RCD 510 neu und günstig, Bezugsquelle gesucht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich überlege mir das RCD 510 nachträglich einzubauen, Listenpreis bei VW 959 €.

Das RNS 510 kostet laut VW 2159 €. Das gibt es bei autosound24 aber schon für 1699 €.

Gibt es neben eBay noch Shops, die das RCD 510 günstig neu anbieten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ StefanSch123

Wenn du hier weiterhin so freundlich auftrittst, werde ich mal die Alarmglocke betätigen.... und das ist kein Scherz

Was für eine Alarmglocke?

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


PS. Es gibt Leute die dir helfen wollen, jedoch scheint dir das ja ziemlich egal zu sein...🙁

Nö, geholfen wurde mir hier unter anderem von FatEric, qwertzuiopasdfg, elviras, darthvadermenge und MrXY.

Der User Dave-mit-Golf2 hat bisher nur irrelevante Fragen gestellt und ich weiß auch schon warum. Er will mir in bester Oberlehrer-Manier erklären, das ich gleich beim Kauf das RCD 510 hätte nehmen sollen.

BTW: Inwiefern war meine Antwort unfreundlich? Was sagst du eigentlich zu Thread-Spammern, die du offensichtlich auch noch verteidigst... 🙄

Wenn hier jemand unfreundlich war, dann Dave-mit-Golf2, als er auf meine normale Antwort folgendes erwiderte

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2



Danke für deine tolle Antwort!

Dann spielt es für mich auch keine Rolle wo du ein RCD510 her bekommst.

Kauf dir doch so ein Chinading und werde glücklich!

statt meine Frage zu beantworten. Also erspare mir dir deine billigen Drohungen. 😮

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Letztlich musst du die Entscheidung aber selbst treffen, ich wollte bei einem Auto mit einem Listenpreis über 30.000 Euro ein Navi drin haben, andere sind mit einem Radio zufrieden. Von der Funktion tut das Navigon seinen Dienst natürlich mindestens genauso gut und das RCD510 hat im Musikbereich auch alle Features, die man braucht und kann ebenso alles bedienen und anzeigen (Telefon, Rückfahrkamera, OPS, Climatronic usw.). Einzig die Displayauflösung ist sichtbar niedriger, was während der Fahrt allerdings nicht auffällt, bei der Bedienung des Radios aber schon deutlich wird.

Richtig, das muss jeder selbst wissen. Ein stationäres Navi hat einige Vorteile, wie Stromversorgung oder Versicherung, aber auch ein paar Nachteile. So hat mein aktuelles Navigon 8410

http://www.navigon.com/.../navigon_8410.html

einige sehr nette Features mit einer Kartenabdeckung für 40 Länder und 2 Jahre kostenlose Kartenupdates für nur 400 Euronen. Das spielt das RNS preislich in einer anderen Liga.

Aber das ist ein anderes Thema. Mir reicht das mobile Navi voll und ganz, bin kein Taxifahrer. In den nächsten Monaten hole ich mir dann noch das RCD 510, damit sollte es passen.

Vielleicht haben die das passende für Dich?

@TE
Was hastn jetzt überhaupt für ein Radio eingebaut? Wenn du nicht das RCD310 drinne hast ist ne Umrüstung ziemlich aufwändig.

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Wenn du nicht das RCD310 drinne hast ist ne Umrüstung ziemlich aufwändig.

Wer sagt das?

Ähnliche Themen

Ich sag das!
Grund. Das RCD210 hat nur einen single Tuner. Das RCD510 allerdings einen Doppeltuner. Das RCD510 bezieht also sein Radiosignal von 2 unterschiedlichen Antennen. Man kann diese 2 Antennen auch in der Heckscheibe gut erkennen. Es sind die 2 Verticalen "Linien". Ist nun das RCD210 verbaut ist auch nur ein Kabel verlegt. Das ist das, was ich immer so im Forum lese. in wie weit das RCD510 nur mit einer Antennenleitung funktioniert weiß ich nicht! Ich wollte es dir aber mitteilen BEVOR du das RCD510 kaufst.
Und natürlich sind beim RCD210 nur 4 Lautsprecher angeschlossen und vermutlich nur 4 Lautsprecher verbaut. Ich hab hier zwar auch schon in einem Thread gelesen, dass bei einem 8 Lautsprecher trotz RCD210 verbaut sind aber nur 4 Angeschlossen sind wie bei allen. Das heißt aber auch, dass für das RCD510 in jedem Fall die Kabel zu den Lautsprechern hinten fehlen! Diese müsste man auch selber verlegen wenn man das RCD510 voll nutzen möchte
Nur mal als Hinweis für dich.

Das RCD 510 funktioniert auch mit einer Antenne hervorragend.
Die Lautsprecher sind ansichtssache. Mir reichen die 4, die ich drin habe.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Ich sag das!
Grund. Das RCD210 hat nur einen single Tuner. Das RCD510 allerdings einen Doppeltuner. Das RCD510 bezieht also sein Radiosignal von 2 unterschiedlichen Antennen. Man kann diese 2 Antennen auch in der Heckscheibe gut erkennen. Es sind die 2 Verticalen "Linien". Ist nun das RCD210 verbaut ist auch nur ein Kabel verlegt. Das ist das, was ich immer so im Forum lese. in wie weit das RCD510 nur mit einer Antennenleitung funktioniert weiß ich nicht! Ich wollte es dir aber mitteilen BEVOR du das RCD510 kaufst.
Und natürlich sind beim RCD210 nur 4 Lautsprecher angeschlossen und vermutlich nur 4 Lautsprecher verbaut. Ich hab hier zwar auch schon in einem Thread gelesen, dass bei einem 8 Lautsprecher trotz RCD210 verbaut sind aber nur 4 Angeschlossen sind wie bei allen. Das heißt aber auch, dass man beim RCD510 in jedem Fall die Kabel zu den Lautsprechern hinten fehlt! Diese müsste man auch selber verlegen wenn man das RCD510 voll nutzen möchte
Nur mal als Hinweis für dich.

Das RCD 510 funktioniert problemlos mit nur einer Antennenleitung. Das mit den Lausprechern ist mir bekannt, aber bei mir sind alle verbaut. Trotzden danke für die ausführliche Erläuterung.

Alles klar! wollte es dir ja nur sagen 🙂
Aber wenn ich da den Aufpreis vom RCD210 zum RCD510 gerade wieder im Konfigurator sehe... argh.

@TE: Hast du deinen Golf selbst konfiguruert? Wenn ja, warum nicht gleich das RCD510 genommen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2


@TE: Hast du deinen Golf selbst konfiguruert? Wenn ja, warum nicht gleich das RCD510 genommen?

MfG

........ja oder warum nicht gleich nen R20!! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



........ja oder warum nicht gleich nen R20!! 🙄

Die frage wäre berechtigt, wenn er nen 2.0 TSI einbauen möchte. Er will aber nen Radio nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2


@TE: Hast du deinen Golf selbst konfiguruert? Wenn ja, warum nicht gleich das RCD510 genommen?

MfG

........ja oder warum nicht gleich nen R20!! 🙄

Ja klar!

Kennst du den Unterschied zwischen einem Radio und einem Motor?

Ich verstehe halt nur nicht, warum man ein Radio nachrüsten will, was "original" viel günstiger ist?! Da hätte der TE es ja gleich dazu nehmen können.

MfG

Hallo!

Sehe ich eigentlich genauso, zumal man in dem Fall eben auch 8 Lautsprecher bekommt (fertig verkabelt) und die zweite Antenne fertig angeschlossen. Und der Aufpreis passt schon zum Marktwert. Ich hatte das RCD510 ab Werk bestellt, um es zu verkaufen und das RNS510 nachzurüsten, ich glaube dass das der insgesamt günstigste Weg ist. Ein ähnlich gutes Verhältnis von Aufpreis zu Marktwert hat das RNS310, das sich allerdings nicht mit Rückfahrkamera konfigurieren lässt.

Wenn ich etwas nachrüste möchte ich gegenüber der Bestellung ab Werk Geld sparen (es gibt einfach überteuerte Extras), aber es kann natürlich sein, dass der TE ein fertig konfiguriertes Auto gekauft hat, die sind im Infotainment-Bereich oft erbärmlich ausgestattet. Insgesamt gesehen vermute ich, dass das RCD210 das verbreitetste "Radio" ist im Golf, während das RCD510 eher exotisch ist.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Sehe ich eigentlich genauso, zumal man in dem Fall eben auch 8 Lautsprecher bekommt (fertig verkabelt) und die zweite Antenne fertig angeschlossen. Und der Aufpreis passt schon zum Marktwert. Ich hatte das RCD510 ab Werk bestellt, um es zu verkaufen und das RNS510 nachzurüsten, ich glaube dass das der insgesamt günstigste Weg ist. Ein ähnlich gutes Verhältnis von Aufpreis zu Marktwert hat das RNS310, das sich allerdings nicht mit Rückfahrkamera konfigurieren lässt.

Wenn ich etwas nachrüste möchte ich gegenüber der Bestellung ab Werk Geld sparen (es gibt einfach überteuerte Extras), aber es kann natürlich sein, dass der TE ein fertig konfiguriertes Auto gekauft hat, die sind im Infotainment-Bereich oft erbärmlich ausgestattet. Insgesamt gesehen vermute ich, dass das RCD210 das verbreitetste "Radio" ist im Golf, während das RCD510 eher exotisch ist.

-Johannes

Das ist vollkommen richtig.

Der Wechsel von RCD510 auf RNS510 ist beim Nachrüsten sehr viel günstiger als ab Werk. Vorallem kann man das RCD510 noch gut verkaufen was man vom RCD210 nicht behaupten kann. Hilft dem TE aber auch nicht weiter.

Aber es gibt viele die ihr RCD510 gegen ein RNS510 tauschen möchten. Gerade hier im Forum. Vielleicht findet sich ja hier einer, der sein RCD510 an den TE günstig abgeben kann.

Vielleicht hat der Themenstarter ein fertig konfiguriertes Fahrzeug vom Hof eines VW-Händlers gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen