Wolfgang
Wie wäre es mit dem Versuch das Sensorfeld der Frontscheibe von Wachsresten aus der Waschanlage und anderem Ungemach zu reinigen? Ich kenne mindestens einen (1) Fahrzeugbetreiber der damit richtig Erfolg gehabt hat😁😁.
.............und ein Gutes Neues Jahr.
Hatte jetzt bei dem Nieselregen an Sylvester das gleiche Problem. Ich musste den Scheibenwischer auf Dauerwischen stellen - der Sensor stellte sich ahnungslos...
Gruss
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ist es bei Dauerwischen nicht zu schnell? Kann man diese Geschwindigkeit hierbei auch ändern?
Also bei Nieselregen ist selbst die 1. Stufe eigentlich zu schnell. Aber das ist trotzdem 1000x besser als dieser blöde Regensensor der dann nicht reagiert. Sicher verschleißen die Gummis eventuell dadurch schneller, aber da geht mir klare Sicht vor.
Auf der anderen Seite scheinen die Teile heutzutage eine Menge abzukönnen. Letztes Jahr "Horrorwinter", viel Schnee, Salz und alles. Trotzdem wischen die Teile jetzt noch ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von 61driver
Wie wäre es mit dem Versuch das Sensorfeld der Frontscheibe von Wachsresten aus der Waschanlage und anderem Ungemach zu reinigen? Ich kenne mindestens einen (1) Fahrzeugbetreiber der damit richtig Erfolg gehabt hat😁😁.
.............und ein Gutes Neues Jahr.
Ich glaube es gibt hier keinen der so dumm wäre dies nicht bereits getan zu haben. Sorry...
Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der mit dem Sensor nicht zufrieden ist. Dachte schon ich wäre inzwischen überempfindlich.
Komme von einem Passsat CC und da war der Sensor echt super. Im F10 hingegen ist er meiner Meinung nach total überflüssig. Die Situationen in denen er zufriedenstellend reagiert, kann ich an einer Hand abzählen.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ich glaube es gibt hier keinen der so dumm wäre dies nicht bereits getan zu haben. Sorry...Zitat:
Original geschrieben von 61driver
Wie wäre es mit dem Versuch das Sensorfeld der Frontscheibe von Wachsresten aus der Waschanlage und anderem Ungemach zu reinigen? Ich kenne mindestens einen (1) Fahrzeugbetreiber der damit richtig Erfolg gehabt hat😁😁.
.............und ein Gutes Neues Jahr.
Ja, natürlich🙂🙂.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Komisch. Und du hast nur den seitlichen Knopf gedrückt sodass die Lampe leuchtet?
Ja mehr nicht. Nur hin und wieder die Scheibenwaschanlage betätigt um den Dreck wegzuwaschen wenn ich überholt wurde.
Anscheinend bin ich wohl so ziemlich der einzige der mit dem Teil zufrieden ist.