RAV4 2019 Hybrid Style 2x4 218 PS Probefahrt absolviert

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hi,
hatte heute mit relativ ernsten Kaufabsichten eine Probefahrt mit dem frontgetriebenen RAV 2019 Hybrid
in der Linie „Style“

Probefahrt dauerte 1h mit Mischprofil FreitagnachmittagCity Verkehr und Überland mit kurzem
Autobahnstück, 40 km total , Der Bordcomputerverbrauch stand am Anfang nicht zurückgesetzt bei 8,4l /100, ich konnte ihn
auf 8,1 drücken, der Händler hatte mir eine Fahrprofilmitschrift eingerichtet, die ich danach per E-Mail bekommen habe (Sachen gibts...;-) , 44 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, hat mich positiv
überrascht.
Skeptisch war ich vorab bzgl. Lautstärke des Benziners/cvt Getriebe unter Last: für mich jedoch nun absolut akzeptabel, im „GleiterModus“ total entspannt, Lautstärke bei hoher Leistungsanforderung (Kickdown) absolut ok im Anbetracht des guten Antritts.

Kurzeindruck PRO
- erfreulich hoher reiner e-Anteil, Zusammenspiel mit Verbrenner absolut unauffällig
- angenehmer Abroll- , Geräusch- & Federungskomfort
- nebenbei: „oldschool“- Automatikwählhebel, da liegt die Hand gern drauf ...

Kurzeindruck CONTRA
- wirkt im Innenraum nicht grundsolide (zB Mittelkonsole kann mit Kniekraft zur Seite gedrückt werden)
- Vordersitze: Schenkelauflage könnte größer sein (bin knapp 2m), keine echte Sitzhöhenverstellung, nur Neigung des Sitzkissens veränderbar, ganz negativ: Keinerlei Sitzhöhenvariabilität auf Beifahrersitz
- digitale Rückspiegelfunktion (Displayfunktion über Kamera in d Heckscheibe) : für mich als Gleitsichtbrillenfahrer ungeeignet, da sich das Auge erst ans Display adaptieren muss, mit normaler Spiegelfunktion wie gewohnt kein Problem
- RadioNavi: Bedienoberfläche nicht intuitiv, kein Ensuite 3.0 und damit kein AppleCarplay
- Frontantrieb in Verbindung mit den 218 PS nicht souverän, würde aber ohnehin 4x4 ordern, aber noch nicht verfügbar

Offene Fragen, warte auf Antwort vom Händler
- Bezeizbare Frontscheibe im „Lounge“ : mit oder ohne Heizdrähte (wie bei VW) ?, blöde Heizdrähte wären
fast ein Grund auf „Style“ zurückzugehen
- wann ist Ensuite/AppleCarplay verfügbar?

Wunschconfig Hybrid 4x4 Lounge, Panodach, Navi, AHK

Lieferzeit ca Juni 2019

Ich werde mir es noch übers Wochenende überlegen, aber wie ich mich kenne, werde ich schwach ... ;-)

Schöne Grüße
Ralf

Beste Antwort im Thema

Da Android 86% Marktanteil hat, braucht das wirklich keiner. Oder Android User sind keine Menschen.

425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

@Horscht schrieb am 23. Juni 2019 um 09:12:22 Uhr:


Gerade Google Maps nutzen aber viele über Carplay bzw. Android Auto. Ich nutze es im Subaru täglich und möchte es nicht missen. Auch die Einbindung der Freisprecheinrichtung ist super, also Annahme eines Anrufs und gleichzeitig weiterhin Navigation. Muss halt jeder für sich entscheiden. Wer selten ein Navi nutzt und auf Stauumfahrung und tagesaktuelle Karten keinen Wert legt, kann auch gut ohne Carplay leben.

Danke , ich brauche das Navi eigentlich nur ab und an...
denke komme so dann gut zurecht

Zitat:

@ringo7777 schrieb am 23. Juni 2019 um 07:34:51 Uhr:


Wenn ich das iPhone aktuell ohne CarPlay mit usb verbinde was macht es für einen Unterschied? Mit Bluetooth ist das Musikstreaming aktuell auch problemlos möglich oder ? Ich kann „nur“ das iPhone nicht auf dem Display spiegeln somit kein Google Navi verwenden...

So ist es, über CarPlay können verschiedene Apps auf das Display des Multimediasystems gespiegelt werden, etwa Kartendienste, Apple Music oder Spotify.

Bluetooth-Audiostreaming und der "iPod Modus" über USB geht natürlich jetzt schon.

Zitat:

@Niedarein schrieb am 19. Juni 2019 um 21:49:40 Uhr:


Nein. Ich rechne mit keinem Update. Ein Softwareupdate wird nicht kommen, da die Hardware es nicht kann. Das sagt mein Händler und der Toyota-Chat.

Kannste vergessen. Ich mache mir da jedenfalls keine Hoffnungen.

Lassen wir uns mal überraschen, zig andere wollen von ihren Händlern und den Social Media Kanälen von Toyota Deutschland erfahren haben, dass das Update für alle RAV4 und Corollas kommt. Eine so deutliche Absage hat noch niemand außer dir gepostet, daher verzeih mir bitte ein paar Zweifel...

Zitat:

Lassen wir uns mal überraschen, zig andere wollen von ihren Händlern und den Social Media Kanälen von Toyota Deutschland erfahren haben, dass das Update für alle RAV4 und Corollas kommt. Eine so deutliche Absage hat noch niemand außer dir gepostet, daher verzeih mir bitte ein paar Zweifel...

Hör mal, mir ist es SEHR recht, wenn die mir übermittelten Informationen falsch waren. 😁
Ich komme mit dem jetzigen Infotainment nicht wirklich gut klar, insofern würde ich liebend gerne ein Update haben.

Dann sind wir uns einig 🙂

Ähnliche Themen

Update vom Toyota Chat von gestern:
„ angeblich wollte Toyota selber was ähnliches auf den Markt bringen, dann haben sie gemerkt das die Kunden nach CarPlay und Co nachfragen / es ist lt. Ihm absolut nicht gewiss ob via Software Update möglich oder ob es die Unit nicht kann“ ich finde es für einen so großen Konzern schon schwach, ein deutliches ja oder nein wäre angebracht, zumal es in den Staaten natürlich funktioniert...

Nur das die mit Sirius eine völlig andere Radiotechnology haben. Und damit auch andere Headunit Technik verbaut haben.

Haben die Australier denn unsere Radiogeneration? Oder auch was völlig anderes? Dort wurden ja offiziell kostenlose Updates versprochen.

Das JBL Soundsystem ist aber schon ok ? Gibt sicher bessere aber wie ist Euer Eindruck ? Allgemein von der Multimedia-Einheit? Einige lassen da nicht viel gutes ...

Ja, ist mehr als ok. Habe mit und ohne JBL hin und herverglichen. Ohne JBL kommt somit nicht für mich in Frage. Aber das JBL ist mir deswegen keineswegs die Style Ausstattung wert.

Zitat:

@TP75 schrieb am 25. Juni 2019 um 23:23:37 Uhr:


Ja, ist mehr als ok. Habe mit und ohne JBL hin und herverglichen. Ohne JBL kommt somit nicht für mich in Frage. Aber das JBL ist mir deswegen keineswegs die Style Ausstattung wert.

Danke! Ich finde die Style Edition einfach optisch super , Nova/ Schwarz ein Traum ! Samstag fahr ich ihn jetzt endlich mal ...bin gespannt. Krass finde ich die Einstufung in der Versicherung ... schon teuer

Wenn der Beitrag zu hoch ist, wechseln oder ne klare Ansage machen. Den Beitrag kann ich beeinflussen. Die verdeckte Verkaufshilfen für andere Hersteller (Einstufung) nicht.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 26. Juni 2019 um 12:53:54 Uhr:


Wenn der Beitrag zu hoch ist, wechseln oder ne klare Ansage machen. Den Beitrag kann ich beeinflussen. Die verdeckte Verkaufshilfen für andere Hersteller (Einstufung) nicht.

Schau mal bei huk24 rein, günstiger geht's glaub nicht. Wenn man die Werkstattanbindung (nicht empfehlenswert bei Hybrid) wählt, wird es nochmal 20% günstiger!

Zitat:

Die verdeckte Verkaufshilfen für andere Hersteller (Einstufung) nicht.

Wenn dem so wäre, müssten alle nicht "andere Hersteller" teuer eingestuft werden.
Wem würde das nutzen und warum sollten alle Versicherungen (auch die aus dem Ausland) da mitmachen?
Urban Legend....

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:12:10 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 26. Juni 2019 um 12:53:54 Uhr:


Wenn der Beitrag zu hoch ist, wechseln oder ne klare Ansage machen. Den Beitrag kann ich beeinflussen. Die verdeckte Verkaufshilfen für andere Hersteller (Einstufung) nicht.

Schau mal bei huk24 rein, günstiger geht's glaub nicht. Wenn man die Werkstattanbindung (nicht empfehlenswert bei Hybrid) wählt, wird es nochmal 20% günstiger!

Danke mach ich... das mit der Werkstattbindung leuchtet ein ... werd ich mal durchrechnen lassen

Ich bin auch bei HUK24 M I T Werkstattbindung und habe vom Gruppenleiter mir eine schriftliche Bestätigung geben lassen, dass ich nicht benachteiligt werde. Eigentlich schlimm, dass das sein muss aber nice to have.

Deine Antwort
Ähnliche Themen