RDK
Hallo Community,
ich suche gerade nach Winterfelgen + Reifen für den A8. Dabei bin ich auf folgende Formulierung getroffen: "Kompletträder mit RDK".
Meines Wissens nach handelt es sich bei dem RDK Systems des A8 doch um ein indirektes, also über die ESP Sensorik. Dafür benötigt man doch keine extra Sensoren im Rad. Oder habe ich eventuell einen Denkfehler?
Vielen Dank schon mal im Voraus
rundy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. August 2016 um 19:37:42 Uhr:
Der A8 hat immer ein indirektes System beim S8 gab es das System mit den Sensoren, ob es jeder S8 hat kann ich nicht sagen kann man aber ganz einfach überprüfen...
Der D4 hat weder beim S8 und der A8 Sensoren verbaut. Geht beim D4 über die Sensoren von ABS/ ESP. Der D3 hatte Sensoren von Beru verbaut
18 Antworten
Zitat:
@rundy schrieb am 24. August 2016 um 14:50:39 Uhr:
Hallo Community,ich suche gerade nach Winterfelgen + Reifen für den A8. Dabei bin ich auf folgende Formulierung getroffen: "Kompletträder mit RDK".
Meines Wissens nach handelt es sich bei dem RDK Systems des A8 doch um ein indirektes, also über die ESP Sensorik. Dafür benötigt man doch keine extra Sensoren im Rad. Oder habe ich eventuell einen Denkfehler?Vielen Dank schon mal im Voraus
rundy
Mitleser
Der A8 hat immer ein indirektes System beim S8 gab es das System mit den Sensoren, ob es jeder S8 hat kann ich nicht sagen kann man aber ganz einfach überprüfen...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. August 2016 um 19:37:42 Uhr:
Der A8 hat immer ein indirektes System beim S8 gab es das System mit den Sensoren, ob es jeder S8 hat kann ich nicht sagen kann man aber ganz einfach überprüfen...
Der D4 hat weder beim S8 und der A8 Sensoren verbaut. Geht beim D4 über die Sensoren von ABS/ ESP. Der D3 hatte Sensoren von Beru verbaut
Dann hab ich wohl einen Prototypen gesehen... hab die Drücke mit der Temp der Reifen in einem S8 4H schonmal gesehen
Ähnliche Themen
Ich frage mich nur, warum dann RDK Sensoren im Netz für den D4 verkauft werden?
Gibt es ggf. nicht doch ein (aufpreispflichtiges) System, wo man die Einzeldrücke der Reifen im FIS ablesen kann wie beim D3 damals? Dafür benötigt man dann aber garantiert Sensoren im Reifen...
Bei meinem kann ich im FIS nur das RDK "kalibrieren", nachdem man selber für den richtigen Druck gesorgt hat...
Spätestens, wenn ich Winterreifen über meine jetzigen Sommerfelgen ziehen lasse, werde ich es wissen.
Also ich hab einen S8 plus und der hat definitiv RDK Sensoren.
Mußte sie für meine vorhandenen Winterräder sogar nachrüsten.
Mein alter S8 von 2014 hatte die nicht.
P.S. Man sollte RDKs im Reifen am silbernen Ventilschaft erkennen (und ggf. Silberkappen).
Für alle A8 gibt´s das direkte RDKS mit Reifendrucksensoren von HUF/BERU:
ab 10/2002 optional/Sonderausstattung
ab 11/2009 als Serienausstattung für bestimmte Motorisierungen
Vorgestern Winterreifen aufziehen lassen.
Fazit: Meiner hat keine RDKs drin (Gott sei Dank). Hat ja auch schwarze Ventilschäfte, wie zuvor schon gesagt...
Weiss jemand für welche "bestimmte Motorisierungen" das verfügbar ist und ob man das nachrüsten kann? Mir hat es bei einem Mietwagen schon mal geholfen, da hatte ich ne Schraube drin.
Hatte es aber so gemerkt und konnte noch bis zum Hotel weiter fahren.
Zitat:
@touaresch schrieb am 7. September 2016 um 18:29:48 Uhr:
Für alle A8 gibt´s das direkte RDKS mit Reifendrucksensoren von HUF/BERU:ab 10/2002 optional/Sonderausstattung
ab 11/2009 als Serienausstattung für bestimmte Motorisierungen
Direkt messendes System gibt es nur im S8+. - Wohl wegen der angehobenen Vmax.
Gruß, Marcus
Bei Kufatec gibt es ein System zum Nachrüsten beim 4H. Anzeige von Temperatur und Druck im MMI so wie früher. Ob das dann für jedes Modell und Bj gilt? Interessant die MMI Integration, obwohl es keines bestellbar vom Werk gegeben zu haben scheint (habe es zumindest nicht im Katalog von VFL gefunden).
Ich bin es vom D3 gewöhnt, möchte es nicht mehr missen. Hat was von Präzision anstelle „Platten ja/nein“. Im Herbst merke ich, wie der Luftfruck mit der niedrigeren Umgebungstemperatur herunter geht und wann nachbefüllen angesagt ist (bevor es auf die Winterräder geht). Bin auch schon mal über was drüber gefahren und konnte den Druckabfall life verfolgen, bevor der Alarm wegen Unterschreitung los ging.
Es wurde auch schon nachgerüstet.
https://www.motor-talk.de/.../...riezustand-auslesen-t6677659.html?...
Das war eine super Arbeit, mir ist der Aufwand allerdings zu groß.
Mir war die Umrüstung auf das große HUD, die Lenkradheizung und den Kühlschrank wichtiger.
Zitat:
@Mosquito337 schrieb am 13. Oktober 2022 um 01:05:19 Uhr:
Bei Kufatec gibt es ein System zum Nachrüsten beim 4H. Anzeige von Temperatur und Druck im MMI so wie früher. Ob das dann für jedes Modell und Bj gilt? Interessant die MMI Integration, obwohl es keines bestellbar vom Werk gegeben zu haben scheint (habe es zumindest nicht im Katalog von VFL gefunden).Ich bin es vom D3 gewöhnt, möchte es nicht mehr missen. Hat was von Präzision anstelle „Platten ja/nein“. Im Herbst merke ich, wie der Luftfruck mit der niedrigeren Umgebungstemperatur herunter geht und wann nachbefüllen angesagt ist (bevor es auf die Winterräder geht). Bin auch schon mal über was drüber gefahren und konnte den Druckabfall life verfolgen, bevor der Alarm wegen Unterschreitung los ging.
Du kannst in jeden 4h RDKS nachrüsten. Aber Kauf lieber alles bei Ebay und nur noch Kabelsatz bei Kufatec wenn du selber keinen fertigmachen kannst, dann kommst günstiger raus. Im VFL war RDKS nur im Hybrid verbaut und im FL nur S8 plus