RCD300 merkt sich die letzte Lautstärke nicht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

hab eine Anfrage für einen Bekannten:

Es betrifft wie oben genannt das RCD300 Autoradio von VW. Es ist in einem Golf V von 10/2004 verbaut.

Folgende Sachlage ist bekannt und laut Handbuch so gewollt:
- die On-Volume Einstellung im Setup regelt auf die eingestellte Lautstärke zurück wenn das Radio lauter war beim ausschalten vom Radio/Fahrzeug.
- ist das Radio leiser greift diese On-Volume nicht sondern das Radio soll sich die vorherige Lautstärke merken.

Problem:
-Wenn das Radio leiser ist springt er nach dem einschalten wieder auf einen höhern Lautstärkelevel ... nur wenn das Radio vorher auf 'mute' (durchgestrichenes Lautsprechersymbol) war merkt es sich das nach dem anschalten.
}es liegt auch nicht an der On-Volume ... ich versuche das mal mit Zahlen für die gehörte Lautstärke zu verdeutlichen:
On-Volume=16
Lautstärke vor dem auschalten=4
Lautstärke nach dem wiedereinschalten=10

habe es wie oben beschrieben probiert .. denn erst dachte ich die On-Volume greift aber ich stellte diese absichtlich laut und siehe da Einschaltlautstärke ist immer gleich egal wie leise ich es vorher hatte & egal wie hoch oder niedrig die On-Volume war.

*Kennt jemand diese eigenartige Fehlfunktion?
*Wie stellt man diese ab? ...verstecktes Menu evtl.?

greetings tester800

PS: bei meinem Autoradio (Symphony 2) funktioniert diese Funktion wie oben erläutert. Zu laut wird herunter geregelt ... leisere Lautstärken werden sich gemerkt. (und meins ist BJ 08/2001 😉)

21 Antworten

Its not a Bug, its a Feature, so der so ähnlich. Zumidest glaub ich des weil bei mir is des genauso. Und zwar wenn man beim ausschalten leiser dreh als die minimale On-Volume wird bei einschalten wieder auf die lautstärke vom leisesten On-volume gestellt.

Unverständlich? Kein Problem ich erklärs gerne nochmal, muss jetzt aber weg.
Und falls es doch net stimmt einfach sagen und net rummeckern.

Ulix

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


... wenn man beim ausschalten leiser dreht als die minimale On-Volume wird beim einschalten wieder auf die lautstärke vom leisesten On-volume gestellt.

Das ist mal ein guter Ansatzpunkt ... kommt glaube ich auch bei meinem Problemfall hin das er auf die leiseste mögliche on-volume zurückspringt.

..und da kommt ja das nächste Prob. warum kann man wie gesagt die on-volume nicht ganz bis minus/null regeln?

Es gibt die untere und die obere On-Volume Grenze

Also schaltet das Radio auch immer mit einer Mindestlautstärke ein. IMHO liegt die bei sechs (kanns gerade nicht nachprüfen).

Der Sinn ist, dass der Autofahrer auch dann akustisch merken soll, dass das Radio eingeschaltet wurde, wenn beim Ausschalten das Radio leiser war.

It's not a bug, it's a feature. Wenn es einige Radios nicht so machen, dann wäre es ein Fehler. Mein Blaupunkt RCD 500 macht es so.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Es gibt die untere und die obere On-Volume Grenze

Klingt logisch ... habe ich mir auch schon gedacht das es ja irgendwo hinterlegt ist das er immer wenn es leiser war auf diese spezielle Lautstärke springt.

Aber wo stelle ich diese 'untere' on-volume ein?
... Die ober ist ja bekannt ... aber die untere muss doch irgendwo versteckt sein. Oder sollte dies nur über die Diagnose Schnittstelle (OBD) gehen?

Und weiterhin genau dieses 'LEISERE LAUTSTÄRKEN WERDEN SICH GEMERKT' steht im RCD 300 Manual/Handbuch! Also was soll das ganze überhaupt ... muss wohl eine unbeabsichtigte 'Neuerung 'sein

Ähnliche Themen

Die untere On-Vol ist fest und nicht einstellbar. Neu kann das nicht sein, weil mein RCD 500 eines der ersten war, die verbaut verbaut wurden.

Leise Lautstärken werden zwar wie im Handbuch beschrieben gemerkt, aber ganz leise halt nicht.

Ich hoffe ich habe jetzt keinen Schrott erzählt, da ich mein RCD500 gegen ein anderes Radio getauscht habe und es nicht mehr nachprüfen kann. Habe es aber so in Erinnerung.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Leise Lautstärken werden zwar wie im Handbuch beschrieben gemerkt, aber ganz leise halt nicht.

Also würde es heissen:

-on-volume=16

-auschalten zwischen 10-16 wird sich gemerkt da 10 der angenommene Festwert ist.

Ist aber so nicht im Handbuch ... es sollen sich alle leiseren Lautstärken als die on-volume gemerkt werden. Und so wünscht man es sich doch auch. Geht bei meinem Fahrzeug schliesslich auch.
Also warum eine so widersprüchliche Funktion einbauen ... die weder angenehm noch logisch ist.

VW ist wohl der Meinung, dass wenn Du Dein Radio einschaltest, Du auch was hören willst und deshalb regeln die es auf eine Lautstärke hoch, die man hört.

Kann man sich drüber streiten ob das Sinn macht. Da gibt es aber bestimmt Geräte, die noch unlogischer sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen