Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

nö, das wird auch nix mehr.
Da mein Handy kein induktives Laden unterstützt, und ich sowieso deshalb das Kabel anschließen muss, hat sich AA wireless für mich erledigt !

Moin, konnte gestern mal AA Wireless mit einem Samsung testen. Dort hat es geklappt. Werde dann wohl am Black Friday auf ein S20+ hoffen und das P30 Pro dann verkaufen

Zitat:

@Superbiv83 schrieb am 23. November 2020 um 07:25:04 Uhr:


Moin, konnte gestern mal AA Wireless mit einem Samsung testen. Dort hat es geklappt. Werde dann wohl am Black Friday auf ein S20+ hoffen und das P30 Pro dann verkaufen

Wegen der WLAN Geschichte von Cubic Telecom?

Ich hatte gar nicht gemerkt, dass mein Schreckensfahrzeug MIB3 schon Geburtstag hatte. Entsprechend ist auch das Cubic Abo, das ich für ein Jahr gebucht hatte, abgelaufen. Wenn ich nun im Auto sitze und das Handy sich mit dem WLAN verbindet, erhalte ich erst die Info, dass ich das Captive Portal öffnen soll (um die Zugangsdaten o.Ä. einzugeben). Tue ich das nicht, zeigt mir das P30 Pro recht schnell an, dass es auf die mobile Datenverbindung gewechselt ist. Also auch dieses Cubic Portal verhindert bei mir die Funktionsweise von Wifi+ nicht.
Ist ja ähnlich wie bei Hotels etc. - da hast du ja auch ein entsprechendes Portal, wo du ggf. auch die Website des Hotels etc. ohne Zugangsdaten schon abrufen kannst. Auch hier habe ich Dank Wifi+ mit meinem P30 Pro trotzdem noch regulären Zugang zum Internet.

Hm, genau so ist es ja. Auch mein P30 wechselt einfach nicht auf mobile Daten. Das macht mich wahnsinnig. Aber wenn es bei dir geht heißt es ja, das ich eindeutig zu doof bin.

Ähnliche Themen

Ist die Frage, was man da groß falschen machen soll, wenn Wifi+ aktiviert ist und ansonsten funktioniert.
Der zweite Unterschied: Ich habe nur ein MJ20 und nutze deshalb Android Auto quasi nie (geht ja nur kabelgebunden - das ist mir zu doof).

Das Problem ist ja auch nur die WiFi Sache. Verbinde ich mich einfach nur mit dem Hotspot vom Auto ohne AA, habe ich auch dem Handy dann auch kein Internet mehr, da er ja über den Hotspot will. WIfi+ ist wie gesagt an. Nehme auch an die hast android 10 auf deinem P30?

Ja, ich habe Android 10 und EMUI 10.1.0 drauf.
Klappt denn Wifi+ an anderen Stellen, wo zwar WLAN vorhanden ist aber entweder ein Captive Portal oder generell mangelndes Internet den Zugang zum WWW verhindert?

Hallo !
Nachdem Android Auto Wireless kurz funktioniert hat (T-Roc 1,5 TSI, Modelljahr 2021 (MIB3), Samsung Galaxy S8) habe ich jetzt ein Problem: Das Handy verbindet AA automatisch mit dem Hotspot des Autos. So weit, so gut. Das Discover Pro zeigt die AA Oberfläche. Aber nachdem das Handy ja jetzt nur mit dem Hotspot verbunden ist, hat es keine Internetverbindung mehr zum Netz. Das Discover hat ja keine. (keine Cubic Datenpakete). "Zu mobilen Daten wechseln" ist natürlich in den erweiterten Wlan Einstellungen im S8 an. Das Problem ist schon mehrmals im Netz beschrieben, Lösung habe ich keine gefunden. Wie es anfangs funktioniert hat, hatte das Wlan Symbol in der Statuszeile vom Handy ein Rufzeichen daneben, die Handy-Verbindung zum Internet war weiterhin da, und in den Wlan Einstellungen vom Handy wurde zwar der Hotspot als verbunden angezeigt, aber mit dem Hinweis, dass die Verbindung zum Internet erst hergestellt wird wenn sie "besser" wird.

Korrektur: Es ist natürlich ein Discover Media, kein Pro !

WiFi+ aktiviert?
Siehe Beitrag drüber.

Der Begriff WiFi+ sagt mir nichts. Gibts auch auf dem S8 nicht. Ist das "Intelligent WiFi" ? Falls ja, dann habe ich "Zu mobilen Daten wechseln" an. (Mobile Daten verwenden, wenn ihre WLAN-Internetverbindung langsam oder instabil ist)

Ja, das ist das.

Was auf einem Samsung klappen müssten ist folgender Trick. Wenn du mit dem Hotspot WLAN verbunden bist, gehe in WLAN Einstellungen vom Samsung und ändere von DHCP(dynamisch) auf statische IP Adresse. Dort entfernst du das Gateway, das soll dann leer sein. Dann speichern und fertig. Konnte ich schon testen. Leider kann man auf einem Huawei das Gateway nicht entfernen.

Danke für den Tip ! Funktioniert leider nicht. Ohne Gateway kann man nicht speichern. (Schaltfläche grau).
Aber es sieht so aus als ob ich die Ursache des Problems gefunden habe ! Ich hatte am Handy den WLAN Hotspot aktiviert. Um am Discover Media das Webradio benutzen zu können (über das WLAN vom Handy). Nach dem Abschalten des Hotspots scheint alles so zu funktionieren wie es soll !

Hallo - ich hhoffe ich bin hier jetzt nicht ganz falsch - seit einer woche habe ich einen neuen VW touran mit Ready2Discover Radio. Ich wollte jetzt mein Samsung A20e (Android 10 ) kabellos mit Android Car verbinden - klappt leider nicht - mit USB Kabel gehts es. Lt. Kompatibiltätsliste sollte es eigentlich gehen. Am Handy wird mir sogar das Kabellose VW Android Car angezeigt, aber ich schaffe es nicht mich zu verbinden - gibt es da einen Trick dazu ? Was könnte die Ursache sein, dass es kabellos nicht geht ? ( Bluetooth ist natürlich aktivert - das Handy wird auch vom VW erkannt ) Danke Vorab - Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen