RCD 300 Problem mit den Sendern

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe ja leider meinem GVV das RCD 300 x8 mitbestellt. Mal abgesehen von dem sehr bescheidenen Sound ist das Radio meines erachtens grotten schlecht (Empfang).
Ich muss dazu sagen das ich extrem viel Wert auf den Radioempfang lege. Vorher hatte ich MFD im Passat, Becker im Golf und Acktuell noch ein Kenwood im Arosa. All diese Radios sind vom Radioempfang wesentlich besser gewesen.

So jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem:
Ich fahre mit einem Sender (Frequenz 105,7)bei mir zu Hause los, während der fahrt wird dieser dann mal schlechter und wieder besser. Im Hintergrund sucht RDS immer die "beste" Frequenz (Frequenz z.B. 99,7).
Wenn ich jetzt irgend wo das Auto ausmache wo RDS die Frequenz geändert hat, also z.B. von 105,7 auf 99,7 und ich starte das Auto wieder, raucht das Radio nur noch und ich muss den Sender wieder von Hand suchen.

Mein 🙂 , der keiner ist, meint doch allen ernstes,"das ist Stand der Technik", "da kann man nix machen" und "das liegt am Sender".
Hallo gehts noch, alle anderen Radios die ich habe/hatte machen/-ten das auch nicht und waren teilweise wesentlich günstiger.
Dieser ...p hat sich nicht mal die mühe gemacht sich meinen Mangel anzu hören geschweige den mir richtig zu zuhören.

Hat zufällig noch einer dieses Problem festgestellt?
Kann man auch direkt etwas über VW machen?
Kann man sich eventuell irgend wo bei VW beschweren?

mfg
woupi

Beste Antwort im Thema

Es scheint wirklich ein Problem mit Deinem Radio zu sein. Ich hab das gleiche (RCD 300 +8) und wesentlich besseren Empfang als bei unseren Dienstwägelchen (Mercedes, Seat und smart - alle mit relativ hochwertigen Radios, da UHV).
Wir haben hier auch einen Sender der auf mehreren Frequenzen zu hören ist, das RCD stellt sich automatisch darauf ein. Vielleicht ist etwas mit deiner Antenne nicht in Ordnung? Drück mal 3sek auf die Menu-Taste und schau mal nach, ob Ant1 und Ant2 auf ok stehen!

Grüße

14 weitere Antworten
14 Antworten

Also mit dem Radioempfanng habe ich weder mit dem Rcd 300 noch dem Rcd 500 probleme. Immer bester Empfang.
Vielleicht wär's besser Du gehst mal noch zu einem 🙂 der Ahnung hat

Es scheint wirklich ein Problem mit Deinem Radio zu sein. Ich hab das gleiche (RCD 300 +8) und wesentlich besseren Empfang als bei unseren Dienstwägelchen (Mercedes, Seat und smart - alle mit relativ hochwertigen Radios, da UHV).
Wir haben hier auch einen Sender der auf mehreren Frequenzen zu hören ist, das RCD stellt sich automatisch darauf ein. Vielleicht ist etwas mit deiner Antenne nicht in Ordnung? Drück mal 3sek auf die Menu-Taste und schau mal nach, ob Ant1 und Ant2 auf ok stehen!

Grüße

Hallo,
und anke, werde ich gleich mal probieren. Ich habe mir fast gedacht das es so eigentlich nicht sein kann. Aber wie gesagt mein 🙂 meint das wäre normal.

Zitat:

Original geschrieben von schnecketot


Also mit dem Radioempfanng habe ich weder mit dem Rcd 300 noch dem Rcd 500 probleme. Immer bester Empfang.
Vielleicht wär's besser Du gehst mal noch zu einem 🙂 der Ahnung hat

Kann ich ebenfalls nur zustimmen! Ich hab 2 Golf 5 und bei beiden das Standard RCD300, und habe selten ein Radio erlebt, bei dem ich so tollen Empfang hatte. Beide Fahrzeuge werden täglich für Arbeitsweg genutzt, über eine Distanz von ca. 80km pro Strecke, in diesem Gebiet, wechselt die Sendefrequenz bis zu 3 mal. Ich hatte niemals auch nur das geringste Rauschen!

Ich würd mir das an deiner Stelle sofort ansehen lassen, eventuell ist auch nur einer der beiden Fakrastecker locker! Ansonsten gehört das Teil getauscht!

Ähnliche Themen

Das mit dem Menü habe ich heute gemacht, Antenne 1 und 2 sind i.o.
Jetzt habe ich irgend wo gelesen das dass RCD300 von zwei verschiedenen Herstellern kommt, kann das einer Bestätigen und wenn ja kann da eventuell das Problem liegen?

hi,

mein rcd300 mp3 war von grundig made in portugal. hatten es gegen das rcd510 getauscht, daher weiss ich es.

gruss mario

Grundig und Blaupunkt haben das Rcd 300 produziert...

Danke, das ist doch mal eine Aussage, danach könnte es doch theoretisch sein das ein Hersteller ein gutes bis sehr gutes Radioteil gebaut hat und der andere ein nicht so gutes.
Kann das eventuell noch einer bestätigen, dann kann ich eventuell da mit ein wenig argumentieren.

Soweit ich es bisher aufgrund persönlicher Erfahrung und dem Forum mitbekommen habe bestehen bei den RCD 300 Radios durchaus Unterschiede.

Manche beschweren sich über dessen schlechten Klang, andere loben es, es sei so gut für ein Serienradio.
Dasselbe erlebt man immer wieder auch im Bezug auf den Empfang.

Die RCD300 werden sowohl von Blaupunkt als auch von Grundig produziert. Ich denke dass hier bereits Qualitätsunterschiede auftreten, noch hinzu kommt sicher eine gewisse Fertigunstolleranz. Ähnlich der Pixelfehler beispielsweise bei einem LCD Monitor.

Bei meinem 3 Türer zb. ist der Bass sehr stark und der Klang sehr gut. Bei meinem 5 Türer eher etwas entäuschender, aber auch noch OK.

Das RCD300 mag zwar kein schlechtes Radio sein, aber es ist immer noch ein Serienradio. Ich denke das hier die Preispolitik von VW auch eine Rolle spielt, und sie daher Fertigungstolleranzen sehr leicht in Kauf nehmen

Über den Klang kann man sicherlich nicht streiten, da gibt es bessere, aber was den Empfang angeht, da habe ich noch nichts besseres erlebt,
Bestes Beispiel, Fahrt von Hamburg nach Frankfurt/M mit ein und demselben Sender und ohne Rauschen, Knacken oder ähnliches. Das ist Stand der Technik!

Das mit "3sek Menü- drücken" ist mir neu.Danke.

Gibt es zum RCD300 eine Liste mit den "versteckten" Menüpunkten?

Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972


Über den Klang kann man sicherlich nicht streiten, da gibt es bessere, aber was den Empfang angeht, da habe ich noch nichts besseres erlebt,
Bestes Beispiel, Fahrt von Hamburg nach Frankfurt/M mit ein und demselben Sender und ohne Rauschen, Knacken oder ähnliches. Das ist Stand der Technik!

Und genau da liegt mein Problem, ich habe/hatte Radios(Empfang) die weit aus besser waren und wie im Falle meines Kenwood auch noch wesentlich günstiger(140,--).

Ich glaube aber auch das irgend etwas nicht stimmt, den erstens müsste es den Sender halten wenn ich das Auto ausmache und dann wieder starte, das tut es aber nicht und zweitens habe ich bei unserem Haussender(Radio Berg), bei dem ich mit allen anderen Radios(Becker, Kenwood, MFD) keine Probleme habe/hatte immer wieder rauschen und aussetzer.

Zitat:

Original geschrieben von woupi



Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972


Über den Klang kann man sicherlich nicht streiten, da gibt es bessere, aber was den Empfang angeht, da habe ich noch nichts besseres erlebt,
Bestes Beispiel, Fahrt von Hamburg nach Frankfurt/M mit ein und demselben Sender und ohne Rauschen, Knacken oder ähnliches. Das ist Stand der Technik!
Und genau da liegt mein Problem, ich habe/hatte Radios(Empfang) die weit aus besser waren und wie im Falle meines Kenwood auch noch wesentlich günstiger(140,--).
Ich glaube aber auch das irgend etwas nicht stimmt, den erstens müsste es den Sender halten wenn ich das Auto ausmache und dann wieder starte, das tut es aber nicht und zweitens habe ich bei unserem Haussender(Radio Berg), bei dem ich mit allen anderen Radios(Becker, Kenwood, MFD) keine Probleme habe/hatte immer wieder rauschen und aussetzer.

Dann wirst Du wohl um eine Reklamation nicht herumkommen. Ich rate Dir, such Dir nen anderen 🙂, der wirklich freundlich ist und Dir das teil tauscht, denn da stimmt ganz offensichtlich irgendwas nicht mit dem Gerät/Anschluß

Zitat:

Original geschrieben von gimmy1972



Zitat:

Original geschrieben von woupi


Und genau da liegt mein Problem, ich habe/hatte Radios(Empfang) die weit aus besser waren und wie im Falle meines Kenwood auch noch wesentlich günstiger(140,--).
Ich glaube aber auch das irgend etwas nicht stimmt, den erstens müsste es den Sender halten wenn ich das Auto ausmache und dann wieder starte, das tut es aber nicht und zweitens habe ich bei unserem Haussender(Radio Berg), bei dem ich mit allen anderen Radios(Becker, Kenwood, MFD) keine Probleme habe/hatte immer wieder rauschen und aussetzer.

Dann wirst Du wohl um eine Reklamation nicht herumkommen. Ich rate Dir, such Dir nen anderen 🙂, der wirklich freundlich ist und Dir das teil tauscht, denn da stimmt ganz offensichtlich irgendwas nicht mit dem Gerät/Anschluß

Wie gesagt, dem stimme ich zu, auf jeden Fall zum (wirklich) freundlichen fahren, und auf jeden Fall mal dazu zwingen sich das anzuhören, er soll das verdammte teil dann einfach austauschen. Denn der Empfang scheint nicht nur bei mir sondern bei der Mehrheit sehr gut zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen