RDKS Programmierung über BC "hält" nicht lange

Ford Transit Custom

Guten Abend,

habe seit 2 Wochen einen Transit Custom Kombi.

Habe mir schon neue Winterreifen mit RDKS Sensoren montieren lassen und habe nun das Problem, daß nach einiger Zeit das RDKS System eine Störung meldet.
Bin dann über den BC zur Fahrzeugwartung und habe über die OK TAste den Reifendruck gespeichert. Dieser wird auch angezeigt, aber leider nach einer gewissen Zeit kommt dieser Fehler nochmal, dies habe ich einige Male wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Ahnung an wie dieser Fehler zustande kommen kann?

Vielen Dank im voraus für die Infos.

36 Antworten

Transit Custom Limited L2H1 170 PS Bj 7/2018 Magnetic Grau

Fährt wie ein Custom
Sieht aus wie ein Custom

IST EIN CUSTOM

Img

RDKS haben doch Batterien, Leer, tausch möglich? kann ja auch mal eine defekt sein?

Dazu gibt es Testgeräte. Zum Beispiel hier ein einfaches Gerät.der Profi benutzt selbstverständlich ein Gerät mit Digitaldisplay,updatefähig usw. Kostet dann aber auch mehr.

Screenshot_20191105-043035_Amazon.jpg
Screenshot_20191105-040535_Amazon.jpg

Zitat:

@macspeed schrieb am 4. November 2019 um 11:23:55 Uhr:


Transit Custom Limited L2H1 170 PS Bj 7/2018 Magnetic Grau

Fährt wie ein Custom
Sieht aus wie ein Custom

IST EIN CUSTOM

Und? Ist es nun ein PKW? Oder ein LKW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 4. November 2019 um 12:57:29 Uhr:


RDKS haben doch Batterien, Leer, tausch möglich? kann ja auch mal eine defekt sein?

Ja,im Sensor sind Batterien drin,die halten 10 Jahre oder mehr,ich musste noch keinen einzigen Sensor erneuern weil die Batterie schwach oder defekt war. Wenn dann hatte der Sensor einen internen Defekt,und konnte in eine Richtung nicht senden,die senden ja in 2 Richtungen,einmal zum Karosseriesteuergerät des Fahrzeugs,einmal zum TPM Tool beim Prüfen, anlernen. Ein Austausch der Batterien ist nicht vorgesehen,die sind im Plastikgehäuse eingeschweißt. Luftdicht,wasserdicht. Logisch. Feuchtigkeit in der Luft wäre nicht so gut für die Elektronik des Sensors. Wenn kaputt,Sensor erneuern,die kosten heutzutage nix mehr,siehe eBay,oder eh Garantie. Diagnose stellen, reparieren. Aber anstatt dessen wird über den Sinn/Unsinn gelabert von einigen hier. Hat mein Auto das? Ja/Nein!? Warum sind alle anderen doof,aber ich nicht,usw.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 5. November 2019 um 04:55:38 Uhr:


Dazu gibt es Testgeräte. Zum Beispiel hier ein einfaches Gerät.der Profi benutzt selbstverständlich ein Gerät mit Digitaldisplay,updatefähig usw. Kostet dann aber auch mehr.

Vielen Dank für Deine Antwort. Werde mir so ein Ding bestellen.

Und? Ist es nun ein PKW? Oder ein LKW? "ist ein PKW mit Lkw Felgen, daher kommt die Meldung" :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen