Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

@mohl51
Kabellos funktioniert nur über WLAN, nicht über Bluetooth.
Also WLAN am Handy einschalten

OK - Danke für den Tipp - werds gleich ausprobieren - sobald meine Frau mit dem neuen Auto wieder hier ist :-)

Hallo - siehe da mit WLAN hats sofort funktioniert. Ich finde es nur schade, dass ich in keiner einzigen Bedienungsanleitung einen Hinweis gefunden habe, dass das über WLAN geht - ohne euch hier wäre ich wahrscheinlich für immer und ewig verkabelt geblieben :-) Danke

Hallo - kabellos funktioniert jetzt ganz gut, nur habe ich jetzt noch das Problem, dass sich das Handy nicht automatisch mit dem VW WLan verbindet. Ich muss es jedesmal in den WLAN Einstellungen des Android Handy suchen und dann verbinden. Sicherheitseinstellungen gibt es keine - habe auch keinen Punkt gesehen - automatisch verbinden. Wenn ich noch in der Garage bin, dann ist das Handy mit meinem "Haus WLAN" verbunden - d.h. es hat nicht das Bedürfnis sich mit dem Auto zu verbinden - kann man das irgendwie ändern ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mohl51 schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:13:29 Uhr:


Hallo - kabellos funktioniert jetzt ganz gut, nur habe ich jetzt noch das Problem, dass sich das Handy nicht automatisch mit dem VW WLan verbindet. Ich muss es jedesmal in den WLAN Einstellungen des Android Handy suchen und dann verbinden. Sicherheitseinstellungen gibt es keine - habe auch keinen Punkt gesehen - automatisch verbinden. Wenn ich noch in der Garage bin, dann ist das Handy mit meinem "Haus WLAN" verbunden - d.h. es hat nicht das Bedürfnis sich mit dem Auto zu verbinden - kann man das irgendwie ändern ?

Handy und MY?

MY - was ist damit gemeint ? / ich habe jetzt nocheinmal alle Netzwerke gelöscht und neu verbunden - jetzt scheints auch mit "automatisch" zu funktionieren !

Zitat:

@mohl51 schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:56:24 Uhr:


MY - was ist damit gemeint ?
[...]

Zielt wohl auf das Modelljahr des Boliden.

😉

Verstehe ich das richtig, AA Wireless funktioniert, aber nur bei MJ2021 Radios?`(Hab einen 2020er GTE)

Zitat:

@hektoliterat schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:10:09 Uhr:


Verstehe ich das richtig, AA Wireless funktioniert, aber nur bei MJ2021 Radios?`(Hab einen 2020er GTE)

Allem Anschein funzt das erst mit MY 2021 - allen vergeblichen Codierungsversuchen zum Totz.

Meiner einer wird sich dafür ab 02/2021 einfach des AAWireless bedienen und gut isses.

😉

Ich denke, dass auch die MJ20 das gekonnt hätten, wenn der Use Case da gewesen wäre.
Da es bei der MJ20 Konzeption anscheinend kaum bis keine AAWireless Smartphones gab, hat hier ausnahmsweise (mal wieder) die Android-Fraktion gepennt.

Apple konnte es ja schon.

Zitat:

Zitat:

@hektoliterat schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:10:09 Uhr:


Verstehe ich das richtig, AA Wireless funktioniert, aber nur bei MJ2021 Radios?`(Hab einen 2020er GTE)

Allem Anschein funzt das erst mit MY 2021 - allen vergeblichen Codierungsversuchen zum Totz.

Meiner einer wird sich dafür ab 02/2021 einfach des AAWireless bedienen und gut isses.

😉

Du meinst damit das Kickstarter-Projekt?

Ja. Meiner einer hatte sich dem Crowdfounding eigens in 10/2020 angeschlossen - allerdings im Hinblick auf einen XC60 2021 FL als Nachfolger für den unsäglichen A4 B9 allroad quattro.

Bekam dann wohl sowas wie Torschusspanik und hab' ob guter Erfahrung mit B7 und nahezu Vollausstattung ohne Sliderscheiße der Climatronic blind auf diesen müden Gaul gesetzt.

Und nun wird's also für den nächsten 42 Monate der diesem vermeintlich an Unzulänglichkeiten und Fehlkonstruktionen in nichts nachstehende Passat B8 Alltrack FL MY 2020. Hier beibt wenigstens noch die vage Hoffnung auf Besserung mit TPI Q1/2021

Die Auslieferung des Zauberkastens in den Dimensionen von gerade einmal 45 x 45 x 12 mm selbst erfolgt definitiv und für EU aus Great Old Germany heraus und sollte sich mit Anschluss in der Konsole der MAL wohl unsichtbar machen können.

😉

50% habe ich verstanden

Zitat:

@pakistani schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:28:41 Uhr:


Und nun wird's also für den nächsten 42 Monate der diesem vermeintlich an Unzulänglichkeiten und Fehlkonstruktionen in nichts nachstehende Passat B8 Alltrack FL MY 2020. Hier beibt wenigstens noch die vage Hoffnung auf Besserung mit TPI Q1/2021
😉

Was meinst du mit TPI Q1/2021?

AAWireless funzt bei MIB, ist Plug&Play und macht das Android Auto deines MY < 2021 drahtlos nutzbar.

Guckst Du bitte auch hier]hier[/url] einmal weider.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen