Ready2Discover Erfahrungsaustausch

VW Touran 2 (5T)

Hallo an alle,

Ich eröffne dann mal den Thread rund um das Ready2Discover, welches seit MJ 21 auch im Touran verbaut wird.

Kurze Zusammenfassung zum Ready2Discover:

- 8 Zoll großes Farbtouchdisplay
- schaut aus wie das Discover Media, Unterschied hierzu: die Navigationsfunktion muss über den weconnect Webshop separat dazugebucht werden
- Unterstützung von DAB+
- App Connect

Ich habe auch direkt eine Frage, kann das Ready2Discover mein hauseigenes WLAN im Bereich von 5 GHz empfangen?

Ich freue mich über ein regen Austausch.

P.S.: Da das Infotainment System noch relativ neu ist, wird sich der Thread wohl erst im Laufe der Zeit entwickeln, der Grundstein jedenfalls sei gelegt... :-)

52 Antworten

Gute Frage - zuerst habe ich das Handy Samsung A20e über USB Kabel verbunden (hat funktioniert ) , aber ich dachte mir das kanns wohl nicht sein - das Gefummel mit dem Kabel. - Erfahrung siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../android-auto-wireless-t6899055.html?...

Nach etlichen Versuchen habe ich es dann geschafft das Handy über das Auto WLAN automatisch zu verbinden. d.h. Navigation / Telefonieren usw. geht jetzt alles drahtlos und das Handy verbindet sich automatisch mit dem Auto ! Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich immer Chris Rea zu hören bekomme :-)

Hier habe ich diskutiert und meine Erfahrungen aufgelistet:

https://www.motor-talk.de/.../android-auto-wireless-t6899055.html?...

Aktuell haut es kabellos tadellos hin - ich glaube mein Hauptproblem war die Tatsache, dass es nicht über Bluetooth sonder über WLAN geht - wusste vorher ja nicht einmal, dass mein Auto selber ein WLAN Hotspot ist !

Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich der freischaltbaren Sonderausstattungen in Ihrem Volkswagen Touran.
Vorübergehend bieten wir die Navigationsfunktion nicht als freischaltbare Sonderausstattung an, da wir aktuell noch an einer Verbesserung des Produkts arbeiten.
Wir sind zuversichtlich, dass wir Ihnen in wenigen Wochen die Navigationsfunktion als freischaltbare Sonderausstattung wieder anbieten können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitte Sie noch um ein wenig Geduld.
Für weitere Fragen zu diesem Vorgang oder zu unseren We Connect Diensten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung.

Moin zusammen,
o.a. Antwort hat flo105 im November 2020 von VW erhalten. Ich weiß nicht was VW unter wenigen Wochen versteht, bei mir wird die Navigationsfunktion bis heute im Shop nicht angeboten. Oder muss ich woanders suchen?

Kleine Sache nebenbei. ich wollte mal ein paar Fotos der Systemeinstellungen am Ready 2 Discover machen, war über we connect drahtlos verbunden, und immer wenn ich die Kamera am Android Smartphone angemacht habe war der Radioton weg. Kamera aus Ton wieder da. Eigenartig. Kennt das jemand und was könnte dahinter stecken? Ist ja nicht schlimm, stört mich auch nicht.
Viele Grüße
Homa

Zitat:

@Homasugf schrieb am 11. März 2021 um 14:28:34 Uhr:


Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich der freischaltbaren Sonderausstattungen in Ihrem Volkswagen Touran.
Vorübergehend bieten wir die Navigationsfunktion nicht als freischaltbare Sonderausstattung an, da wir aktuell noch an einer Verbesserung des Produkts arbeiten.
Wir sind zuversichtlich, dass wir Ihnen in wenigen Wochen die Navigationsfunktion als freischaltbare Sonderausstattung wieder anbieten können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitte Sie noch um ein wenig Geduld.
Für weitere Fragen zu diesem Vorgang oder zu unseren We Connect Diensten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung.

Moin zusammen,
o.a. Antwort hat flo105 im November 2020 von VW erhalten. Ich weiß nicht was VW unter wenigen Wochen versteht, bei mir wird die Navigationsfunktion bis heute im Shop nicht angeboten. Oder muss ich woanders suchen?

Kleine Sache nebenbei. ich wollte mal ein paar Fotos der Systemeinstellungen am Ready 2 Discover machen, war über we connect drahtlos verbunden, und immer wenn ich die Kamera am Android Smartphone angemacht habe war der Radioton weg. Kamera aus Ton wieder da. Eigenartig. Kennt das jemand und was könnte dahinter stecken? Ist ja nicht schlimm, stört mich auch nicht.
Viele Grüße
Homa

Scheinbar dauert der Prozess bei VW etwas länger!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AKAKHM schrieb am 11. März 2021 um 06:28:37 Uhr:


Alles neu eingerichtet (Sender neu eingestellt, Klimaanlage eingestellt usw.) außer einen Nutzer!

Ein Nutzer wird am Schlüssel erkannt bei VW. Wurden vielleicht beide Schlüssel genutzt ? Dies könnte dann auch das Verhalten erklären.

Ich habe jetzt das System auf Werkseinstellungen zurück gesetzt - das war gar nicht so einfach. Alle einzelnen Benutzer gelöscht - das hatte eigentlich eh nichts gebracht und siehe da - jetzt merkt sich der Radio die Stelle wo er zuletzt aufgehört hat zu spielen. Was aber ein Graus war ist das neuerliche einstellen des kabellosen Android Car's. Ich glaube nicht, dass das ein "normaler" nicht Computer affiner Mensch hinbekommt. Keine Ahnung was sich VW dabei gedacht hat - vermutlich nichts !

Hallo, kannst du dazu vielleicht mal eine Anleitung schreiben? Bei VW finde ich dazu keine vernünftige Anleitung. Ich bekomme das nicht hin mein Handy über Android Auto zu verbinden! Aber das was du berichtest kann ich bestätigen. Nachdem löschen der Benutzer merkt das Gerät sich den letzten Titel. Zumindest oft/meistens! Gelegentlich vergisst er es aber echt auch wieder! Ich bin über viele Dinge rund ums Radio echt enttäuscht und kann in keinster Weise nachvollziehen warum es so viele Kinderkrankheiten gibt. Das "Liedmerken" sollte jedes Radio einfach nur fehlerlos beherrschen.

Hallo,
ich habe es eigentlich nach dem hier gemacht: wichtig war, dass man Android Car über das Auto WLAN macht - nicht über Bluetooth. Ersteinrichtung muss man aber anscheinend zwingend über USB Kabel machen. Am Handy musst dann auch noch Google Maps / Radio.at usw erlauben trotz WLAN Verbindung auf mobile Daten zugreifen zu dürfen. Und am Handy musste ich bei den versteckten Entwickler Optionen von Android Car noch das "Wirlelss" aktivieren.
Nachdem ich das alles gemacht hatte und ziemlich viel herumprobiert habe hats funktioniert !

https://www.motor-talk.de/.../android-auto-wireless-t6899055.html?...

Hi,

habe seit nicht ganz zwei Monaten meinen neuen Touran mit Ready2Discover und finde einige Funktionen, welche ich beim Vorgänger hatte einfach nicht.
Es gibt aber meines Wissens auch keine vernünftige Bedienungsanleitung für das Ready2Discover.

Ich vermisse z.b. beim Navigieren den Button, wo man sich den Traffic auf der Route anzeigen kann, sprich die Staumeldungen wurden beim Vorgänger immer als Text gespeichert.

Navigation = sollte m.E. über Android Auto/Apple CarPlay und dann mit Google maps erfolgen. Das vw Navi hat ausgedient technisch und optisch!

Vorteil vom VW Navi ist das es im digitalen Cockpit (wenn man das hat) besser angezeigt wird.

Also ich habe seit einem Monat das volle Paket - Discover Media Pro plus Digi Cockpit.
Dazu habe ich privat ein Android Mobiltelefon und von der Firma ein iPhone.
Beide Mobiltelefone lassen sich prima anschliessen. Im Moment habe ich das iPhone via CarPlay und das Android via Bluetooth - so kann ich privat telefonieren und mit dem Dienstphone navigieren.

Als Navi nutze ich entweder Google Maps oder VW. VW zickt für mich zu sehr rum, wenn man die empfohlene Route verlässt. War einmal zu Hause und VW wollte mich 15km auf Umwege schicken. Meine Frau mag Google Maps lieber, das es weniger hektisch dauerend die Ansichten anpasst als das VW Navi.

Was für mich (als Pedant) optimal wäre: das VW Navi im Cockpit und Google Maps im Discover Display. So könnte ich bei beiden Navis die Echzeit-Staus sehen und für mich die beste Strecke finden.
Geht aber nicht: sobald ich Google Maps aktiviere, schaltet das VW Navi die Routenanzeige ab - wohl um den Fahrer nicht mit zwei Routenanzeigen zu verwirren. Im Cockpit sieht man nur noch die normale Landschaft-Anzeige ohne Navi-Infos.

Für mich schade, aber ich werde Google Maps bevorzugen. Die Traffic-Anzeige ist viel besser und er reagiert flexibler auf spontane Routenänderungen der Fahrers :-)

Zitat:

@longtom schrieb am 29. März 2021 um 07:20:00 Uhr:


Vorteil vom VW Navi ist das es im digitalen Cockpit (wenn man das hat) besser angezeigt wird.

Ich habe kein digital Cockpit sondern nur die MFA Premium. Dort wird bei Android Auto Google Maps Navigation die Navigation angezeigt (Pfeile und Meter)!

Wahrscheinlich habe ich mich zu früh gefreut - wenn das Auto /der Radio mehrere Tage steht vergisst er wieder wo er zuletzt aufgehört hat zu spielen.
Ich verstehe nicht warum ! bei 1-2 Tagen merkt er es sich, wenns länger dauert verliert er die Einstellung - aber nur bei Medienwiedergabe, alles ander bleibt erhalten - das sieht für mich nach einem Software Bug aus !

Ich habe genau das gleiche Problem. Welchen Softwarestand hat dein System? Ich habe MU Version 0751...Menü Taste lange drücken.

Sorry, ist ja nicht mit meinem MIB2 vergleichbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen