RCD510
Hallo leute wie ich vorher gesehen hatte ist ja nun das RCD510 bei Volkswagen herausgekommen. Meine Frage ist jetzt: passt das ding auch in meinem Passat Baujahr 2005??? Hab im Moment noch MFD2 CD + iPod und AV-in verbaut.
Lg Andrej
Ähnliche Themen
20 Antworten
Sollte in jeden 3C passen. Möglicherweise mußt Du die Stecker ändern (AVin). Wie hängt Dein iPod dran?
klar passt anbei das Anleitung
http://www.daniundalex.de/cms/1322673787.htm
das mscht max. 10 min arbeit
Hi,
ich habs drin. Hab zwar nen ´07ner, aber es läuft einwandfrei.
Gruß
Julian
Zitat:
Original geschrieben von nobimoto1
klar passt anbei das Anleitung
http://www.daniundalex.de/cms/1322673787.htm
das mscht max. 10 min arbeit
Die Anleitung ist für das RNS510, nicht das RCD510. AFAIK hat das RCD510 einen anderen AVin Stecker als das MFD2 CD. Und wie der iPod gekoppelt ist, müßte man vorher auch wissen.
Also der iPod läuft über die CD-Wechsler Steuerung, aber passt mein AV Modul auch an ein Rcd510 oder einem RNS510...
Also muss ich in der Regen nur den Pinn für die FES tauschen??? LG und danke auch schon für eure vorigen Beiträge...
Andrej
Die AV Stecker von MFD DVD und RNS 510 sind unterschiedlich. Ich vermute mal (ohne Garantie), daß der AV vom RCD510 gleich dem RNS 510 ist.
und hier AV vom RNS 510 (=RCD510 AV???)
Also entweder ist mein freundlicher unfähig oder Faul...
Den habe ich grad gestern zu dem Thema RCD510 nachrüsten befragt und er sagt: Geht nicht ...
Passat siehe Sig ...
Nur wegen des Dynaudios oder wieso ?
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Also entweder ist mein freundlicher unfähig oder Faul...
Den habe ich grad gestern zu dem Thema RCD510 nachrüsten befragt und er sagt: Geht nicht ...Passat siehe Sig ...
Nur wegen des Dynaudios oder wieso ?
Sag Dein "unfähigen" mal das er die Leute nicht so frech anlügen soll !!!
Klar kannst Du das RCD einbauen, es muss nur richtig codiert werden, da es dir sonst die Batterie leersaugt (2A Ruhestrom)
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Klar kannst Du das RCD einbauen, es muss nur richtig codiert werden, da es dir sonst die Batterie leersaugt (2A Ruhestrom)
Den Zusammenhang musste mir mal erklären....?
Guckst Du HIER 😎
So ist das halt, wenn man moderne Sachen in "ALTE" Autos einbaut ... 😛😛
.. ich sage nur OPS und alte Tastatur der PFSE ....😉
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Guckst Du HIER 😎
Aha, danke für den Link. Wobei das Problem noch nicht wirklich gelöst ist. Das Problem kann man auch nicht 1 zu 1 auf den Passat übertragen.
Naja, mein RCD müsste bald kommen, dann werde ich das mal testen.
.
Zitat:
. ich sage nur OPS und alte Tastatur der PFSE ....😉
aah du ließt meine Anleitungen 😉
Alex
Scheint wohl am Gateway zu liegen, das es sich mit einer alten Software und dem RCD "missversteht"
Wie kann man den Ruhestrom messen ?
Zwischen Pluspol der Batterie und dem Plusstecker/Polklemme des Fahrzeugs ?
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Scheint wohl am Gateway zu liegen, das es sich mit einer alten Software und dem RCD "missversteht"Wie kann man den Ruhestrom messen ?
Zwischen Pluspol der Batterie und dem Plusstecker/Polklemme des Fahrzeugs ?
Hallo,
Jap....in Reihe ! Und eine gewisse Zeit warten ,und nicht gleich die Messung abbrechen
Mfg