RCD510

VW Passat B6/3C

Hallo leute wie ich vorher gesehen hatte ist ja nun das RCD510 bei Volkswagen herausgekommen. Meine Frage ist jetzt: passt das ding auch in meinem Passat Baujahr 2005??? Hab im Moment noch MFD2 CD + iPod und AV-in verbaut.

Lg Andrej

20 Antworten

JA genau + oder - Pol abschrauben, Messgerät dazwischen klemmen (min 5A sollte es "aushalten"😉. Habe die Messleitungen dann nach Aussen gelegt und die Motorhaube geschlossen. Dann abschließen und kurz danach beginnt das Auto damit alle Verbraucher schlafen zu legen. Sieht man wunderbar an der stufenweise Abnahme des Stromes. Bei mir von 3A auf ca. 100mA innerhalb einer Minute. Wird wahrscheinlich noch weiter fallen, aber länger habe ich das nicht beobachtet...

Alex

Danke Jungs .... gibt es da eine max Grenze die nicht überschritten werden darf - speziell für 3C ?

was für eine Max Grenze?

na wieviel mA sich der jute im Stand erlauben darf

Funksystem für ZV, Alarmsensoren und LED in der Fahrertür

sorry für OT..🙄

Ähnliche Themen

ich denke mal 2Stelliger mA Bereich ist ok.

Hi!

Ich suche verzweifelt die richtigen Bytes und Bits um das RCD 510 ordnunggemäß zu codieren.
Vor allem in welchen Steuergeräten Änderungen erfolgen müssen.

Bisher kann ich mit den Tasten am MFL keine Suchlauf innerhalb der MP3-Titel durchführen, wenn die jeweilige Taste gehalten worden ist. Das RCD500 ist immer in ca 15 sek Schritten durch die Titel gesprungen....

Mein Wagen ist ein Golf 5 GT Sport Mj. 2008.

Als Software habe ich die aktuelle VCDS-Version zu Verfügung.

Gruß
GT_Burnmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen