RCD310 mit OPS ERFOLGREICH nachgerüstet!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Motor-talk Gemeinde,

da VWN es ja nicht geschafft hat, mein mit bestelltes RCD310, aufgrund von "Lieferschwierigkeiten", mit zu liefern, hab ich statt dessen das RCD300 MP3 erhalten. Welches ich aber nicht haben wollte, aufgrund der fehlenden Optischen Parkanzeige (OPS).

Also hab ich das RCD310 kurzer Hand selbst nachgerüstet. Und was soll ich sagen, es hat ohne Probleme geklappt. Aus- und Einbau war sehr einfach.

Nach längerem Suchen und warten bei eBay hab ich mir ein RCD310 ersteigern können. Neupreis bei VW: 599€ 😰
Bei eBay hab ich grade mal 233€ inkl. Versand bezahlt. Hab dann das RCD300 MP3 ausgebaut und gleich anschließend über eBay für 182€ verkauft.

Nach dem ich das RCD310 erhalten habe, hab ich es gleich eingebaut. Dazu brauchte man nur noch einen zusätzlichen Adapter für die Doppelte Antenne. Diesen hab ich glücklicherweise auch bei eBay gefunden. Kostenpunkt: 7,40€ inkl. Versand! 😉 Teilenummer bei VW war mir aber auch bekannt, nur brauchte ich diese jetzt nicht mehr. Den Preis bei VW weiss ich leider nicht.

Kosten detailiert dargestellt:
RCD310 +233,00€ inkl. Versand bei eBay
RCD300 -182,00€ Verkauf bei eBay
Antennen Adapter +7,40€ inkl. Versand bei eBay
Kosten für Nachrüst. insg.: 58,40€

FAZIT:

Die optische Parkanzeige funktioniert bei mir OHNE Freischaltung von VW. RCD310 eingebaut und ging sofort. Und 59€ ist mir die Optische Parkanzeige auf jeden Fall wert.

Ich find das Design des RCD310 ist wesentlich ausgereifter und der Innenraum wirkt dadurch gleich wesentlich Edler.

MP3 hat das RCD310 auch, somit muss ich auf nichts verzichten.

So long

Basti

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab hier ein Bild kopiert

ciao

Peter

45 weitere Antworten
45 Antworten

Kann bei deinen 3 die Rücksicht auch jeweils durch ein Heizelement verbessert werden?
Oder können deine das nicht?

Viktor

Bei zweien ist das Stand der Technik, das andere hauche ich an, sofern die Pinguine nahe genug dran sitzen.

Gruss Mario

Hallo,

da meine Frau anfängt den Caddy langsam mehr zu nutzen, aber nicht so schrechklich gerne rückwärts fährt bzw. einparkt, wäre ein PDC nett (am besten auch vorne, na ja, man kann halt nicht alles haben...).
Das Gepiepse nervt aber (uns beide) und wir sind auch durch einen nachträglichen Einbau bei einem Ford Fusion durch eine Fordwerkstatt vor 3-4 Jahren ziemlich geschädigt, sehr unzuverlässig und reichlich Fehlalarme.
Jetzt habe ich kürzlich ein einem neuen Passat erstmal so ein OPS für vorne und hinten im Radiodisplay live gesehen und dachte "Sehr nett, das wird unser nächstes Auto mal in ferner Zukunft auch haben...". Auch meine Frau käme mit sowas viel besser zurecht als nur mit einem Piepser.
Und dann stolpere ich über diesen thread und denke "Huch, das geht auch beim Caddy? Und mit einem RCD310, das sogar wir dank Cool&Sound-Paket unsere Teamcaddy haben!".

Aber ich weiß noch nicht ganz, was man noch dazu braucht? Welche Sensoren/OPS, woher, wie einbauen bzw. wer baut's ein und wie mit dem RCD310 verbinden und was kostet der ganze Spaß etwa? Geht das nur mit Original-VW, kann das nur der 🙂 einbauen bzw. verbinden?
Und wie zuverlässig und wie "piepsig" ist das, kann man das Piepsen evt. einstellen/variieren (in Ton oder Lautstärke o.ä.), um nicht schneller als nötig graue Haare zu bekommen? Schließlich hat man ja die Anzeige und das Piepsen könnte etwas weniger nervig sein...

Danke&Gruß
Jo

Hallo Jo,

sofern keine Originale PDC vorhanden ist, wirds sicher um einiges schwieriger.

Der Team hatte nicht die PDC ab Werk dabei? Wenn ja, dann solltest du mein ersten Post nochmal ganz genau lesen, eigentlich hatte ich das alles gut beschrieben. Wenn nein, dann musst du die PDC Original nachrüsten und natürlich auch mit dem CAN verbinden, das ist dann sehr aufwändig. Ich würde dann eher auf eine Rückfahrkamera setzen, was allerdings nicht mit dem RCD310 funktioniert.

Ähnliche Themen

Hallo Basti,
nein, unser Caddy war ein kurzentschlossener bzw. eiliger Kauf weil davor ganz ohne Auto, 1. Woche Dacia Logan angeschaut, 2. Woche Caddy, 2.5 Woche Kaufvertrag unterschrieben, 3. Woche neuen Team-Caddy abgeholt, Standardvorratskonfig (die der Händler immer losbekommt) nur mit Cool&Sound und in diversen Farben wählbar...
Also keine PDC ab Werk drin. Ist das so schwer nachzurüsten?Ist doch kein ESP... Beim erwähnten Fusion hat die Fordwerkstatt meine ich die gleiche Anlage wie ab Werk verbaut. Oder meist Du nur, es ist schwer allein zu machen und muss teuer beim 🙂 bezahlt werden?

Gruß
Jo

Naja, wenn du Original die PDC nachrüsten möchtest, dann muss diese auch ans Can System angeschlossen und vorallem programmiert werden.

PDC selbst einbauen ist sicher kein Problem, aber anschließen, das würde ich zu Not beim 🙂 machen lassen, der hat ja doch die ganzen Pläne usw. Programmiert werden muss das ganze ja auch. Und dann ist die Frage, ob deiner OPS kann oder nicht!? Ich gehe jetzt mal von einem "ja" aus. 😉

LG
Basti

Zitat:

Und dann ist die Frage, ob deiner OPS kann oder nicht!? Ich gehe jetzt mal von einem "ja" aus. 😉

Mein wer? Der 🙂? Mein RCD310 (gibt es da verschiedene? Ist definitv ein RCD310, mehr weiß ich nicht)? Oder wer? 😁

Hab jetzt mal bei meinem 🙂 angefragt, ob und was er da zu welchem Preis mit unserm RCD310 und noch ohne Sensoren bisher machen kann.

Nochmal die Frage, ob man das Gepiepse (egal ob mit oder ohne Display in Ton oder Lautstärke einstellen/variieren kann.

Und die Frage, ob bei OPS serienmäßig/ab Werk im Caddy eine genauere noch Anzeige als hier im thread mit diesem RCD310 möglich ist? Bei Passat/Golf ist gehen da von jede Ecke "wellenförmige Viertelkreise" weg und man bekommt die Lage des Hindernisses (hinten, seitlich, hinten seitlich, analog für vorne) halbwegs genau dargestellt, ist das beim Caddy zumindest für hinten auch möglich oder nur simple Abstandsanzeige gerade nach hinten, so wie im Bild hier auf Seite 1?

Gruß
Jo

Hallo,

nee, auch beim Caddy geht das. Hinten sind 4 Sensoren, die können einzeln ein Hindernis im Display (bei OPS) darstellen. Noch Detailierter im Display ist es mit einem RCD510.

Ob deiner OPS kann, das hängt vom Modelljahr deines Caddys ab. Soweit, wie ich das in Erinnerung habe, ging das erst ab MJ´09 (Siehe seite 1)

Zitat:

nee, auch beim Caddy geht das. Hinten sind 4 Sensoren, die können einzeln ein Hindernis im Display (bei OPS) darstellen. Noch Detailierter im Display ist es mit einem RCD510.

Ok! Also auf einen Maxi mit RCD510 sparen...🙂

Zitat:

Ob deiner OPS kann, das hängt vom Modelljahr deines Caddys ab. Soweit, wie ich das in Erinnerung habe, ging das erst ab MJ´09

Wie geschrieben, Teamcaddy Bj 2010.

Zitat:

Original geschrieben von jodi2



Nochmal die Frage, ob man das Gepiepse (egal ob mit oder ohne Display in Ton oder Lautstärke einstellen/variieren kann.

Gruß
Jo

Hallo Jo

Klar kann man die Lautstärke einstellen.
PDC Lautstärke verändern:
Im STG 10 Einparkhilfe II unter Anpassung 10 im entsprechenden Kanal.

Viktor

Hallo,

hat jemand dieses Update auf RCD 310 schon mal mit einem Bj. 01/2008 versucht.

Meiner hat serienmäßig PDC und jetzt frage ich mich, tausche ich das RCD210 bzw. 200 gegen ein RCD 310 oder doch lieber gegen ein RCD500 mit mp3-Funktion, weil ich ja dort extra noch den Wechsler im Radio habe?

Gruss Diethard

Hm, ich hab jetzt vom meinem 🙂 die Auskunft nach Anfrage, ob bzw. zu welche Kosten VW Parksensoren nacrüstbar und mit unserem RCD310-Dpslay koppelbar wären:
"...nach Rücksprache mit den Nutzfahrzeug-Service-Center wurde uns mitgeteilt das es leider nicht möglich ist dies auf dem Display"

Kann das sein, sind die nachgerüstet Sensoren wirklich was anderes als ab Werk? Denn da geht es ja, wie Basti zeigt... Oder ist der Händler hier nur zu beqeuem oder hat keine Lust drauf und ich frag einfach noch andere?

Oder einfach irgendein preiswerteres Nicht-VW-System mit Kamera einbauen und sich über die vielen gesparten Euros freuen? Fühle mich allerdings da noch etwas unsicher, was einfach einzubauen ist, lasse mich da gerne von erfahrenen Hugofahrern beraten...

Gruß
Jo

Zitat:

Kann das sein, sind die nachgerüstet Sensoren wirklich was anderes als ab Werk?

Wie ich meinen Caddy im Frühjahr bestellt habe, konnte man kein optisches Parksystem dazu bestellen. Keine Ahnung warum.

Zitat:

Original geschrieben von EmptySoft



Zitat:

Kann das sein, sind die nachgerüstet Sensoren wirklich was anderes als ab Werk?

Wie ich meinen Caddy im Frühjahr bestellt habe, konnte man kein optisches Parksystem dazu bestellen. Keine Ahnung warum.

Kann das sein, dass Du das Radio RCD 210 im Auto hast? Das ist nämlich das einzige, das die Funktion nicht hat. Ab dem RCD 310 ist die grafische Darstellung in Verbindung mit der PDC serienmäßig.

Viele Grüße

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen