Yamaha RD 351/352 Gabelölstand vs Gabelölmenge
Hallo.
Ich restauriere z.Zt. eine RD 350 351 Bj. 73
Die Gabel habe ich zerlegt, überholt, alles gereinigt, Standrohre neu hartverchromen lassen usw
Jetzt habe ich sie wieder zusammengebaut und im Netz nach Ölmenge und -art (10W) gesucht.
Dabei habe ich diese Angaben gefunden:
Für die Modelle bis BJ 77 mit 34mm Standrohre wird folgende Füllmenge angegeben:
144 ±4 cm³ Motoröl SAE 10W30
Gabelölstand 389 ±10 mm
für die Modelle ab BJ 78 mit 35mm Standrohre wird folgende Füllmenge angegeben:
163,5 ±4 cm³ Motoröl SAE 10W30
Gabelölstand 413 ±10 mm
Die Gabel ist aktuell leer. Einfüllmenge ist klar. Aber wäre der Gabelölstand nicht die Summe aus der eingefüllten Ölmenge? Stimmt hier nicht überein. Was bedeutet dann der Gabelölstand?
Danke im Voraus und Gruss,
Uwe
3 Antworten
Das Thema hatten wir erst, in Gabelsimmerringe tauschen @W168blue hat hier eine Liste eingestellt!
https://www.wirth-federn.de/wp-content/uploads/2018/10/Gabeloel-Luftkammern-Empfehlung.pdf
Mit Gabelölstand ist der Abstand gemeint, um wieviel mm das Öl unterhalb der Oberkante des Standrohres ist.