RCD 510 SD-Karten Slot

VW Polo 5 (6R / 6C)

Das RCD 510 soll ja einen SD-Karten Slot haben. Leider kann ich darüber in den Beschreibungen über das Radio nur sehr wenig darüber finden.

Kann mir außerdem jemand sagen welche größen bzw. bis zu welcher Größe das Radio SDHC unterstützt...

Wir haben unseren Polo am Freitag bestellt, allerdings mit RCD 310 + USB Media IN

Mein Kollege auf arbeit erzählt mir heute gerade, das er das auch gemacht hat und den USB-Port kaum nutzt, da er aus seiner Sicht umständlich im Handschuhfach liegt, welches eh immer voll ist^^

Da das RCD 310+USB ja auch schon 335,- € Aufpreis beim Team kostet, überlege ich ernsthaft ob ich nicht lieber 475 ,- € Aufpresi für das RCD 510 ausgeben sollte... Sind dann ja nur 140 mehr...

Beste Antwort im Thema

bis 32gb sdhc karte kein problem! aber eine nehmen die eine schnelle lese-rate hat !!!

sdhc karten

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Achso... Was bedeutet eigentlich die "Telefonschnittstelle"?

Wenn du den "Phone" Knopf meinst, dann schaltet sich das Radio nur stumm... mehr funzt damit nicht.

Die "Ein"lesegeschwindigkeit ist beim Kartenslot zumindest langsamer, aber ich denke, dass das marginal sein dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Die "Ein"lesegeschwindigkeit ist beim Kartenslot zumindest langsamer, aber ich denke, dass das marginal sein dürfte...

Darf ich fragen was für eine SD-Karte du nutzt? Hersteller und Geschwindigkeitsangabe wäre hilfreich, ich habe eine Sandisk extreme III gekauft.

Aber mein Polo kommt ja erst in 2 Monaten.

Danke.

SanDisk Extreme III 8 GB SDHC (20MB) mehr lohnt sich auch nicht, da das Gerät nicht so schnell ist... ich weiß nur nicht wieviel es darunter liegt; 17 oder 18 MB?? Keine Ahnung. Es fällt auch nicht soooo extrem auf, zumindest mir nicht. Es ist ein kleiner Unterschied und deswegen für die Meisten wohl zu vernachlässigen 😉 Ich nutze dennoch die MediaIn, da der iPod in der Karre bleibt und abends mal rausgenommen wird, wenn ich was synchronisieren will. Das kommt vielleicht alle 3 Wochen mal vor.

Danke für die Info.
Ich werde am RNS 310 die Sandisk Extreme III nur für das Navi nutzen, meine Europakarten sind nun zusammen fast 5 GB.
Lt. Usermeinungen dauert es ja sogar fast eine Stunde bis eine CD auf SD karte kopiert wurde.

Die BDA bestätigt das und sagt weiter, dass die SDHC Karte deutlich schneller ist als Lesen von der Navi-CD. Deshalb habe ich eine relativ schnelle Karte gekauft.
Ich möchte nämlich ungern die Navi-CDs immer mitschleppen müssen.

Für den USB Media In bin ich nun auch der Meinung dass eine Festplatte unnötig ist und ich lieber einen USB Stick oder einen mp3 Player anschließen werde.

Ähnliche Themen

Auf chip-online ist gerade ein artikel zum thema SD-Karten. Vieleicht hilft das ja einigen weiter 😉

Guckst du Hier

Ich fand das zumindest etwas interessant.

Ich muss den Thread nochmal hochziehen.

Meine Frage:
Kann ich eine ganz normale 4GB SD-Karte nutzen, ohne dass ich beim Umschalten riesige Verzögerungen habe?
Habe bisher eine 2GB-Karte, aber gerade gemerkt, wie schnell die voll ist 😉 Mit 4GB käm ich locker klar.

Achso, ich habe das RCD510 bestellt, brauche also keinen Platz für Navi-Karten auf der SD-Card.

Ob es deutlich schneller geht kann ich dir noch nicht sagen 😉

Aber wenn du dir sowieso eine neune 4 GB kaufen willst dann bekommt man schnelle 4 GB von SanDisk schon für 12 € und sehr schnelle (20 MB/s) auch schon für 17 € ebenfalls von SanDisk. Ich würde die 7-10 € mehr für eine Markenkarte schon ausgeben allein aus Qualitätsgründen. Ob das Radio die Daten später so schnell überhaupt verarbeiten kann ist eine andere Sache 😉

Letztere habe ich mir auch schon besorgt und liegt hier neben mir... Fehlt nur noch das Radio und das Auto drum herum 😁

😁 So gehts mir auch. Hatte mir nur ne 2GB-Karte geholt und die ist wohl zu klein. Ist auch eine von SanDisk.

Also die mit "Standard"-Geschwindigkeit werden wohl ausreichen um ein "flüssiges" abspielen zu gewährleisten, oder?

Bin mir sicher dass für flüssiges abspielen bereits ne einfache SD-Karte genügt, dafür muss es keine schnelle SDHC-Karte sein.

Es geht da bestimmt eher um die Zugriffszeiten bis die ganze Karte eingelesen ist und eventuell bei Ordnerwechsel.

In 1,5 Wochen werde ich es ausprobieren können, hab hier ne 8GB SDHC Klasse 6 und ne einfache 2GB SD.

Mein Kumpel hat in seinem S3 auch Werksradio mit SD-Slot, jedoch ohne SDHC-unterstützung wie beim RCD 510 und da geht das auch ziemlich flott, eigentlich auch nicht viel länger wie das einlesen einer MP3-Cd.

Von daher werden sau teure schnelle SDHC-Karten hier eher unnötig invwestiertes Geld sein vermute ich.

Was ist denn mit den Leuten, die ihren polo schon haben? Kann von denen jemand meine Frage beantworten?

Was nutzt ihr für Karten? Wie groß sind die? Was habt ihr für Verzögerungen?

Moin!
Ich benutze diese Karte:

http://cgi.ebay.de/.../350256604540?...

Da passt verdammt viel Musik drauf, ich habe bis jetzt aber nur ca. 10 Ordner.
Die Wartezeiten sind manchmal schon nervig. Gerade, wenn man mal schnell in die Übersicht will um nen Lied zu suchen...
Aber man gewöhnt sich dran. Genaue Zeiten kann ich dir gerade nicht sagen...

Dann müssten sich aber die Verzögerungen bei einer 4GB-Karte verringern, wenn ich das richtig verstehe oder?

Ich glaube es kommt eher auf die Anzahl der Ordner und Dateien an.
Weil der leere Speicherplatz wird ja nicht beachtet...

Ich kann ja gleich mal ungefähr die Zeit stoppen.

Zitat:

Original geschrieben von jonasboehl


Ich glaube es kommt eher auf die Anzahl der Ordner und Dateien an.
Weil der leere Speicherplatz wird ja nicht beachtet...

Ich kann ja gleich mal ungefähr die Zeit stoppen.

Das wär super, danke!

So, habe gerade mal grob mitgezählt.
Das erste Laden der Karte nach drücken des Medien-Knopfes dauert zwischen 6 und 7 Sekunden.
Wenn man dann wieder auf Radio wechselt und danach wieder zu den Medien geht, dauert es zwischen 2 und 3 Sekunden. Ebenso wenn man zwischen den auf der SD-Karte liegenden Ordnern navigiert.

Grüße Jonas

Deine Antwort
Ähnliche Themen