RAV4 2019 Hybrid Style 2x4 218 PS Probefahrt absolviert

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hi,
hatte heute mit relativ ernsten Kaufabsichten eine Probefahrt mit dem frontgetriebenen RAV 2019 Hybrid
in der Linie „Style“

Probefahrt dauerte 1h mit Mischprofil FreitagnachmittagCity Verkehr und Überland mit kurzem
Autobahnstück, 40 km total , Der Bordcomputerverbrauch stand am Anfang nicht zurückgesetzt bei 8,4l /100, ich konnte ihn
auf 8,1 drücken, der Händler hatte mir eine Fahrprofilmitschrift eingerichtet, die ich danach per E-Mail bekommen habe (Sachen gibts...;-) , 44 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, hat mich positiv
überrascht.
Skeptisch war ich vorab bzgl. Lautstärke des Benziners/cvt Getriebe unter Last: für mich jedoch nun absolut akzeptabel, im „GleiterModus“ total entspannt, Lautstärke bei hoher Leistungsanforderung (Kickdown) absolut ok im Anbetracht des guten Antritts.

Kurzeindruck PRO
- erfreulich hoher reiner e-Anteil, Zusammenspiel mit Verbrenner absolut unauffällig
- angenehmer Abroll- , Geräusch- & Federungskomfort
- nebenbei: „oldschool“- Automatikwählhebel, da liegt die Hand gern drauf ...

Kurzeindruck CONTRA
- wirkt im Innenraum nicht grundsolide (zB Mittelkonsole kann mit Kniekraft zur Seite gedrückt werden)
- Vordersitze: Schenkelauflage könnte größer sein (bin knapp 2m), keine echte Sitzhöhenverstellung, nur Neigung des Sitzkissens veränderbar, ganz negativ: Keinerlei Sitzhöhenvariabilität auf Beifahrersitz
- digitale Rückspiegelfunktion (Displayfunktion über Kamera in d Heckscheibe) : für mich als Gleitsichtbrillenfahrer ungeeignet, da sich das Auge erst ans Display adaptieren muss, mit normaler Spiegelfunktion wie gewohnt kein Problem
- RadioNavi: Bedienoberfläche nicht intuitiv, kein Ensuite 3.0 und damit kein AppleCarplay
- Frontantrieb in Verbindung mit den 218 PS nicht souverän, würde aber ohnehin 4x4 ordern, aber noch nicht verfügbar

Offene Fragen, warte auf Antwort vom Händler
- Bezeizbare Frontscheibe im „Lounge“ : mit oder ohne Heizdrähte (wie bei VW) ?, blöde Heizdrähte wären
fast ein Grund auf „Style“ zurückzugehen
- wann ist Ensuite/AppleCarplay verfügbar?

Wunschconfig Hybrid 4x4 Lounge, Panodach, Navi, AHK

Lieferzeit ca Juni 2019

Ich werde mir es noch übers Wochenende überlegen, aber wie ich mich kenne, werde ich schwach ... ;-)

Schöne Grüße
Ralf

Beste Antwort im Thema

Da Android 86% Marktanteil hat, braucht das wirklich keiner. Oder Android User sind keine Menschen.

425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

@ringo7777 schrieb am 17. Juni 2019 um 18:43:06 Uhr:


Ist denn jemand schon mal beide gefahren 4x2 und 4x4 im direkten Vergleich ? Das würde mich mal interessieren

Danke vorab

Wir sind den 4x2 damals Probe gefahren und haben jetzt den 4x4. Im SOmmer ist auf deutschen geteerten Straßen kein Unterschied zu bemerken.

Der Winter wird´s zeigen und die teils staubigen Pisten Skandinaviens.

Danke , möchte zur Sicherheit den 4x4 noch fahren bevor ich mich entscheide.

Zitat:

@Niedarein schrieb am 17. Juni 2019 um 21:04:20 Uhr:



Zitat:

@ringo7777 schrieb am 17. Juni 2019 um 18:43:06 Uhr:


Ist denn jemand schon mal beide gefahren 4x2 und 4x4 im direkten Vergleich ? Das würde mich mal interessieren

Danke vorab


Wir sind den 4x2 damals Probe gefahren und haben jetzt den 4x4. Im SOmmer ist auf deutschen geteerten Straßen kein Unterschied zu bemerken.
Der Winter wird´s zeigen und die teils staubigen Pisten Skandinaviens.

[/
quote]

Noch eine Frage zum realistischen Verbrauch... die Angaben sind sehr sportlich auf dem Datenblatt, was ist denn „normal“ ?

Zitat:

Noch eine Frage zum realistischen Verbrauch... die Angaben sind sehr sportlich auf dem Datenblatt, was ist denn „normal“ ?

Bei uns im täglichen Leben (KiTa, einkaufen) zw. 6 und 7 Litern. Dickes Aber: Wir wohnen sehr bergig, es geht dauernd steil hoch und wieder runter. Sobald man Strecke über Landstraße fährt, ist man unter 6l.

Auf der Autobahn ebenfalls bei 130 knapp über 6l.

Man kann es mit einem Diesel vergleichen.

Im Flachland wären glaube ich knapp über 5l drin.

Ähnliche Themen

Mit dem Gesamtpaket also zufrieden ? darf ich fragen wieviel ihr bezahlt habt mit welcher Ausstattung ?

Ich bin gestern mal zum Vergleich den 4x4 gefahren. Konnte keinen Unterschied feststellen. Sie fahren also bei schönem Wetter beide gleich gut. Ich persönlich bin aber der Meinung was wie SUV aussieht, sollte auch entsprechend was draufhaben. Also würde ich nur den 4x4 nehmen, obwohl es eine Frechheit ist uns dafür extra abzukassieren. In den USA gibt es den RAV Hybrid nicht mal mit Frontantrieb. Aber wahrscheinlich wird er sowieso für mich ausfallen. Mir würde der Club reichen. DAB+ gibt es dort leider nur mit dem Technikpaket und das JBL Soundsystem gibt es überhaupt nicht. Beim Corolla ist es für knapp über 500€ einzelnd dazubuchbar. Und laut Aussage des Händlers, von gestern, ist es bis jetzt auch nicht vorgesehen Apple Carplay bei den aktuellen Modellen nachzurüsten. Schade

Zitat:

@ringo7777 schrieb am 18. Juni 2019 um 12:57:38 Uhr:


Mit dem Gesamtpaket also zufrieden ? darf ich fragen wieviel ihr bezahlt habt mit welcher Ausstattung ?

Ich bin sehr zufrieden. Nur die Bedienung des Mediensystems ist sehr schwach. Da kann man nichts beschönigen. Es ist schlecht.

Aber wenn die Karre erstmal rollt, dann rollt sie wie ein Traum. Radio geht, USB wird gelesen und die Musik ist auch i.O. Auch ohne JBL. Mir reicht das.

Das Navi scheint auch halbwegs brauchbar, wenn man es erstmal gepackt hat, es ins Internet zu bringen.

Das werde ich dann nochmal in Ruhe testen, Danke. Denn das Mediensystem ist mir schon relativ wichtig

Zitat:

@TP75 schrieb am 18. Juni 2019 um 16:53:52 Uhr:


Also würde ich nur den 4x4 nehmen, obwohl es eine Frechheit ist uns dafür extra abzukassieren.

Ja was für eine Frechheit, für eine Sonderausstattung extra Geld zu verlangen. 🙄

Zitat:

Und laut Aussage des Händlers, von gestern, ist es bis jetzt auch nicht vorgesehen Apple Carplay bei den aktuellen Modellen nachzurüsten. Schade

Da widerspricht er aber 95% der anderen Händler und dem Toyota Deutschland Support, dass Ende des Jahres ein Softwareupdate Apple Carplay und Android Auto nachliefern soll.

Ja was für eine Frechheit! Dann scheint für sie (überspitzt) auch demnächst akzeptabel für 4 Räder und Lenkrad extra zu zahlen. Auf anderen Märkten ist es eben keine Sonderausstattung. Dort ist 4x4 bei Hybrid Standard für viel weniger von unserem Geld. Die Extraportion Sonderausstattung war für mich schon die jährliche Versicherungsprämie.
Mein Händler kam gerade von der Händlerschulung. Aussage durch die Verantwortlichen dort: Neue Radiogeneration kann Carplay und bei der aktuellen versucht man irgendwas, die Händler dürfen aber keine zusichernden Aussagen treffen. Die Umstellung der Generationen erfolgt zum Jahresende. Also wer jetzt bestellt und es unbedingt haben will, soll auf eine möglichst lange Lieferzeit hoffen.

Zitat:

@TP75 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:32:25 Uhr:


Ja was für eine Frechheit! Dann scheint für sie (überspitzt) auch demnächst akzeptabel für 4 Räder und Lenkrad extra zu zahlen. Auf anderen Märkten ist es eben keine Sonderausstattung. Dort ist 4x4 bei Hybrid Standard für viel weniger von unserem Geld. Die Extraportion Sonderausstattung war für mich schon die jährliche Versicherungsprämie.
Mein Händler kam gerade von der Händlerschulung. Aussage durch die Verantwortlichen dort: Neue Radiogeneration kann Carplay und bei der aktuellen versucht man irgendwas, die Händler dürfen aber keine zusichernden Aussagen treffen. Die Umstellung der Generationen erfolgt zum Jahresende. Also wer jetzt bestellt und es unbedingt haben will, soll auf eine möglichst lange Lieferzeit hoffen.

Du musst das andersrum sehen: Toyota bietet hier den günstigeren 2WD an für Leute, die keinen AWD brauchen. Wenn nur AWD angeboten werden würde, müssten alle mehr zahlen, ob sie AWD brauchen oder nicht.

Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass die anderen Märkte den AWD quasi als kostenloses Extra bekommen. Dass die Preise gleich oder niedriger sind, hat damit nichts zu tun, das hängt von den Märkten und den dortigen Bedingungen ab. Würde es bspw. in den USA einen 2WD geben, wäre der entsprechend noch günstiger.

Zitat:

@TP75 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:32:25 Uhr:


Auf anderen Märkten ist es eben keine Sonderausstattung. Dort ist 4x4 bei Hybrid Standard für viel weniger von unserem Geld.

Auf anderen Märkten gibts auch Modelle, die es bei uns gar nicht gibt. Andere Märkte haben andere Anforderungen und Gegebenheiten, in den USA sind Autos grundsätzlich deutlich billiger als bei uns, quer durch alle Baureihen und Marken. Und nicht vergessen, die Preise sind immer Netto.

Wie illusion2001 schon geschrieben hat: gäbe es in den USA einen 2WD, wäre der noch günstiger.

Zitat:

Mein Händler kam gerade von der Händlerschulung. Aussage durch die Verantwortlichen dort: Neue Radiogeneration kann Carplay und bei der aktuellen versucht man irgendwas, die Händler dürfen aber keine zusichernden Aussagen treffen. Die Umstellung der Generationen erfolgt zum Jahresende. Also wer jetzt bestellt und es unbedingt haben will, soll auf eine möglichst lange Lieferzeit hoffen.

Daran scheinen sich nicht viele zu halten, bei den Corolla- und RAV4-Fahrern gilt es als gesetzt, dass ein Softwareupdate für 2019 ausgelieferte Fahrzeuge kommen wird.

Zitat:

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 19. Juni 2019 um 16:30:45 Uhr:



Zitat:

Mein Händler kam gerade von der Händlerschulung. Aussage durch die Verantwortlichen dort: Neue Radiogeneration kann Carplay und bei der aktuellen versucht man irgendwas, die Händler dürfen aber keine zusichernden Aussagen treffen. Die Umstellung der Generationen erfolgt zum Jahresende. Also wer jetzt bestellt und es unbedingt haben will, soll auf eine möglichst lange Lieferzeit hoffen.


Daran scheinen sich nicht viele zu halten, bei den Corolla- und RAV4-Fahrern gilt es als gesetzt, dass ein Softwareupdate für 2019 ausgelieferte Fahrzeuge kommen wird.

Nein. Ich rechne mit keinem Update. Ein Softwareupdate wird nicht kommen, da die Hardware es nicht kann. Das sagt mein Händler und der Toyota-Chat.

Kannste vergessen. Ich mache mir da jedenfalls keine Hoffnungen.

Wenn ich das iPhone aktuell ohne CarPlay mit usb verbinde was macht es für einen Unterschied? Mit Bluetooth ist das Musikstreaming aktuell auch problemlos möglich oder ? Ich kann „nur“ das iPhone nicht auf dem Display spiegeln somit kein Google Navi verwenden...

Gerade Google Maps nutzen aber viele über Carplay bzw. Android Auto. Ich nutze es im Subaru täglich und möchte es nicht missen. Auch die Einbindung der Freisprecheinrichtung ist super, also Annahme eines Anrufs und gleichzeitig weiterhin Navigation. Muss halt jeder für sich entscheiden. Wer selten ein Navi nutzt und auf Stauumfahrung und tagesaktuelle Karten keinen Wert legt, kann auch gut ohne Carplay leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen