RCD510 mit Verstärker und Subwoofer in Ersatzradmulde

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hoffe außer mir hat sich schon jemand Gedanken über die Soundverbesserung vom RCD510 gemacht.

Und zwar möchte ich gerne eine Endstufe und einen Sub an mein Radio anschließen.
Nun habe in in einigen Foren gelesen, das das RCD510 keine Chinchausgänge hat, um die Endstufe anzuschließen. Kann das jemand bestädigen?
Es gäbe ja noch die Möglichkeit über den High und Low Level-Eingang, sofer die an der Endstufe vorhanden sind, aber dafür müßte ich ja zwei Lautsprecheranschlüsse opfern.
Also wenn das wirklich so wäre, dann wäre das wirklich ein Rückschritt in der Technik. So habe ich vor 15 Jahren meine Endstufe angeschlossen.
Gibts vielleicht noch eine ander Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Thema wurde schon öfters durchgesprochen. Guck einfach mal hier rein!! Da sollten all deine Fragen beantwortet werden.

MfG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


.......hier hab ich mal nen bisschen was zusammen gesucht.

Siehe Anhang.....

Dazu noch nen Gladen SubFrame:Gladen

Vielen Dank für die Zusammenstellung.

Werde mir gleich mal die technischen Daten dazu anschauen 🙂

Ja das stimmt, auf die Radkappen freue ich mich auch nicht besonders. Werde mir vll die Sima-Felgen kaufen und die Reifen ummontieren.

Also 500-600Euro ist schon ne Hausnummer. Finde, das ist schon ne Menge Geld aber wie du bei der Auflistung von Darthvadermenge siehst, könnte das schon hinkommen. Mir wurde es für 350 Euro angeboten (jedoch im Gegensatz zu deinem Angebot ohne Sub). Aber klar, das kommt hin, wenn n Sub 150 Euro kostet ist man auch schon bei 500 Euro. Aber du kannst dir ja evtl. nochmal ein anderes Angebot machen lassen.

Mfg

ich hab mal wieder ein Angebot gefunden was unschlagbar scheint und deshalb hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu. Ich denke mal Helix ist ja jedem ein Begriff, deshalb sollte es auch nicht so schlecht sein?

Sub

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

guck dich mal hier um: Frank Miketta

Der Frank hat viele Sachen für den Golf VI an. Melde dich doch einfach mal bei Ihm........ er ist auch manchmal hier im Forum unterwegs!!

MfG

Nachdem ich mir nun 2 Angebote von Ortsansässigen Tunern eingeholt habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, das das Angebot von Frank Miketta doch die optisch und auch technisch bessere Lösung ist.

Möchte mich hier nochmals bei dir für die Hilfe bedanken.

Ähnliche Themen

Hallo,

das freut mich das ich die helfen konnte. Der Frank wird dich nicht entauschen! Ich selbst habe mir gestern bei ihm den MXA Prozessor gekauft.....

Hallo,

also habe ich das richtig verstanden das der Frank Miketta zb das RCD 510 mit Dynaudio Excite durch die Nur Sub Version erweitern kann?

Hat das hier schon jemand gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hallo,

also habe ich das richtig verstanden das der Frank Miketta zb das RCD 510 mit Dynaudio Excite durch die Nur Sub Version erweitern kann?

Hat das hier schon jemand gemacht?

wenn du so lange warten möchtest, ich habe es demnächst geplant. Ich werde die Basic-Variante bestellen, da meine vorhandene Endstufe von der Leistung optimal dazu passt.

Wenn du Interesse hast kann ich ja mal berichten wie alles geklappt hat.

Falls du die Bilder zu den Einzelteilen noch nicht gesehen hast, hier der passende Link dazu...

Link

Hey,

ja sehr gerne.
Würde mich sehr interessieren.

Hatte hier auch schon ein wenig mitgelesen.
Hast du denn auch noch Dynaudio verbaut?
Wäre das kompatibel?

Die Sache ist die, ich hatte schonmal einen Sub im Auto.
Aber nicht so hochwertig.
Jedenfalls es gibt auch Tage, da möchte man auch mal in Ruhe Musik hören.
Ich weiß nicht wie heftig die Subs vom FM sind.

Schön wäre wenn man ihn ab und zuschalten könnte.

Warten kann ich auf jeden Fall.
Zum einen habe ich meinen 6er noch nicht und zum anderen bin ich erstmal auf Erfahrungen gespannt.

Falls ich mal Lust auf wenig mehr Tiefe bekomme ;-)

Möchte mir jedoch auf keinen Fall das gutabgestimmte Dynaudio ab Werk versauen oder direkt am Neuwagen rumfummeln lassen,
da dort ja auch einige Kabel verlegt werden müssen.

Aber lt. FM's HP soll es ja rückstandslos alles wieder rückgänig zu machen sein.

Wie siehts den mit der Werksgarantie aus die bleibt erhalten?
Auch wenn man zusätzlich etwas an das bestehnde System anschließt?

Weißt du auch was FM für so einen Einbau berechnet?

Da du geschrieben hast das du bestellst gehe ich davon aus dass du den Einbau selber machen wirst?!

Wozu sind eigentlich die 3 kleinen Aktivmodule von Eton?

VG

........da handelt es sich um 3 Endstufen! 1 für die Hochtöner, 1 für die TMT´s und eine für den Sub. Ruf den Frank doch mal an oder schick ihm ne mail....... manchmal ist er auch hier im Forum. Von der Garantie her wird es auch keine Probleme geben....... wenn der Turbo kaputt geht wird ja wohl nicht der Sub schuld sein. Falls aber allerdings ein defekt auf den Einbau irgendwelcher Zubehörteile zurück zuführen ist sieht es schlecht aus!

zwecks Garantie lasse ich den Einbau von einem KFZ-Elektriker meines Vertrauens ausführen 😉
Kosten liegen zwischen 100 und 200€

Das Dynaudio habe ich nicht, deshalb muß ich auch unbedingt was wegen meinem Sound ändern.
Ob das Dynaudio für dich reicht, mußt du selbst entscheiden. Wegen der Kompatibilität solltest du mit dem Fachman sprechen, aber ich glaube nicht das es da Probleme gibt.

Also ich fahre schon viele Jahre mit Verstärker und Bassbox und die Einstellungen kannst du ja alle an der Endstufe vornehmen. Sollte ein Lied mal mit weniger Bassunterstützung auskommen, dann hatte man ja noch die Möglichkeit das Klangbild am Radio zu ändern.
Beim RCD510 kann man leider keinen Bass mehr einstellen, deshalb hoffe ich, dass ich eine annehmbare Einstullung an der Endstufe finde.

Die Option des ab und zu Zuschalten bleibt auch noch, wenn du dich für eine Endstufe mit Fernbedienung entscheidest.
Hier auch den Fachmann zu Rate ziehen.

@darthvadermenge

Bei FM auf der HP steht ua. das durch den erweiterten Digitalausgang Zusatz die Garantie erlischt, weil das RCD/RNS 510 aufgeschraubt werden muss.

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, falls aber etwas ist...
Das eigentliche Problem ist ja noch nicht mal unbedingt das Radio an sich, sondern wie du schon schreibst das, dass ganze Auto dran hängt ;-)

@Frankmann28

Lass auf jeden Fall mal von deinem Umbau/Erfahrungen hören.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


Sollte ein Lied mal mit weniger Bassunterstützung auskommen, dann hatte man ja noch die Möglichkeit das Klangbild am Radio zu ändern.
Beim RCD510 kann man leider keinen Bass mehr einstellen, deshalb hoffe ich, dass ich eine annehmbare Einstullung an der Endstufe finde.

Seit wann hat das 510 keine Klangregelung mehr?

Oder meinst Du, dass Du nicht NOCH MEHR Bass einstellen kannst, weil der Pegelregler schon ganz rechts im Display steht?

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


Sollte ein Lied mal mit weniger Bassunterstützung auskommen, dann hatte man ja noch die Möglichkeit das Klangbild am Radio zu ändern.
Beim RCD510 kann man leider keinen Bass mehr einstellen, deshalb hoffe ich, dass ich eine annehmbare Einstullung an der Endstufe finde.
Seit wann hat das 510 keine Klangregelung mehr?

Oder meinst Du, dass Du nicht NOCH MEHR Bass einstellen kannst, weil der Pegelregler schon ganz rechts im Display steht?

einen Klanregler ist vorhanden, aber die Option Bass höher oder niedriger habe ich nicht finden können.

So eine hatten meine bisherigen Radios 😕

Bei Höhen und Tiefen kann man etwas Bass zugeben und auch wegnehmen. Da verändert sich aber nicht nur der Bass.

Sollte es doch eine Möglichkeit geben beim RCD510 den Bass zu regeln, dann wäre ich für jede Info dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


@darthvadermenge

Bei FM auf der HP steht ua. das durch den erweiterten Digitalausgang Zusatz die Garantie erlischt, weil das RCD/RNS 510 aufgeschraubt werden muss.

Eigentlich sollte es keine Probleme geben, falls aber etwas ist...
Das eigentliche Problem ist ja noch nicht mal unbedingt das Radio an sich, sondern wie du schon schreibst das, dass ganze Auto dran hängt ;-)

@Frankmann28

Lass auf jeden Fall mal von deinem Umbau/Erfahrungen hören.

VG

wozu brauchst du einen erweiterten Digitalausgang?

Ich brauche bloß den Wandler um 4 Chinchausgänge zu schaffen.

Und der wird einfach zwischen Auto und Radio gesteckt.

Also nix mit Garantieverlust 😉

Moin ,

bist du dir sicher das dir NUR ein Sub reicht ?

Wenn du die Standart LS vorne drin lässt - spielt der Sub vllt zu dominant.
Überall wo cih mich bis jetzt eingelesen habe ist ein gutes (vorallem gut verbautes) Frontsystem das A und O

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen