RCD 510 SD-Karten Slot

VW Polo 5 (6R / 6C)

Das RCD 510 soll ja einen SD-Karten Slot haben. Leider kann ich darüber in den Beschreibungen über das Radio nur sehr wenig darüber finden.

Kann mir außerdem jemand sagen welche größen bzw. bis zu welcher Größe das Radio SDHC unterstützt...

Wir haben unseren Polo am Freitag bestellt, allerdings mit RCD 310 + USB Media IN

Mein Kollege auf arbeit erzählt mir heute gerade, das er das auch gemacht hat und den USB-Port kaum nutzt, da er aus seiner Sicht umständlich im Handschuhfach liegt, welches eh immer voll ist^^

Da das RCD 310+USB ja auch schon 335,- € Aufpreis beim Team kostet, überlege ich ernsthaft ob ich nicht lieber 475 ,- € Aufpresi für das RCD 510 ausgeben sollte... Sind dann ja nur 140 mehr...

Beste Antwort im Thema

bis 32gb sdhc karte kein problem! aber eine nehmen die eine schnelle lese-rate hat !!!

sdhc karten

72 weitere Antworten
72 Antworten

Na da kann ich doch locker mit leben. Danke fürs ausprobieren!

Hi,

hat schon einmal jemand die Zugriffszeiten von einer SD Karte (Lesegeschwindigkeit 20 MB/s) vs. einem USB Stick am Media In getestet? Ist der Stick schneller?

Bin grad am überlegen, ob es überhaupt eine SD Karte braucht oder ob ich einfach einen USB Stick an den Media In Eingang stöpsele 🙂

Danke + Gruß

Moin!
Wenn du Media-In hast, dann häng den Stick natürlich da dran. Ich habe mir halt nur das Geld gespart und dann eben ne SD-Karte genommen.
Der USB Anschluss über Media-In soll schneller sein.

Okay danke 🙂

Ich habe das Problem, dass ich Media-In mit iPod Anschluss bestellt habe. Habe aber ein iPhone (wusste nich dass das doofe Ding im Handschuhfach ist) und will das nicht immer im Handschuhfach haben (kann man ja nich mehr telefonieren). Deshalb überlege ich jetzt, ob ich mir eine SD Karte kaufe für 30 EUR oder noch das USB Kabel fürs Handschufach, dass ich einen Stick da ranstecken kann.

Denke aber auch, dass ein USB Stick schneller ist 🙂

Danke & Viele Grüße

Ähnliche Themen

Bin noch am überlegen auf das RCD 510 umzubestellen, allerdings ohne MediaIn und würde dann eben nur die SD Karte nutzen. Jetzt bin ich auch schon zum 🙂 und habe im Scirocco bisschen rumgespielt, allerdings war nicht klar welches MJ das war... Jedenfalls hat das Radio dort nach dem einschalten der Zündung die SD Karte komplett neu eingelesen. Lese nun schon seit 2 Wochen alles mögliche zu dem Thema, allerdings gibt es zig unterschiedliche Aussagen dazu. Meistens läuft es drauf raus dass sich die Radios unterschiedlicher Modelljahre unterschiedlich verhalten. Deswegen die Frage:

Hat jemand einen Polo Modelljahr 2011 mit RCD 510 und kann mir sagen ob die Karte jedesmal beim starten der Zündung/Motor die Karte komplett neu einliest?

Werde heute auch nochmal zum Händler schauen, allerdings habe ich im Scirocco gemerkt dass bei nur kurzer Ausschaltzeit des Radios die Karte nicht neu eingelesen wird, wenn das Radio so ca. 5 Minuten aus was allerdings schon. Deswegen muss ich mal sehen wie ausführlich man das beim Händler testen kann...

Wie groß darf die Karte den maximal sein im RCD 510?

gruß

32 GB SDHC ist aber pflicht

Maximal 32 GB SDHC stimmt wohl. Allerdings gibt es überall Diskussionen ob die Kartengröße und/oder die Ordnerstrukturen die Ladezeiten der Karte massiv beeinflussen (was ja auch Sinn machen würde).
Jedenfalls möglich sind 32GB, ist nur die Frage ob kleinere Karte(n) nicht evtl. mehr Sinn machen...

Deswegen hab ich mir 2x 16GB gekauft.

Weiß jemand reinzufällig die Lese-Rate des RCD 510?

Hallo Leute, 

da mein kleiner angeblich diese Woche kommen soll, wollte ich das Thema nochmal rauskramen.
Ich bin gerade dabei mir eine SD Card zu suchen für meinen 510ner Radio, jedoch schwanke ich noch zwischen 16 und 32 GB.

Könnte vielleicht jemand der eine 32GB Card nutzt kurz berichten, wies um die Zugriffszeiten nun wirklich steht und auch wieviel belegt ist auf der Karte? (10%, 50% oder sogar 100%????), Marke der Karte? (für mich kommen eh nur 3 Hersteller in Frage: SanDisk, Transcent und Lexar)

Danke Jungs,
Grüße an alle und nachträglich ein gutes Neues ;-)

Ich nutze eine 8GB Card von Panasonic class10.
Ich habe 7 von 8 GB belegt und weit über 60Std. Musik drauf. Mehr braucht man eig nicht... Die Zugrifsszeit beträgt max. 3sec beim neu einlesen, bei Auswahl eines bestimmten Songs oder Album gibt es keine Ladezeit.

Greez

Warum geht es denn bei euch allen? Ich könnt kotzen. Sorry, aber bei mir funktioniert es weder mit der Sandisk Ultra, noch mit Sandisk Extreme (beide 8GB). Egal wie voll die Karte ist, die Ladezeit beträgt immer 22 Sekunden.🙂🙄

Achso...
War natürlich schon beim 🙂. Das Radio ist nicht defekt und die Karten auch nicht. Im neuen Touran mit dem RCD510 betrug die Ladezeit genauso lange. Irgendwie ist da der Wurm drin.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Warum geht es denn bei euch allen? Ich könnt kotzen. Sorry, aber bei mir funktioniert es weder mit der Sandisk Ultra, noch mit Sandisk Extreme (beide 8GB). Egal wie voll die Karte ist, die Ladezeit beträgt immer 22 Sekunden.🙂🙄

Achso...
War natürlich schon beim 🙂. Das Radio ist nicht defekt und die Karten auch nicht. Im neuen Touran mit dem RCD510 betrug die Ladezeit genauso lange. Irgendwie ist da der Wurm drin.

Was für eine Extreme hast denn, gibt ja nicht nur eine 8GB Version, müsste wenn ich mich recht entsinne aktuel auf dem Markt noch Extrem II und III geben, sowie 15, 20 und 30MB Edition.

Also meine 8GB Scandisk Extreme III 20MB Edition geht prima und ebenfalls schnell!

Um ehrlich zu sein ich weiß es gerade nicht. Ich glaube die Ultra hat ja 30mb/s und meine Extreme glaube ich 15mb/s.
Mehrere nette User wollten mir hier schon helfen. Ich tippe ja immr noch darauf, dass irgendwas bei der Formatierung schief gelaufen ist. Habe es aber auch schon mehrmals neu versucht (mit Mac und Windoofs) und nix geht. Schade eigentlich🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen