- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- RDKS System
RDKS System
Hallo Leute
Haben einen Ford 1,0 Ecoboost von2015.
Meine Winterreifen habe ich nicht von Ford gekauft sondern aus dem Internet mit dem RDKS systemam Anfang ist alles ok nur nach einigen Km bringt der Bordkomputer Fehler RDKS uns ich soll eine Werkstatt aufsuchen wenn ich aber das system speicher geht es wieder eine Zeitlang.
Wie kann ich das system Anlernen gibt es da einen Trick weil meine werkstatt sagt sie können nur das Orginalsystem von Ford anlernen.
Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Beim Mk3 FL kann man den Reifendruck resetten bzw. den neuen Druck bsp. nach dem Reifenwechsel speichern. Sollte beim Mk3 vFL auch gehen. Hast du das schonmal versucht? Woher weißt du, dass der Druck auch tatsächlich stimmt? Nachgemessen?
20-30,-€ pro Reifen fürs Anlernen der Sensoren klingt mMn schon bissl nach Abzocke...
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
@va-mg30 schrieb am 21. März 2018 um 10:06:11 Uhr:
"Die Sensoren sind alle ok und Batterien auch noch ok"
Wie hat der Händler die Batterien überprüft?
Zitat:
@CaptainObvi0us schrieb am 21. März 2018 um 11:21:08 Uhr:
Zitat:
@va-mg30 schrieb am 21. März 2018 um 10:06:11 Uhr:
"Die Sensoren sind alle ok und Batterien auch noch ok"
Wie hat der Händler die Batterien überprüft?
Gute Frage.
Da meine Frau vor Ort war - kenne ich diese Info leider nicht.
Sie hat gesehen, dass er Drücke gemessen hat, am BordComputer zugange war aber mehr nicht.
Noch als Antwort auf meine letzten Beiträge:
3x den Luftdruck zu Hause neu resetten und seither nix mehr !
Lüppt.
Bei mir war einer kaputt. Heute schnell bei Ford wechseln lassen und 106 Euro bezahlt.
Incl. Montage.
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 26. April 2019 um 17:56:39 Uhr:
Bei mir war einer kaputt. Heute schnell bei Ford wechseln lassen und 106 Euro bezahlt.
Incl. Montage.
57€ plus Märchensteuer nur für die Montage

Das nenne ich mal sehr sportlich !
Kein Wunder wenn man nur im allergrößten Notfall zu Ford direkt geht,das ist mal wieder das Beispiel dafür wenn man den FFH sonst besser meidet.
Ob man dort für die Montage von 4 neuen Reifen auf neue Felgen dann 228€ zahlen müsste? Den Stundenlohn hätte ich auch gerne
Hier kommt aber wahrscheinlich in die AZ die Fehlersuche rein,man findet wo nur so raus welcher defekt ist wenn es nur ein Sensorfehler ist,würde der Mk3 den Druck anzeigen wäre dies umso einfacher.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 27. April 2019 um 06:48:14 Uhr:
Hier kommt aber wahrscheinlich in die AZ die Fehlersuche rein,man findet wo nur so raus welcher defekt ist wenn es nur ein Sensorfehler ist,würde der Mk3 den Druck anzeigen wäre dies umso einfacher.
Glück auf
Also die Fehlersuche war gleich am ersten Rad ein Treffer. Es war halt so , das ich immer wieder dieses reifensymbol im Display hatte . Luftdruck bestätigt und nach paar km wieder das selbe Spiel. Das ging paar Wochen so , bis ich das Vertrauen verlor das es doch noch klappt. Ich weiß jetzt nicht ob die Batterie vom Sensor leer war ? Das konnte das Gerät nicht anzeigen beim freundlichen??? !!! Also kam nur der Wechsel in frage.
Ja der Preis ist häftig. Ich bin von ca. der Hälfte ausgegangen.
Reifen vom Auto demontieren, Decke so weit abziehen das man ans Ventil komnmt, Sensor tauschen, Schlappen wieder aufpumpen, wuchten und Montieren plus Funktion des Sensors prüfen. Da sind schnell ne gute halbe Stunde vorbei, wurden ja 36 Minuten abgerechnet. Hochgerechnet ein Stundensatz von 95€ plus Märchensteuer.
Dürfte selbst in einer Freien kaum Günstiger kommen, wenn der Chef rechnen kann.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 27. April 2019 um 16:37:46 Uhr:
Reifen vom Auto demontieren, Decke so weit abziehen das man ans Ventil komnmt, Sensor tauschen, Schlappen wieder aufpumpen, wuchten und Montieren plus Funktion des Sensors prüfen. Da sind schnell ne gute halbe Stunde vorbei, wurden ja 36 Minuten abgerechnet. Hochgerechnet ein Stundensatz von 95€ plus Märchensteuer.
Dürfte selbst in einer Freien kaum Günstiger kommen, wenn der Chef rechnen kann.
Ist richtig , aber bei eBay kannste 4 neue originale Ford Sensoren für 40 Euro kaufen.
Ich möchte nicht jammern , der freundliche hat mir ohne Termin und für die 1,5 Stunden Wartezeit nen Leihwagen gegeben. Klar kostet dieser Service Geld.
Der rotz ist eigentlich diese scheiss Sensoren überhaupt. So sinnlos wie Start/Stop. Wenn jetzt jedes Jahr so ein Sensor verreckt kostet das schon Geld. Vielleicht ist es besser bei jedem neuen Reifenwechsel die Dinger mit zu tauschen. Dann muss der Gummi sowieso runter.
Bei Ebay ist es aber weder sicher das die Sensoren Echt sind oder das Sie nicht irgendwo vom LKW gefallen sind. Die Werkstatt muss/sollte bei Ford kaufen und da kosten die Teile sicher mehr als 10€/Stück.
Die Werkstätten können weder was dafür das die Sensoren , bzw eine Überwachung des Drucks, von der EU vorgeschrieben wird noch was für die Qualität der Sensoren.