1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RDX heckschürze,eure meinung ist gefragt

RDX heckschürze,eure meinung ist gefragt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leute,

ich hab seit längerer zeit scho mit dem gedanken gespielt ne neue heckschürze auf meinen golfi (wie ich ihn liebevoll nenne) draufzumachen. ich wollte immer eine die dezent, gleichzeitig sportlicher als die standard plastikwanne ist, und keine aussparung für esd hat. nach langem kataloge durchstöbern bin ich auf eine heckschürze gekommen die mir doch sehr gefallen hat und gleichzeitig günstig ist. Stammt von RDX Racedesign und heisst "Heckansatz GTI/R-Five Golf 5".

Bild

jetzt wollt ich einfach mal fragen ob jmd von euch die schürze schon in orginal gesehn hat und weiss wie die rüberkommt , event. wie stabil die ist, ob das gitter was sie hat billig rüberkommt usw usw.

würd mich sehr freuen wenn mir jmd was darüber erzählen könnte.

ps: schürze kostet 149 euronen un hat natürlich tüv zertifikat Mehr infos

greetz und danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen ......

Dann will ich mal meine Erfahrungen mit der RDX-Schürze posten.

Habe mir die Schürze mal bei E..... ersteigert und war auch voller Vorfreude, obwohl es, wie hier schon genannt, schönere aber auch teurere Alternativen gibt.
Was ich dann von der Fa. RDX bekommen habe, war allerdings sehr ernüchternd. Nach dem Auspacken der Schürze war ich doch sehr enttäuscht. Wie mir ja bekannt war, besteht die Heckschürze aus GFK. Ein Material, das bei einigen Leuten nicht immer zu größter Freude beiträgt, da es leicht splittert und nicht immer leicht zu lackieren ist.
Aber diese Heckschürze war auch noch sehr schlecht verarbeitet. Man könnte fast sagen, dass sie zusammengekleistert war. Mal abgesehen davon, wird ein "Renngitter" mitgliefert, dass äußerst knapp geschnitten und sehr schwer zu befestigen war.
Nach Rücksprache mit meinem Lacker hätten erhebliche Nacharbeiten durchgührt werden müssen, die den Preis der Heckschürze schon fast in den Bereich der Indi-Schürze getrieben hätten.
Aus diesem Grund habe ich das Teil wieder eingetütet und zurückgesandt. Von RDX habe ich dann auch mein Geld wiederbekommen.
Habe mir jetzt eine Original-Indi Schürze bei E... für kleines Geld ersteigern können, lackieren lassen und fertig.

Alles in Allem hat mich die Indi-Schürze 250 € gekostet. Und ich bereue keinen Cent davon.

Abschließend will ich anmerken, dass ich die Firma RDX nicht schlecht machen möchte. Der Service war sehr gut. Aber wenn die Anbauteile aus GFK alle so schlecht gefertigt sind, besteht bei dieser Firma doch dingender Handlungsbedarf. Das können andere Firmen wesendlich besser, auch wenn es ein paar Euronen mehr kostet. Aber das ist mir mein Fahrzeug wert.

In diesem Sinne....hoffe geholfen zu haben
Schönen Sonntag wünscht Euch

Nobbi

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,
sieht ganz schick aus, bin auch auf der suche nache einer heckschürze, wollte mir schon die indi drauf machen aber fast 400€ dafür auszugeben sehe ich nicht ein, du könntest dir alternativ auch mal die vom gt ansehen, wenn du die zweifarbig lackierts sieht die bestimmt auch gut aus
gruß

Hallo, wo finde ich den die Heckschürze vom GT? Sieht man da auch nicht die endrohre? danke

Hallo Freunde der Sonne,

bin auch auf der Suche nach ner Heckschürze.
Wollte eigentlich auf R-Line umbauen, aber die is mir iwie zu teuer. 380€ sind bissel heftig.

Die RDX is mir auch gleich ins Auge gestochen. Aber was ich mich farge : was zum Teufel sollen diese Gitter da hinten? Ich meine, die Schürze an sich sieht hammergeil aus, auch gegen den Preis kann man nix sagen, aber was haben die sich bei diesen Gittern gedachtß ohne wärs besser, find ich.
Aber bei e*** gibts auch noch ne andere, für 20€ weniger, die mir persönlich besser gefällt.

http://cgi.ebay.de/...goryZ106721QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich bin halt bei solchen Anbauteilen immer vorsichtig, wenn sie nicht Original von VW sind, will nicht, dass es dann spuckig aussieht, weil sie nicht passt...

Schreibt doch mal,was ihr davon haltet.

MfG Kabuner

Sieht bissl aus wie eine gecleante R32 Heckschürze mit Lüftungsgittern !

Zitat:

Original geschrieben von Kabuner


Hallo Freunde der Sonne,

bin auch auf der Suche nach ner Heckschürze.
Wollte eigentlich auf R-Line umbauen, aber die is mir iwie zu teuer. 380€ sind bissel heftig.

Die RDX is mir auch gleich ins Auge gestochen. Aber was ich mich farge : was zum Teufel sollen diese Gitter da hinten? Ich meine, die Schürze an sich sieht hammergeil aus, auch gegen den Preis kann man nix sagen, aber was haben die sich bei diesen Gittern gedachtß ohne wärs besser, find ich.
Aber bei e*** gibts auch noch ne andere, für 20€ weniger, die mir persönlich besser gefällt.

http://cgi.ebay.de/...goryZ106721QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich bin halt bei solchen Anbauteilen immer vorsichtig, wenn sie nicht Original von VW sind, will nicht, dass es dann spuckig aussieht, weil sie nicht passt...

Schreibt doch mal,was ihr davon haltet.

MfG Kabuner

ja finde sie pers. auch zu clean, sieht eher aus wie die serinwanne gelackt mit bischen gti optik!!!!

aber preislich halt echt ne überlegung, wenn ich denke was miene indi. gekostet hatt😠

Na prima, ausgerechnet das wollte ich nich hören :-P

Es gibt aber auch keine anderen Alternativen, oder?
Einfach nur die schwarze Badewanne lackieren sieht auch doof aus, dafür ist sie zu groß und hat zu wenig Spoiler, also quasi gar keine!

Ich meine, bei der, die ich gepostet habe, könnte man auch 2-farbig lackieren, also außen Wagenfarbe und den Diffusor in schwarz oder so, wie ich es mir vorstellen könnte, passend zur R32- Front, die bald kommt, in diesem Alu seiden matt- Gedöns...

hallo,
bin mir auch am überlegen ob ich die Rdx holen soll, aber mir gefallen die Schlitze auch nicht. Die von CSR gefällt mir auch besser aber die hat ja eine vorrichting für den Auspuff.

Hallo zusammen ......

Dann will ich mal meine Erfahrungen mit der RDX-Schürze posten.

Habe mir die Schürze mal bei E..... ersteigert und war auch voller Vorfreude, obwohl es, wie hier schon genannt, schönere aber auch teurere Alternativen gibt.
Was ich dann von der Fa. RDX bekommen habe, war allerdings sehr ernüchternd. Nach dem Auspacken der Schürze war ich doch sehr enttäuscht. Wie mir ja bekannt war, besteht die Heckschürze aus GFK. Ein Material, das bei einigen Leuten nicht immer zu größter Freude beiträgt, da es leicht splittert und nicht immer leicht zu lackieren ist.
Aber diese Heckschürze war auch noch sehr schlecht verarbeitet. Man könnte fast sagen, dass sie zusammengekleistert war. Mal abgesehen davon, wird ein "Renngitter" mitgliefert, dass äußerst knapp geschnitten und sehr schwer zu befestigen war.
Nach Rücksprache mit meinem Lacker hätten erhebliche Nacharbeiten durchgührt werden müssen, die den Preis der Heckschürze schon fast in den Bereich der Indi-Schürze getrieben hätten.
Aus diesem Grund habe ich das Teil wieder eingetütet und zurückgesandt. Von RDX habe ich dann auch mein Geld wiederbekommen.
Habe mir jetzt eine Original-Indi Schürze bei E... für kleines Geld ersteigern können, lackieren lassen und fertig.

Alles in Allem hat mich die Indi-Schürze 250 € gekostet. Und ich bereue keinen Cent davon.

Abschließend will ich anmerken, dass ich die Firma RDX nicht schlecht machen möchte. Der Service war sehr gut. Aber wenn die Anbauteile aus GFK alle so schlecht gefertigt sind, besteht bei dieser Firma doch dingender Handlungsbedarf. Das können andere Firmen wesendlich besser, auch wenn es ein paar Euronen mehr kostet. Aber das ist mir mein Fahrzeug wert.

In diesem Sinne....hoffe geholfen zu haben
Schönen Sonntag wünscht Euch

Nobbi

Das is natürlich ein starkes Stück, dass die so schlecht verarbeitet wurde, aber okay, wenn sie dir wenigstens das Geld wiedergegeben haben, is das ja noch in Ordnung.

@phil:

Wenn du im elektronischen Versandhaus unten weiterliest, wirst du mitkriegen, dass du es dir aussuchen kannst. Die bieten sämtliche Diffusor an, also mit, ohne, mit einfach, zweifach, siebenfach Aussparung für den Auspuff und so weiter. Kannst also deinen Wünschen entsprechend bestellen.
Ich will meine auch ohne Aussparung holen.

So, dann würd ich sagen Phil, du holst dir die CSR zuerst und berichtest mir dann, wie sie von der Qualität her passt ;-)

Hi,
@Kabuner
hab es später auch noch gelesen das man es sich aussuchen kann. Mmh jetzt bin ich auch am zweifeln ob die RDX das richtige ist. Die CSR sieht mir irgendwie ein bisschen zu normal aus. Die Indi wäre schon perfekt. Aber 350 € beim V.. Händler + Lackieren muss nicht sein. Dann werd ich es wohl auch so machen wie Darkranger20 und sie mir ersteigern. Nur gibt es im Augenblick keine.... Also Kabuner was machste jetzt?

Ich warte drauf, dass du keine bei ebay findest und dann doch die CSR holst. Dann wart ich deine Reaktion ab und hol sie mir auch :-P
Nee, mal im Ernst, ich bin bei ebay auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach einer vom R-line oder wenigstens ne Indi, aber da führt kein weg rein.
Ich weiß noch nich, aber ich denk mal, die CSR würde mir gut gefallen.
Schon allein der Fakt, dass der Diffusor in der Mitte schön abgesetzt ist, gefällt mir.
Ich will auf keinen Fall ne Heckschürze,bei der man denkt, man fährt hinter nem Mondfahrzeug her, so legère und dezent wie die CSR find ich absolut ausreichend.
Mein Problem is halt einfach nur, dass sie dann nicht billig wirkt, ordentlich passt und sich vor allem gut lackieren lässt. Deswegen lass ich dir den Vortritt :-)

Kannst dich ja auch mal umhören, vielleicht hat die jemand dran!?
Oder wir machen einfach nen neuen Thread auf!?

Mmh könnten wir machen. "Hallo an alle, wer hat eine CSR Schürze" hehe

Warum lackierst du dir nicht die originale?

Ich glaub die CSR würde bei mir nicht so gut aussehen. Würde die dann silber lackieren und dann noch das Schwarze ding unten... glaub nicht das das passt.

Lange suchen wollte ich auch nicht mehr... Verstehe nicht warum keiner die Indi nachbaut.

Die Originale lackieren will ich nicht. Bei meinem IVer vorher hatte ich die originale Schürze lackiert. Da ging das auch noch, weil die nocht so groß war und außerdem so ne scharfe Kante in der Mitte hatte.
Aber die schwarze Wanne beim Ver ist einfach zu groß und ohne jeglichen schnörkel, dh die Fläche wäre einfach zu groß, das würde nicht gut aussehen, denke ich.
Hab bei ebay eben nochmal geschaut, im moment steht wieder eine vom R-line drin, aber das verrat ich dir natürlich nicht, nicht, dass du mich überbietest ;-)

Werd aber jetz nen CSR- Thread aufmachen, mal schauen, vielleicht kriegen wir paar erfahrungsberichte. Hab den Händler auch mal angeschrieben, mal schauen, was der dazu meint.
Meine Erkenntnisse werd ich hier natürlich veröffentlichen.

MfG Kabuner

Ja stimmt mit der original lackierten bekommt der Ver echt ein richtig dicken arsch....

Ich hab es im gefühl das wird nicht billig.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen