1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rcd330+ oder China-Androiden

Rcd330+ oder China-Androiden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, für unser Autochen ein anderes Radio zu kaufen, mit dem Bluetooth, sowie Spotify und Google Maps möglich sind.
Nach etwas Recherche stehen nun ein Rcd330+ mit AndroidAuto oder ein Pumpkin Octacore 4GB China Navi-Radio Dingens zur Auswahl.
PDC ist vorhanden, RFK aber nicht.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen, die mir die Entscheidung erleichtern?
Die Preise sind ja mittlerweile sehr ähnlich...

Ich danke euch schonmal im voraus!

Beste Antwort im Thema

Bei den Mic Radios ist Dab+ eingebaut, die originale Rückfahrkamera lässt sich mit einem Adapter einbinden und die Freisprecheinrichtung ist direkt in Gerät integriert.

28 weitere Antworten
28 Antworten

@PC85 Hallo Clemens, die von dir genannten Antennen passen nicht. Die Erfahrung durfte ich gestern auch machen...
Die Antennen müssen einen SMA-Stecker haben... Die meisten haben SMB.
Es gibt zwar Adapter, die man hinten ans Radio schraubt aber ich weiß nicht, ob das dann noch mit der Einbautiefe passt.

Hi, eine interessante Alternative zu teuren VW Discover Lösungen. Wird das Dynaudio Soundsystem auch unterstützt?

Gruß SCOPE

Ja, das Dynaudio wird auch unterstützt!
Für die neuen VW Modelle auf MQB Plattform passt dann das Mic AV9.
Ich bin total begeistert von dem Radio, einzig der Radioempfang könnte besser sein.

Danke für die Info, mein RCD 510 hat eigentlich einen guten Empfang. DAB wäre halt noch schön. Ich habe die original Rückfahrkamera Low und die Freisprecheinrichtung drin. Und eben Dynaudio. Bei den Discover Versionen blicke ich schon lange nicht mehr durch, welches Interface, Kameraversionen und DAB Antennen verbaut sein müssen damit alles wieder geht wie beim RCD. Da wird es schnell vierstellige.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Bei den Mic Radios ist Dab+ eingebaut, die originale Rückfahrkamera lässt sich mit einem Adapter einbinden und die Freisprecheinrichtung ist direkt in Gerät integriert.

@tomekk81 Danke für den Hinweis... 😉

Zitat:

@tomekk81 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:07:01 Uhr:


Bei den Mic Radios ist Dab+ eingebaut, die originale Rückfahrkamera lässt sich mit einem Adapter einbinden und die Freisprecheinrichtung ist direkt in Gerät integriert.

Nun war ich auch so weit, dass ich mir ein chinesisches Radio geholt hab, siehe angehängtes Bild.

Von den Daten passt alles, BT, Freisprecheinrichtung und Navi scheinen gut zu funzen, bloß das Radio selbst... Irgendwie findet es keinen einzigen Sender. Der gesamte Bandbreitenbereich wird durchlaufen, ohne dass der Zeiger an irgendeiner Stelle stehen bleibt.

Wüsste jemand nen Rat? Hab ich dem Forum richtig entnommen, dass ich höchstwahrscheinlich eine zusätzliche DAB+-Antenne benötige, sollte diese nicht eingebaut sein?

Radio

diese Kabel lagen bei, hab fürs Radio das linke und das mittlere (die rot markierten) verwendet... hilft es bei der Problemsuche weiter? 😉

Radio-kabel

da gibt es noch eine Sache (weiß nicht ob sie mit dieser Verkabelung bzw. mit dem Fehlen des Verstärkers zu tun hat):

wenn man im Auto sitzt und über die Bluetooth-Freisprecheinrichtung telefoniert, hört man den Gesprächspartner sehr gut. Am anderen Ende der Leitung hört der Gesprächspartner meine Stimme jedoch sehr dumpf und weit - als wäre ich mehrere Meter vom Mikro entfernt, in Wirklichkeit ist es eine ganz normale Entfernung zwischen dem Fahrerkopf und dem Autoradio...

Wüsste jemand nen Rat?

Danke!

Zitat:

@tomekk81 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:07:01 Uhr:


Bei den Mic Radios ist Dab+ eingebaut, die originale Rückfahrkamera lässt sich mit einem Adapter einbinden und die Freisprecheinrichtung ist direkt in Gerät integriert.

Kann mir wer sagen ob bei den MIC Radios dann das Kleine Display neben dem Tacho was anzeigt? Aktuelle KM/H oder Restreichweite? Oder ist das dann tot?

Danke

Display mittelkonsole

Jetzt verstehe ich auch Deine PN! Du redest von der MFA.
Die MFA des Fahrzeugs zeigt in den, ich glaube, Fahrdaten die Geschwindigkeit, Reichweite usw. an. Das hat nix mit dem Radio zu tun.

Zitat:

Jetzt verstehe ich auch Deine PN! Du redest von der MFA.
Die MFA des Fahrzeugs zeigt in den, ich glaube, Fahrdaten die Geschwindigkeit, Reichweite usw. an. Das hat nix mit dem Radio zu tun.

Dachte das das vom Standardradio über canbus durchgeschliffen wird. und wenn das das Radio nicht unterstützt... tut das ding nichts mehr. Bei Alpine Radios braucht man speziele canbuss Adapter.

Aber ich hab gerade noch ein anderes Problem. Hab gestern den GOLF PLUS 2011 1,6 DTI DSG gekauft.. zumindest unterschrieben. (für den will ich dann das MIC kaufen).

Bevor ich schlafen ging hab ich mir dann die Daten nochmal angeschaut. Vor allem das Service buch habe ich durchgeblättert. Da fehlt mir auf das das Letzte Service nicht gemacht wurde.

Bedeutet ca. 140.000 KM und noch kein Zahnriemen, DSG Ölservice usw.. gemacht.

Das bedeutet ich hab das Auto noch nicht mal zuhause stehen und schon die erste Reklamation. Wenn ich ein Auto kaufe wo steht Scheckheftgepflegt, dann nehme ich an das ich mindestens ein Jahr ruhe habe. Aber Nein der Verkäufer hat mir nichts gesagt.

Das ärgert einen so richtig.

lg und danke

Die passenden Radios von MIC benötigen keinen Adapter, ist alles an Bord. Daher gibt es auch keine Probleme mit der MFA.
Der Einbau ist Plug&Play.

Zitat:

@Hannebambel schrieb am 4. März 2020 um 11:49:17 Uhr:


Die passenden Radios von MIC benötigen keinen Adapter, ist alles an Bord. Daher gibt es auch keine Probleme mit der MFA.
Der Einbau ist Plug&Play.

Das MIC Radio hört sich richtig gut an.. Kann es auch ODB2 (ist mir klar ich brauche einen Adapter) aber kann es gleichzeitig mit mehreren Quellen einen Bluetooth Verbindung aufbauen?

Status bei meinem Händler: 400€ soll ich zahlen dann machen sie den Zahnriehmenservice und eventuell auch das DSG Öl ding. Ken mich ja nicht so gut aus. Er hat sich auch entschuldigt das ihm das nicht aufgefallen ist.

Bei MIC habe ich nochmal gefragt ob mein Auto eh passend ist. Ja haben sie mir nochmal bestätigt.

Wird aber noch 1-2 Wochen dauern bis ich meinen Golf Plus habe 🙂

Danke @Hannebambel für deine Unterstützung

Deine Antwort
Ähnliche Themen