RD 350 351 Bj 73 springt nicht an

Yamaha RD 350

Ich habe eine RD 350 nach 8 Jahren Scheune wieder hochgepäppelt, jetzt springt sie nicht an.
Ich musste erst einige technische Sachen machen (Bremse war fest, Gabel undicht etc), jetzt kommt der Motor dran.
Beide Zylinder haben über 8 bar.
Sie hat einen top Zündfunken. Auch nach 8 Jahren kann sich die Zündung nicht verstellt haben.
Die Vergaser sind dicht. Nach 10 Versuchen Kerzen raus: sind nass, d.h. Sprit kommt an.
Das einzige, was mir noch einfällt ist Vergaser raus und in den Ultraschall, obwohl sie offensichtlich funktionieren.
Oder hat jemand noch eine andere Idee bevor ich mich dem nervigen Vergaser rein - raus Gefummel anfange?

Danke im Voraus!
Gruss,
Uwe

RD 350 351
50 Antworten

NGK B8HS sind die richtigen Zündkerzen im Originalzylinderkopf. Die haben das dickere Gewinde in der kurzen Ausführung.
NGK B8ES haben ein kleineres Gewinde und meines Wissen ein längeres Gewinde gegenüber der NGK B8HS

Ich glaube die Liste ist fehlerhaft.
Ich kenne für alle luftgekühlten Modelle nur die mit dem Kurzgewinde, 12,7 mm das wären die HS Kerzen.
Das Langgewinde ES mit 19 mm kannte ich bei den luftgekühlten Köpfen bisher nicht.

Edit: Nein, Die Gewinde sind gleich im Durchmesser. Da gibt es kein dick oder dünn.
Alle 14 mm (M14) Gewinde mit 21 mm Sechskant für den passenden ZK Schlüssel.
Also die unterscheiden sich wirklich nur in der Länge.
ES : Lang, HS: Kurz.

Einfachste Lösung: Nimm den Kopf ab, geht ja schnell, sind nur die 4 Hohlschrauben und sieh nach was reingehört. Was bündig abschließt mit dem Brennraum das ist das richtige.
Ich hatte hier bis gestern noch zwei liegen und hab die Kerzen mitgegeben und dringelassen. Waren eindeutig Kurzgewinde..

BOsCH nicht lieferbar? Schwer vorstellbar. … Nach Typ W 5 AC gesucht?
Das wäre der richtige, auch W 4 AC bis W 3 AC würde, je nach Einsatzzweck gehen.
Für Stadtverkehr, Kurzzstrecke aucv mal W 6 AC.

Bosch in jap.Fahrzeuge?
Ja seits denn narrich?

Ich habs noch nicht ausprobiert…aber was soll‘s..jeder wie er mag und Hauptsache es knallt (funkt)

Hatte mal in einem Forum was gelesen von jemand der immer Ptobleme mit der Bosch Zündkerze in seiner alten originalen Zündapp KS 50, Bj.1973 hatte.
Dann hat er notgedrungen mal eine NGK probiert und schon lief die Kiste wunderbar.
Obwohl für Ihn eigentlich ein Sakrileg, hat er die dann doch beibehalten.

Ähnliche Themen

Ich habe in 2 Beiträgen gelesen, dass Bosch besser wäre für die RDs als NGK. Ist jetzt auch irrelevant, B8HS sind jetzt drin.

Danke an alle!!!
Uwe

Mit neuen Kerzen konnte ich zwischen Bosch und NGK keinen Unterschied bei den Yamaha-Zweitaktern feststellen und für "Lebensdauertests" fahre ich die Zwiebacksägen zu wenig.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen