RAV4 2019 Hybrid Style 2x4 218 PS Probefahrt absolviert
Hi,
hatte heute mit relativ ernsten Kaufabsichten eine Probefahrt mit dem frontgetriebenen RAV 2019 Hybrid
in der Linie „Style“
Probefahrt dauerte 1h mit Mischprofil FreitagnachmittagCity Verkehr und Überland mit kurzem
Autobahnstück, 40 km total , Der Bordcomputerverbrauch stand am Anfang nicht zurückgesetzt bei 8,4l /100, ich konnte ihn
auf 8,1 drücken, der Händler hatte mir eine Fahrprofilmitschrift eingerichtet, die ich danach per E-Mail bekommen habe (Sachen gibts...;-) , 44 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, hat mich positiv
überrascht.
Skeptisch war ich vorab bzgl. Lautstärke des Benziners/cvt Getriebe unter Last: für mich jedoch nun absolut akzeptabel, im „GleiterModus“ total entspannt, Lautstärke bei hoher Leistungsanforderung (Kickdown) absolut ok im Anbetracht des guten Antritts.
Kurzeindruck PRO
- erfreulich hoher reiner e-Anteil, Zusammenspiel mit Verbrenner absolut unauffällig
- angenehmer Abroll- , Geräusch- & Federungskomfort
- nebenbei: „oldschool“- Automatikwählhebel, da liegt die Hand gern drauf ...
Kurzeindruck CONTRA
- wirkt im Innenraum nicht grundsolide (zB Mittelkonsole kann mit Kniekraft zur Seite gedrückt werden)
- Vordersitze: Schenkelauflage könnte größer sein (bin knapp 2m), keine echte Sitzhöhenverstellung, nur Neigung des Sitzkissens veränderbar, ganz negativ: Keinerlei Sitzhöhenvariabilität auf Beifahrersitz
- digitale Rückspiegelfunktion (Displayfunktion über Kamera in d Heckscheibe) : für mich als Gleitsichtbrillenfahrer ungeeignet, da sich das Auge erst ans Display adaptieren muss, mit normaler Spiegelfunktion wie gewohnt kein Problem
- RadioNavi: Bedienoberfläche nicht intuitiv, kein Ensuite 3.0 und damit kein AppleCarplay
- Frontantrieb in Verbindung mit den 218 PS nicht souverän, würde aber ohnehin 4x4 ordern, aber noch nicht verfügbar
Offene Fragen, warte auf Antwort vom Händler
- Bezeizbare Frontscheibe im „Lounge“ : mit oder ohne Heizdrähte (wie bei VW) ?, blöde Heizdrähte wären
fast ein Grund auf „Style“ zurückzugehen
- wann ist Ensuite/AppleCarplay verfügbar?
Wunschconfig Hybrid 4x4 Lounge, Panodach, Navi, AHK
Lieferzeit ca Juni 2019
Ich werde mir es noch übers Wochenende überlegen, aber wie ich mich kenne, werde ich schwach ... ;-)
Schöne Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Da Android 86% Marktanteil hat, braucht das wirklich keiner. Oder Android User sind keine Menschen.
425 Antworten
Zitat:
@timoprimoblau1 schrieb am 26. Juni 2019 um 16:41:02 Uhr:
Ich bin auch bei HUK24 M I T Werkstattbindung und habe vom Gruppenleiter mir eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass ich nicht benachteiligt werde. Eigentlich schlimm, dass das sein muss aber nice to have.
Bedeutet im Falle eines Unfalls du kommst in eine Toyota Werkstatt ? In meinem Fall haben wir nur einen Händler vor Ort
Frag doch mal bei deinem Händler nach der Toyota Versicherung. Kann mir den Namen nicht merken Aioi oderähnlich. Hab ich seit 2001 mit Lexus und bin damals von der schon preiswerten HUK gekommen. Keine Werkstattbindung und die VK ist je nach Selbstbeteiligung sehr Wettbewerbsfähig. Aktuell bei meiner Rabattstufe sogar preiswerter als die Haftpflicht/Kasko Kombination.
Aioi Nissay Dowa 😁 Bei der bin ich nun auch schon 10 Jahre und bei Vergleichen mit anderen Versicherern war sie immer billiger oder zumindest nicht teurer. Ein Haftpflichtschaden und ein Teilkaskoschaden mussten in der Zeit abgewickelt werden - völlig ohne Probleme.
Man darf nur nicht vergessen, zu verhandeln. Autoverkäufer haben einen gewissen Rabattspielraum.
Danke wieder was gelernt.... schreibt doch mal bissl eure Erfahrungen positiv&negativ. Bin interessiert an praxis Geschichten ... bin mal auf die Probefahrt am Samstag gespannt ...
Ähnliche Themen
Aioi telefonisch Support wirklich gut. Die wenigen male wo ich die tel. Hotline gebraucht hatte so gut wie keine Warteschleife.
Zitat:
Bedeutet im Falle eines Unfalls du kommst in eine Toyota Werkstatt ?
Wenn Du die Werkstattanbindung wählst, dann höchstwahrscheinlich nicht, die 20% Nachlaß wären ja dann ein schönes Geschenk für den Kunden 🙂
Zitat:
und bei Vergleichen mit anderen Versicherern war sie immer billiger oder zumindest nicht teurer
Ich habe den style selection Hybrid AWD verglichen, die Huk24 ist über 150€ günstiger als die Toyota Versicherung. Huk24 ohne Werkstattanbindung mit Fahrerschutz (gibt es bei der Toyota V. nicht) und VK.
Man kann sich gegen einen schönen Aufpreis in der Toyota V. für ein gewisse Zeit in der VK noch den Neuwert absichern lassen, den genauen Zeitraum weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn die Kiste also blöderweise mal nach 1 Jahr morgens nicht mehr vor der Tür steht, bekommt den Wert des Wagens bei Kauf, nicht den Zeitwert von der Versicherung.
Onlinevergelich oder hast du mit dem Autoverkäufer (der gleichzeitig der Versicherungsmakler ist) verhandelt? Wie gesagt, die haben einen gewissen Rabattspielraum.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 27. Juni 2019 um 10:18:51 Uhr:
Onlinevergelich oder hast du mit dem Autoverkäufer (der gleichzeitig der Versicherungsmakler ist) verhandelt? Wie gesagt, die haben einen gewissen Rabattspielraum.
Verhandelt bei Kauf des Wagens. Man muß zu der Toyota Versicherung ja noch hinzufügen, daß diese nur deshalb vergleichsweise günstig ist, weil man innerhalb des Versicherungszeitraumes 2 SF Klassen niedriger eingestuft wird, ACHTUNG!
Zitat:
@ringo7777 schrieb am 26. Juni 2019 um 17:20:55 Uhr:
Zitat:
@timoprimoblau1 schrieb am 26. Juni 2019 um 16:41:02 Uhr:
Ich bin auch bei HUK24 M I T Werkstattbindung und habe vom Gruppenleiter mir eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass ich nicht benachteiligt werde. Eigentlich schlimm, dass das sein muss aber nice to have.Bedeutet im Falle eines Unfalls du kommst in eine Toyota Werkstatt ? In meinem Fall haben wir nur einen Händler vor Ort
Nein und zwar hat die Zusicherung folgenden Wortlaut:
"Ihr Anliegen wurde vom zuständigen Gruppenleiter geprüft. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen aus den vorgen. Gründen keine konkrete Partnerwerkstatt nennen können. Im Schadenfall nennt Ihnen der HUK-Coburg-Schadenservice eine Partnerwerkstatt mit freien Kapazitäten, in der Sie Ihr Hybridfahrzeug reparieren lassen können. Sollte eine Reperatur Ihres Fahrzeuges in einer unserer Partnerwerkstätten nicht möglich sein, steht es Ihnen frei sich an eine Werkstatt Ihrer Wahl zu wenden. Ein Nachteil entsteht Ihnen in diesem Fall nicht..."
Mehr wollte ich ja gar nicht.
Vorher war nämlich unklar, was passiert, wenn die zugewiesene Werkstatt keine Hybridberechtigung hat. Schlimmstenfalls hätte ich drauf zahlen müssen und das ist ja wohl nicht mein Problem...
Durch einen Unfall wird wohl eher die Karosserie und Achsteile etc. betroffen sein als das Hybridsystem.
Und falls doch: Ich meine man kann sich auch selbst eine Werkstatt suchen und einen Aufpreis bzw. Anteil selbst zahlen.
Wenn die Werkstatt keinen Hybridberechtigungsschein hat, darf keiner den Wagen auch nur anfassen. Egal was kaputt ist. Und wegen Draufzahlen hatte ich auch erst überlegt. Aber 1. kann das nicht sein, dass das zu meinem Problem gemacht wird und 2. hatte ich keine Lust Eventualität und Vergleichsrechnungen zu machen. Bin doch kein Clown.
Hallo zusammen, habe nun auch meine Probefahrt absolviert und bin durchaus zufrieden.
Fährt sich schön durchentspannt, ist kein Rennwagen und hört sich natürlich auch nicht so an, aber ich möchte auch eher bequem und komfortabel reisen. Eine Frage an alle Smartphone BT Audio koppler: habe mit Deezer Musik gestreamt, obwohl es nicht sonderlich lau war ist im Display „Max“ angezeigt worden. Denke ich habe beim Handy die Lautstärke zu leise gehabt kann es das sein ? Oder regelt der so früh ab, das wäre Mist... bitte um Erfahrungen/ denke ist egal ob spotify deezer oder sonstiger Streaminganbieter...
Beim Musikhören über Bluetooth sollte das Smartphone immer auf maximale Lautstärke eingestellt sein.
Ok denke das war dann das Problem da bin ich erst zu spät drauf gekommen... denke ich werde morgen zuschlagen
Ist ein altbekanntes und mir völlig unverständliches Problem.
Weshalb kann man jedem einzelnen Bluetoothprofil nicht eine eigene Lautstärke zuweisen?
Dann könnte man z.B. Auto auf voll und Kopfhörer auf 25% usw. einstellen.
Die bringen bei jedem Update irgend einen unnützen Schrott, meistens tolle neue Emojis.
Aber für etwas sinnvolles fehlt anscheinend die Kompetenz.....