RDKS Programmierung über BC "hält" nicht lange

Ford Transit Custom

Guten Abend,

habe seit 2 Wochen einen Transit Custom Kombi.

Habe mir schon neue Winterreifen mit RDKS Sensoren montieren lassen und habe nun das Problem, daß nach einiger Zeit das RDKS System eine Störung meldet.
Bin dann über den BC zur Fahrzeugwartung und habe über die OK TAste den Reifendruck gespeichert. Dieser wird auch angezeigt, aber leider nach einer gewissen Zeit kommt dieser Fehler nochmal, dies habe ich einige Male wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Ahnung an wie dieser Fehler zustande kommen kann?

Vielen Dank im voraus für die Infos.

36 Antworten

Meine Info ist von 2019 und das Jahr haben wir jetzt schon länger.

Also ich wollte dieses rdks auch nicht, war aber drin.

Habe meinen L2 DK 170 PS jetzt schnell NEU konfiguriert auf der Ford Website Zeit 19:08 am 2.11.2019 !!!

OHNE Start/ Stop und ohne RDKS OHNE ABSTANDSMIST OHNE PROBLEME

Die Aussage dass es bei keinem Custom mehr ohne geht ist FALSCH
Der Tourneo hat es serienmäßig NICHT abbestellbar genau wie der Sport

Man muss eben vorher überlegen, was man bestellt, alles ist möglich

Zitat:

@axels0482 schrieb am 2. November 2019 um 18:57:44 Uhr:


Meine Info ist von 2019 und das Jahr haben wir jetzt schon länger.

Wo findest du denn jetzt noch 170PS bei Ford? Aber bitte, von mir aus auch ohne RDKS.

Ähnliche Themen

Beim Transit custom Kombi ist es leider serienmäßig drin, beim LKW ist das anders.

Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 18:22:47 Uhr:



Zitat:

@axels0482 schrieb am 2. November 2019 um 17:39:23 Uhr:


Nein, schon länger nicht mehr- Tourneo/Transit als Custom und Konsorten zumindest nicht

Falsche Info
Meiner ist EZ 7/2018 und es ging

Die RDKS Pflicht gilt laut einer neuen EU Verordnung ab November 2014 und soll zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen. ... Ab dem 1. November 2014 müssen alle Neuwagen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Das ist Pflicht.

Und warum hat mir Ford meinen OHNE verkauft..kein Reimport oder ähnliches
Direkt gekauft beim Händler vorort ... 45 km entfernt
Es gibt aber verschiedene "Neuwagenkategorien" ...

Manohmann, die falsche Rechthaberei hier ist schlimm, ohne Hirn

Zitat:

@Roadfloh schrieb am 2. November 2019 um 22:55:06 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 18:22:47 Uhr:



Falsche Info
Meiner ist EZ 7/2018 und es ging

Die RDKS Pflicht gilt laut einer neuen EU Verordnung ab November 2014 und soll zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen. ... Ab dem 1. November 2014 müssen alle Neuwagen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Das ist Pflicht.

Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 22:56:42 Uhr:


Und warum hat mir Ford meinen OHNE verkauft..kein Reimport oder ähnliches
Direkt gekauft beim Händler vorort ... 45 km entfernt

Manohmann, die falsche Rechthaberei hier ist schlimm, ohne Hirn

Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 22:56:42 Uhr:



Zitat:

@Roadfloh schrieb am 2. November 2019 um 22:55:06 Uhr:


Die RDKS Pflicht gilt laut einer neuen EU Verordnung ab November 2014 und soll zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr führen. ... Ab dem 1. November 2014 müssen alle Neuwagen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Das ist Pflicht.

Vermutlich gelten für Dich EU Verordnungen nicht.

Oder Du hast ein indirektes System, aber dann hast Du auch ein RDKS.

Ich glaubs nicht
Am Bild schwarz auf weiss..wenn nicht doch eine Leseschwäche von den meisten hier vorliegt...Aktuelle Ford Homepage
Dass ist die zusätzliche Ausstattung Limited, vorher gibt es noch 2 Austattungsvarianten, die BEIDE KEINE SENSOREN BEINHALTEN !!!!
Nächst Stufe Ausstattung wäre Sport..ab da ab Werk verbaut

Und ich habe sicher keine..montiere und wuchte meine Reifen selbst
Und nein, ich brauche im Menü oder sonstiges beim Reifenwechsel nichts quittieren oder bestätigen wie z.B Audi es hat, dort wird über die ABS Sensoren der Drehzahlunterschied ermittelt, wenn Druckverlust

Die falsche Besserwisserei hier ist zum kotz...

Zitat:

@Roadfloh schrieb am 2. November 2019 um 23:03:06 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 22:56:42 Uhr:


Und warum hat mir Ford meinen OHNE verkauft..kein Reimport oder ähnliches
Direkt gekauft beim Händler vorort ... 45 km entfernt

Manohmann, die falsche Rechthaberei hier ist schlimm, ohne Hirn

Zitat:

@Roadfloh schrieb am 2. November 2019 um 23:03:06 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 2. November 2019 um 22:56:42 Uhr:


Vermutlich gelten für Dich EU Verordnungen nicht.
Oder Du hast ein indirektes System, aber dann hast Du auch ein RDKS.
Limidet

Gibt es da auch einen Unterschied zwischen PKW und Tranportern vom Gesetzgeber???
Ja es gibt ausnahmen und die die immer gleich Falsch oder kann nicht sein schreiben haben 0 Toleranz!
Für die gibt es manches erst nach dem Beweis der Unterschiede bei den Autos.
Dann hört man nix mehr, kein Arsch in der Hose mehr der vorher so laut war.

Also laut aktueller Preisliste besitzt jeder Tourneo Custom von Ambiente bis Sport Serienmäßig RDKS. Und auf diese Fahrzeuge bezog sich meine Aussage.
Was Nutzfahrzeuge angeht, also Transit und Tourneo ohne Fenster, sieht das ganze anders aus, ja. Da kostet das 250€ Aufpreis.

@macspeed, hast du eine Lkw Zulassung?

Ja er hat en Transit, somit LKW Zulassung und da ist kein Reifendrucksensor vorgeschrieben.
Somit baut Ford diese unnötigen Teile nicht ein, kostet ja nur zusätzliche Kohle 😉

Grüße Tim

Wenn ihr die entsprechende EU Regelung einmal richtig gelesen hättet,wäre euch aufgefallen das nur Personenwagen mit einer Reifendrucküberwachung ausgestattet sein müssen.

Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen,wenn Warnleuchte RDKS an ist (ob sie blinkt oder dauerhaft leuchtet und in welcher Reihenfolge ist auch wichtig zu beachten) Textmeldung im Bordcomputer beachten, Fehlercodes im Karosseriesteuergerät BCM auslesen,ggf. Reifendrucksensoren prüfen, erneuern,auf richtige Teilenummer achten,und richtigen Luftdruck beachten bei kalten Reifen laut B-Säulenaufkleber links,mit geeichtem Luftdruckprüfer,Reset im Kombiinstrument IPC, aktives Anlernen der Sensoren laut Ford Etis mit TPM Tool, anschliessend Probefahrt 20 km /20 Minuten usw.

Wenn Fehler wieder auftaucht: ggf. besteht hier ein Wassereintritt in das Karosseriesteuergerät BCM links in Armaturenbrett,nichts unbekanntes generell bei Elektrischen Fehlern am Transit/Custom,TSI dazu gibt es.

Screenshot_20191019-075036_Facebook.jpg

Zitat:

@jecklehof schrieb am 1. November 2019 um 20:33:22 Uhr:


Guten Abend,

habe seit 2 Wochen einen Transit Custom Kombi.

Habe mir schon neue Winterreifen mit RDKS Sensoren montieren lassen und habe nun das Problem, daß nach einiger Zeit das RDKS System eine Störung meldet.
Bin dann über den BC zur Fahrzeugwartung und habe über die OK TAste den Reifendruck gespeichert. Dieser wird auch angezeigt, aber leider nach einer gewissen Zeit kommt dieser Fehler nochmal, dies habe ich einige Male wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis.

Hat jemand eine Ahnung an wie dieser Fehler zustande kommen kann?

Vielen Dank im voraus für die Infos.

RDKS Störungsmeldung bedeutet das es nicht mit dem Luftdruck zusammenhängt. Welche Fehlercodes waren denn gespeichert im Karosseriesteuergerät BCM usw. ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen