RDKS System

Ford Focus Mk3

Hallo Leute
Haben einen Ford 1,0 Ecoboost von2015.
Meine Winterreifen habe ich nicht von Ford gekauft sondern aus dem Internet mit dem RDKS systemam Anfang ist alles ok nur nach einigen Km bringt der Bordkomputer Fehler RDKS uns ich soll eine Werkstatt aufsuchen wenn ich aber das system speicher geht es wieder eine Zeitlang.
Wie kann ich das system Anlernen gibt es da einen Trick weil meine werkstatt sagt sie können nur das Orginalsystem von Ford anlernen.
Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Beim Mk3 FL kann man den Reifendruck resetten bzw. den neuen Druck bsp. nach dem Reifenwechsel speichern. Sollte beim Mk3 vFL auch gehen. Hast du das schonmal versucht? Woher weißt du, dass der Druck auch tatsächlich stimmt? Nachgemessen?

20-30,-€ pro Reifen fürs Anlernen der Sensoren klingt mMn schon bissl nach Abzocke...

Gruß

Micha

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Wenn das jetzt jedes Jahr so geht, muss ich gsd nur mehr zweimal deswegen zu Ford....

das wird so sein wie du es oben geschrieben hast, das Update hat deine Sensoren rausgeschmissen ... die Sensoren machen keine Probleme, weder Original noch Zubehör, solltest du weiterhin Probleme haben muss man schauen warum (zB. schauen was im Fehlerspeicher steht)

Charakterauto, ist ja nicht der einzige Mangel/Makel bislang^^

Hallo
Wenn ein Sensor kaputt wäre dann müsste die meldung öfter kommen und nicht nur ab und zu oder nach längeren Fahrten. Meine Werkstatt lernt mir die nicht an weil ich die Winterreder nicht bei ihnen gekauft habe also muss ich wohl woanders hin. Das mache ich morgen .
Danke für eure Hilfe.

Gruß Michael

Vertsehe nicht, was da immer erneut angelernt werden sollte. Ich habe in meinen Winterreifen die original Ford Sensoren und in meinen Sommerrädern die Schrader 3021 Sensoren. Ich war noch nicht ein mal zu anlernen der Sensoren bei Ford und habe (ausser nach dem erstmaligem Wechsel) nie wieder eine Fehlermeldung bekommen. Das die Schrader auch einwandfrei funktionieren, hatte ich im Sommer bei geringfügigem Druckunterschied und entsprechender Meldung.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, jetzt funktioniert es augenscheinlich einwandfrei. Spricht in meinen Augen dafür dass es eine noch eher unausgereifte Technik ist. Ein passives System wäre mir bei weitem lieber und das werd ich auch beim nächsten Auto berücksichtigen.

Ein System dass 30km lang nicht erkennt dass die Kommunikation zwischen Sensor und Fahrzeug nicht i.O. ist, ist sicher nicht besser als ein passives System welches schlicht die Raddrehzahl-Unterschiede feststellt^^

Zitat:

@Almandino schrieb am 1. November 2016 um 11:27:33 Uhr:


Keine Ahnung, jetzt funktioniert es augenscheinlich einwandfrei. Spricht in meinen Augen dafür dass es eine noch eher unausgereifte Technik ist. Ein passives System wäre mir bei weitem lieber und das werd ich auch beim nächsten Auto berücksichtigen.

Ein System dass 30km lang nicht erkennt dass die Kommunikation zwischen Sensor und Fahrzeug nicht i.O. ist, ist sicher nicht besser als ein passives System welches schlicht die Raddrehzahl-Unterschiede feststellt^^

Na dann wird es bei Dir wohl kein neues Fahrzeug mehr werden, da das jetzige RDKS (TPMS) TÜV-Relevant ist, und bei den aktuellen Fahrzeugen Vorschrift ist. Die "alte" Version über die ABS-Sensoren gibt es nicht mehr (außer bei Gebrauchten Fahrzeugen bis 2014)

Soweit mir bekannt ist gibt es die alte Version schon noch bei anderen Herstellern.
Ford musste es nur auf das aktive System ändern weil ihr System nicht EU Konform war.

Aber grundsätzlich egal, normalerweise gibt es mit den Sensoren keine Probleme.
Bei den Leuten die welche haben ist entweder wirklich was defekt oder die Werkstatt ist einfach unfähig die Dinger richtig anzulernen.

Ich hatte das passive System in meinem Leon von 2008 und das hat mir einen Druckverlust von 0,5 Bar angezeigt, da war weder am Rad was zu sehen noch beim fahren etwas zu spüren und es hat schon reagiert - gab nie Probleme, hat einwandfrei funktioniert.

Statt das passive System bei Ford weiterzuentwickeln, hat man das aktive System in Erwägung gezogen mit den vielen Nachteilen und zusätzlichen Bauteilen- Lobbyisten-Power.

Die Tatsache dass auch die Original-Sommerräder Fehlermeldungen machen, um dann danach 6 Monate problemlos zu funktionieren, sagt schon viel aus über dieses System.

Vielleicht liegt es ja gar nicht an den Sensoren in den Rädern, sondern am Empfänger im Fahrzeug????

Die meisten haben ja auch keine Probleme mit dem Radwechsel.

Und warum ist dann das ganze Jahr über Ruhe außer zu Radwechsel-Zeiten?

Vermutlich werden auch die meisten ihre Räder tauschen lassen, deswegen scheinen dieses Probleme garnicht erst auf.

Zitat:

Vielleicht liegt es ja gar nicht an den Sensoren in den Rädern, sondern am Empfänger im Fahrzeug????

damit sind keine Probleme bekannt, Autoseitig ist alles unauffällig ...

@ Almandino
Bei dir lag es doch an dem Update?! Oder hattest du noch andere Probleme mit dem System?

Zitat:

@Almandino schrieb am 1. November 2016 um 16:28:01 Uhr:


Und warum ist dann das ganze Jahr über Ruhe außer zu Radwechsel-Zeiten?

Vermutlich werden auch die meisten ihre Räder tauschen lassen, deswegen scheinen dieses Probleme garnicht erst auf.

Also, ich wechsel bei mir und bei meiner Tochter die Räder selbst und hatt, wie geschrieben, noch nie Probleme.

Cool, ändert aber nichts daran dass es bislang bei meinem Fahrzeug nach jedem Radwechsel Überraschungen gab. Und mehr als Räder wechseln und einmal abspeichern kann ich auch nicht tun. Wenn das System defekt wäre, warum funktioniert es dann sonst das restliche Jahr über problemlos?

@FocusGT

Dass mit dem Update ist eine unbestätigte Vermutung, auch Ford hat sich nicht weiter dazu geäußert. Ich werde es wohl frühestens nächstes Jahr um diese Zeit sehen ob er die Winterräder dann tatsächlich wieder erkennt, oder eben wie bislang herumspinnt.

Hallo
Hab mal nachgesehen habe das System RDKS schrader Typ 0
Bei einer fahrt von 40 km habe ich heute 3 mal die Fehlermeldung erhalten.
Weiß jemand wie ich die neu anlernen kann.
Gruß und Danke

Zitat:

@papa-schnuff schrieb am 8. November 2016 um 18:01:57 Uhr:


Hallo
Hab mal nachgesehen habe das System RDKS schrader Typ 0
Bei einer fahrt von 40 km habe ich heute 3 mal die Fehlermeldung erhalten.
Weiß jemand wie ich die neu anlernen kann.
Gruß und Danke

Was heißt den "Typ 0" ?
Ich habe die Schrader 3021 Ford Spec. verbaut und keinerlei Probleme!
Als die neu verbaut waren (April 2016) , musste ich auch drei oder vier mal den Reifendruck apspeichern, aber danach war Ruhe.

Sensoren
Deine Antwort
Ähnliche Themen