Reaktion des Autos auf Glätte

BMW X3 F25

Ich muss mal ein paar Fragen bzw. Anmerkungen zum Fahrverhalten loswerden. Ich habe auf meinem X3 Winterreifen in 17" drauf, die haben noch gut 5mm und sind glaub aus 2015. Also eigentlich alles ganz normal. Das Auto schiebt aber jetzt auf Schnee zum einen gewaltig über die Vorderräder (klar der 3,0 wiegt ja auch bissel was) und beim Gas geben kommt der Arsch rum. Ging mir letztens genauso, als ich aus einer Einfahrt mit Schmackes raus bin, da die Lücke im Verkehr recht klein war. Straße nass und ich hab mich fast gedreht. Das kannte ich von meinen bisherigen Autos nicht, da hat das ESP deutlich mehr eingegriffen und solche Kapriolen verhindert. Ist das so normal?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die Reifengrösse 245/50/R18 im Winter. Ich habe absolut keine Probleme, obwol sich ein etwas schmalere Reifen noch besser fahren lässt.
Das wichtigste ist aber ein guter Winterreifen. Unter 5mm hat der Winterreifen die beste Zeit schon hinter sich. Da heisst es vorsichtiger fahren. Dann kommt es extrem darauf an wie der Schnee ist. Bei deinem Video liegt ja Schneematsch, was so ziemlich das rutschigste ist da es dein Profil der Reifen gleich zu macht.
Ich fahre sehr viel mit dem X3 bei schneebedeckten Fahrbahnen. Ich mag genau diese Eigenschaft, dass ich mit etwas Gefühl das Heck mitlenken kann.
Es gibt nichts schöneres als eine verschneite Passstrasse mit dem X3.🙂
Ich finde der X3 fährt sich sehr gut im Schnee.
Ich muss sogar ab und zu Schneeketten montieren, weil mein Haus am Ende einer sehr steilen Strasse steht. Dies aber nicht um hochzufahren, sondern bergab. Ein schwers Auto schiebt eben über die Vorderachse wenn man zu schnell in eine Kurve fährt. Vor allem bei abwärts fahren. Darum montiere ich ab und zu die Schneeketten um noch bremsen zu könne. Da hilft auch die Taste HDC nichts mehr.
Ich würde Dir empfehlen mit Deinem X3 ein Schneefahrtrainig zu absolvieren. So fühlst Du dich nachher sicherer und weisst wie Dein Wagen reagiert.

So schön lässt sich der X3 im Schnee bewegen. 😁

Video

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nokian WR A4 XL auf 245/45 R 19 als nRF

Guter Grip, nicht sonderlich laut (für Winterschlappen halt) und vor allem ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Hab ich jetzt den zweiten Winter und bin zufrieden.

Den scheint es in 225/60 R17 nicht zu geben.

Ich fahre 225/60 R17 99H TL W210 Sottozero 2 * RF von Pirelli auf meinem F25. Schön leise, sehr guter Grip, neutrales Fahrverhalten des X3. Kann ich nur empfehlen.

Fahre aktuell den Barum Polaris 5 und bin echt begeistert! Egal ob Regen, Matsch oder Schnee. Hält sehr gut und fährt sich total ruhig.
Der alte Pirelli (wie deiner) war aber auf einer Schneefahrbahn echt gut zu kontrollieren. Wenn der nicht so teuer gewesen wäre hätte ich mir den genommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Baumschubser7 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:28:25 Uhr:


Ich habe hier mal einen kurzen Videoausschnitt zu Youtube geladen. Das ist mein Auto, ich biege an der Stelle mit etwas mehr als 10km/h ein und gebe leicht Gas, da es dort bergan geht. Sofort bricht das Heck aus, kein DSC greift ein. Normalerweise darf ein Auto bei solchem Schneematsch geradeaus in Richtung der Hecke rutschen, aber niemals darf der Arsch derart rumkommen, dass ich fast in die kleine Mauer knalle. Ohne Gegenlenken wäre das passiert.
https://www.youtube.com/watch?v=rp_Kyqo6VaY

Zuviel Kraft. Nicht vergleichbar mit den anderen angeführten Fahrzeugen.
Physik ist ein Hund. Kann das Auto nichts dafür.
Weniger beherzt aufs Gas oder: fahr das mal mit Economy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen