RDX heckschürze,eure meinung ist gefragt
Hallo leute,
ich hab seit längerer zeit scho mit dem gedanken gespielt ne neue heckschürze auf meinen golfi (wie ich ihn liebevoll nenne) draufzumachen. ich wollte immer eine die dezent, gleichzeitig sportlicher als die standard plastikwanne ist, und keine aussparung für esd hat. nach langem kataloge durchstöbern bin ich auf eine heckschürze gekommen die mir doch sehr gefallen hat und gleichzeitig günstig ist. Stammt von RDX Racedesign und heisst "Heckansatz GTI/R-Five Golf 5".
jetzt wollt ich einfach mal fragen ob jmd von euch die schürze schon in orginal gesehn hat und weiss wie die rüberkommt , event. wie stabil die ist, ob das gitter was sie hat billig rüberkommt usw usw.
würd mich sehr freuen wenn mir jmd was darüber erzählen könnte.
ps: schürze kostet 149 euronen un hat natürlich tüv zertifikat Mehr infos
greetz und danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen ......
Dann will ich mal meine Erfahrungen mit der RDX-Schürze posten.
Habe mir die Schürze mal bei E..... ersteigert und war auch voller Vorfreude, obwohl es, wie hier schon genannt, schönere aber auch teurere Alternativen gibt.
Was ich dann von der Fa. RDX bekommen habe, war allerdings sehr ernüchternd. Nach dem Auspacken der Schürze war ich doch sehr enttäuscht. Wie mir ja bekannt war, besteht die Heckschürze aus GFK. Ein Material, das bei einigen Leuten nicht immer zu größter Freude beiträgt, da es leicht splittert und nicht immer leicht zu lackieren ist.
Aber diese Heckschürze war auch noch sehr schlecht verarbeitet. Man könnte fast sagen, dass sie zusammengekleistert war. Mal abgesehen davon, wird ein "Renngitter" mitgliefert, dass äußerst knapp geschnitten und sehr schwer zu befestigen war.
Nach Rücksprache mit meinem Lacker hätten erhebliche Nacharbeiten durchgührt werden müssen, die den Preis der Heckschürze schon fast in den Bereich der Indi-Schürze getrieben hätten.
Aus diesem Grund habe ich das Teil wieder eingetütet und zurückgesandt. Von RDX habe ich dann auch mein Geld wiederbekommen.
Habe mir jetzt eine Original-Indi Schürze bei E... für kleines Geld ersteigern können, lackieren lassen und fertig.
Alles in Allem hat mich die Indi-Schürze 250 € gekostet. Und ich bereue keinen Cent davon.
Abschließend will ich anmerken, dass ich die Firma RDX nicht schlecht machen möchte. Der Service war sehr gut. Aber wenn die Anbauteile aus GFK alle so schlecht gefertigt sind, besteht bei dieser Firma doch dingender Handlungsbedarf. Das können andere Firmen wesendlich besser, auch wenn es ein paar Euronen mehr kostet. Aber das ist mir mein Fahrzeug wert.
In diesem Sinne....hoffe geholfen zu haben
Schönen Sonntag wünscht Euch
Nobbi
18 Antworten
Der fette Arsch würde mir persönlich keine Sorgen machen, im Gegenteil. In Verbindung mit nem kleinen Keilfahrwerk macht das bestimmt ne Menge her, nen Versuch würd ich machen.
Aber ich hab eben gelesen, dass die Firma CSR nicht verkehrt ist. Der eine Typ hat zwar nur ne Lippe von denen, aber meinte, dass die gut gepasst hätte, auch von der Verarbeitung und dem Material her. Also ich werds wohl machen, werd mir die Heckschürze von denen bestellen, denk ich.
Hab übrigens vor ner Stunde ne Stoßstange vom R32 ersteigert :-D
Ich freu mich so!!!
Wünsch noch nen schönen Sonntag ;-)
Ich werde wohl noch etwas warten.... Wenn sich nix besseres findet werde ich wohl auch die CSR holen. Weißt du aus welchem Material die ist? Hab hier mal gelesen das die GFK Sachen nicht so gut sein sollen.....
Zitat:
Original geschrieben von phil404
Ich werde wohl noch etwas warten.... Wenn sich nix besseres findet werde ich wohl auch die CSR holen. Weißt du aus welchem Material die ist? Hab hier mal gelesen das die GFK Sachen nicht so gut sein sollen.....
GFK ist halt ein brüchiges material...ABS ist viel besser ( CSR schürze z.b. steht eh oben beim artikelnamen dabei) , und noch ein wenig besser ist PU-RIM
Ok hab es gefunden ist ABS.....