1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RDKS Pflicht???

RDKS Pflicht???

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Schlagt mich nicht gleich wegen dieser Frage aber ich versteh nicht genau ob oder wer dazu verpflichtet ist?
Mein Fahrzeug wurde 08/2014 zugelassen. Brauch ich jetzt auch ein RDKS?

Beste Antwort im Thema

ContiSeal-Reifen sind keine Run-Flat-Reifen (= Notlaufeigenschaften)! Die Hersteller der Run- Flat Tyres schreiben für die Benutzung RDKS vor. Das ist bei den ContiSeal nicht der Fall.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Schau doch mal in deine Ausstattungsliste. Das kleine RDKS misst über ESP/ABS-Sensoren und hat keine Funkübertragung.

CC hat auch 433 Mhz

Mal so aus Neugier, hast du denn schon mal bei dir irgendwelche Sensoren verbaut gehabt? @SlateGrau

Bei mir wird nur der Reifendruck gespeichert und falls er nicht stimmt kommt ein Lämpchen und ein Hinweis (mehr nicht) -> Ist dass das "kleine rdks" wo der ABS Sensor den Druck überwacht?

Muss ich da etwas beachten beim Rädertausch? (ausser den Druck wieder bestätigen)

Ja.
Nein.
(Ja)

Hallo Forum,

Ich habe einen VW Passat Variant 3C Erstzulassung März 2014. Kann mir jemand sagen wie es sich mit dem Reifendruckkontrollsystem verhält?

Das Fahrzeug steht in der Pflicht (Typzulassung 2013). Ich habe allerdings auch gelesen, dass VW bei neuen Fahrzeugen hier eine andere Lösung hat und man auch die ganz normalen Winterreifen nutzen kann und das Fahrzeug anderweitig den Reifendruck kontrolliert.

Alles sehr verwirrend. Trotz intensiver Recherche komme ich nicht weiter. Bei Reifen-Seiten werden mir (nach Eingabe meines Fahrzeugs) auch Reifen ohne Reifendruckkontrollsensor angeboten.

Vielen Dank schon einmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VW Passat B7' überführt.]

Hey, das wird beim Passat über die Abs und raddrehzahlsensoren festgestellt. Also gehen auch Reifen ohne die funksensoren. Das macht den winterreifenkauf um einiges preiswerter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VW Passat B7' überführt.]

Es gibt auch das "große" wo die drücke in der MFA angezeigt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VW Passat B7' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort, das hilft mir sehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VW Passat B7' überführt.]

Bei meine Alltrack befinden sich die Sensoren in den Ventilen. Die Drücke werden in der MFA angezeigt. Meiner hat an allen 8 Räder solche Sensoren. Somit spielt es keine Rolle, welche Reifen montiert werden. Die Ventile unterscheiden sich ziemlich von den "normalen". Sie sind zB grau und nicht schwarz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VW Passat B7' überführt.]

Weshalb sollten die Reifen anders sein, ob mit oder ohne RDK? Die Sensorik ist bei den grossen Systemen an der Felge montiert, auf die Reifen hat das keinen Einfluss.

Greetz

@Norddeutscher12

Für den Passat B7 (3C) besteht keine Pflicht für ein Reifendruckkontrollsystem. Es gibt wie geschrieben das "große" und das "kleine" jeweils als optionale Sonderausstattung. Es ist also genau so gut möglich (und völlig legal), daß dein Auto keinerlei Reifendruckkontrollsysteme verbaut hat.

Ich möchte mir Kompletträder bei Reifendirekt ordern. Sie bieten Räder auch optional mit RDKS Sensoren an. Ich gehe davon aus, dass sie Universalsensoren verbauen (angegeben ist Sensor: ProSens 7633146).
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht, ob die Sensoren noch speziell für VW angelernt werden müssen?
Andernfalls könnte ich die Räder selber tauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen