RCD510 mit Verstärker und Subwoofer in Ersatzradmulde

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hoffe außer mir hat sich schon jemand Gedanken über die Soundverbesserung vom RCD510 gemacht.

Und zwar möchte ich gerne eine Endstufe und einen Sub an mein Radio anschließen.
Nun habe in in einigen Foren gelesen, das das RCD510 keine Chinchausgänge hat, um die Endstufe anzuschließen. Kann das jemand bestädigen?
Es gäbe ja noch die Möglichkeit über den High und Low Level-Eingang, sofer die an der Endstufe vorhanden sind, aber dafür müßte ich ja zwei Lautsprecheranschlüsse opfern.
Also wenn das wirklich so wäre, dann wäre das wirklich ein Rückschritt in der Technik. So habe ich vor 15 Jahren meine Endstufe angeschlossen.
Gibts vielleicht noch eine ander Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Thema wurde schon öfters durchgesprochen. Guck einfach mal hier rein!! Da sollten all deine Fragen beantwortet werden.

MfG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psYcho1208


Moin ,

bist du dir sicher das dir NUR ein Sub reicht ?

Wenn du die Standart LS vorne drin lässt - spielt der Sub vllt zu dominant.
Überall wo cih mich bis jetzt eingelesen habe ist ein gutes (vorallem gut verbautes) Frontsystem das A und O

Gruß

was heißt standard?!

Dynaudio ist schon drin.

aber generell hast du schon recht.
Deswg. ja die frage kompatibel. (warscheinlich technisch schon)
aber homogen vom klangbild her dann?!
wäre gut.

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


Seit wann hat das 510 keine Klangregelung mehr?

Oder meinst Du, dass Du nicht NOCH MEHR Bass einstellen kannst, weil der Pegelregler schon ganz rechts im Display steht?

einen Klanregler ist vorhanden, aber die Option Bass höher oder niedriger habe ich nicht finden können.
So eine hatten meine bisherigen Radios 😕
Bei Höhen und Tiefen kann man etwas Bass zugeben und auch wegnehmen. Da verändert sich aber nicht nur der Bass.
Sollte es doch eine Möglichkeit geben beim RCD510 den Bass zu regeln, dann wäre ich für jede Info dankbar.

Also mein RCD 510 Dynaudio hat getrennt Bass und Höhenregelung, einfach oben rechts den Knopf drücken.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


einen Klanregler ist vorhanden, aber die Option Bass höher oder niedriger habe ich nicht finden können.
So eine hatten meine bisherigen Radios 😕
Bei Höhen und Tiefen kann man etwas Bass zugeben und auch wegnehmen. Da verändert sich aber nicht nur der Bass.
Sollte es doch eine Möglichkeit geben beim RCD510 den Bass zu regeln, dann wäre ich für jede Info dankbar.

Also mein RCD 510 Dynaudio hat getrennt Bass und Höhenregelung, einfach oben rechts den Knopf drücken.

...JEDES RCD 510 hat natürlich eine getrennte Höhen/Mitten/Bass Regelung die auch wunderbar funktioniert. Ich versteh Dein Problem nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von psYcho1208


Moin ,

bist du dir sicher das dir NUR ein Sub reicht ?

Wenn du die Standart LS vorne drin lässt - spielt der Sub vllt zu dominant.
Überall wo cih mich bis jetzt eingelesen habe ist ein gutes (vorallem gut verbautes) Frontsystem das A und O

Gruß

mein letztes Fahrzeug war ein Seat Leon mit 8 Lautsprechern, also genauso wie der Golf jetzt.

Da man an der Endstufe jeden Ausgang seperat einstellen kann, bin ich mit dem Originalsystem gut hin gekommen.

Aber dadurch das ich eine 5-Kanalendstufe hab und somit alle Boxen ansteuere, bleiben mir später alle Optionen offen. Wenn die Boxen dann doch etwas schächeln, werden die einfach getauscht.

Aber ich habe auch nicht so hohe Ansprüche wie vielleicht andere hier. Lautstärke ist nicht alles, ein ordentlicher Klang mit etwas Bass aus dem Kofferraum reicht mir sicher 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Also mein RCD 510 Dynaudio hat getrennt Bass und Höhenregelung, einfach oben rechts den Knopf drücken.

...JEDES RCD 510 hat natürlich eine getrennte Höhen/Mitten/Bass Regelung die auch wunderbar funktioniert. Ich versteh Dein Problem nicht so ganz.

nein da muß ich dir wiedersprechen!

Ich habe jetzt extra nochmal auf mein Radio geschaut.

In meinem Menu steht Höhen, Mitten und Tiefen. Von dem Wort Bass ist nichts zu sehen.

Und wenn du darauf anspielst das Tiefen und Bass das selbe sind, dann täuschst du dich aber.

Wenn du die Tiefen anhebst, wird nicht nur der Bass etwas mehr, sondern auch der Klang dumpfer.

Ich suche die Option Bass, wo ich wirklich nur den Bass zuschalten oder rausnehmen kann. Das konnte ich bei allen bisherigen Radios tun.

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...JEDES RCD 510 hat natürlich eine getrennte Höhen/Mitten/Bass Regelung die auch wunderbar funktioniert. Ich versteh Dein Problem nicht so ganz.

nein da muß ich dir wiedersprechen!
Ich habe jetzt extra nochmal auf mein Radio geschaut.
In meinem Menu steht Höhen, Mitten und Tiefen. Von dem Wort Bass ist nichts zu sehen.
Und wenn du darauf anspielst das Tiefen und Bass das selbe sind, dann täuschst du dich aber.
Wenn du die Tiefen anhebst, wird nicht nur der Bass etwas mehr, sondern auch der Klang dumpfer.
Ich suche die Option Bass, wo ich wirklich nur den Bass zuschalten oder rausnehmen kann. Das konnte ich bei allen bisherigen Radios tun.

*lächel*

...als Musiker kenn ich den Unterschied zwischen Tiefen und Bass durchaus....:-)

Aber ich weiß jetzt was Du meinst...(hoffe ich)...z.B. wie bei den Sony-Radios eine X-Bass/Sub-Bass Schaltung?

Das gibts hier natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


nein da muß ich dir wiedersprechen!
Ich habe jetzt extra nochmal auf mein Radio geschaut.
In meinem Menu steht Höhen, Mitten und Tiefen. Von dem Wort Bass ist nichts zu sehen.
Und wenn du darauf anspielst das Tiefen und Bass das selbe sind, dann täuschst du dich aber.
Wenn du die Tiefen anhebst, wird nicht nur der Bass etwas mehr, sondern auch der Klang dumpfer.
Ich suche die Option Bass, wo ich wirklich nur den Bass zuschalten oder rausnehmen kann. Das konnte ich bei allen bisherigen Radios tun.

*lächel*

...als Musiker kenn ich den Unterschied zwischen Tiefen und Bass durchaus....:-)

Aber ich weiß jetzt was Du meinst...(hoffe ich)...z.B. wie bei den Sony-Radios eine X-Bass/Sub-Bass Schaltung?

Das gibts hier natürlich nicht.

genau sowas zum Beispiel.

Mein Clarion hatte zusätzlich noch eine Bass-Einstellung von -6 bis +6, da konnt man wunderbar variieren. Und wenn man mal ganz schnell etwas Bass zugeben wollte, dann gab es die X-Bass-Taste.

Ich finde es wirklich schade, das ein relativ hochwertiges Radio von Blaupunkt, sich gegen Billigradios in diesem Fall geschlagen geben muß 😕

Hi,
möchte in meinen VIer auch nen subwoofer einbauen.
Hab ebenfalls das RCD510....da das ja keinen Chinch-Ausgang hat muss man ja diesen High-Low-Pegel schalter da haben eigentlich oder?!
Hab jetzt mal im inet gegoogelt und folgenden Sub gefunden mit integrierten Verstärker, ist zwar nicht so groß aber sollte für mich denk ich mal reichen da ich auch nicht den ganzen Kofferraum voll haben möchte....
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B00193D900542972?...

Was haltet ihr denn davon??

Jetzt hat der Sub aber nicht nur nen Chinch-Eingang sondern auch noch einen Hoch-Pegel-Eingang. Was bedeutet das denn genau?! Brauch ich dann nicht mehr diesen High-Low-Pegel schalter??
Und wie muss ich das dann letztendlich verdrahten alles...hab noch nicht so viel ahnung von dem ganzen Kram 😉
danke schonmal für eure antworten

Habe nochwas für die Reserveradmulde gefunden...
da steht auch was von inem Adapter damit man den Verstärker direkt ans Werksradio anschließen kann....ob das beim RCD auch geht?!

http://www.blaupunkt.de/index.php?...[view]=95

http://www.blaupunkt.de/index.php?...[view]=22

Moin

hab jetzt deinen link nicht verfolgt
aber so´n Adapter gibts zB hier
carhifi-store.de
http://www.carhifi-store.net/...quadlock-highlowwandler-p-678.html?...

oder du nimmst ne Endstufe mit High-Level EIngängen (ZB Eton MA , Audison SRX .. )

mfg
Stefan

Der Sub von Blaupunkt hat im Test schlecht abgeschnitten, also Finger weg.

Ich hole mir das hier Link
Eine 5-Kanal Endsufe hab ich noch. Mit dem 4-Kanal Wandler schließe ich per Chinch dann die Endstufe an.

So eine große Box kommt mir nicht nochmal in den Kofferraum. Aber wenn du meine haben willst, Biete 700W RMS von Emphaser 😉
Nun noch eine ordentliche Endstufe und dann kanns los gehen 😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen