Raumgefühl w221 vs w212
Meine geschätzten S-Klasse-Freunde !
Vor wenigen Wochen bin ich mal direkt von meinem w221 lang in ein w212 T-Model umgestiegen und ich sage Euch , es kam mir vor, als ob ich in einer anderen Welt eingepfercht wurde. Das großzügige Raumgefühl war drangvoller Enge gewichen. In der E-Klasse hatte ich plötzlich klaustrophobische Beklemmungsgefühle . Ich hatte den Eindruck, in einer C- , wenn nicht gar in einer Kompaktklasse zu sitzen.
Wie ist das möglich , der w221 hat eine Breite von 187 cm, der w212 von 185 cm. Diese 2 cm Unterschied können doch nicht das Raumgefühl derart stark beeiträchtigen, daß man das Gefühl hat, zwei Klassen tiefer untergebracht zu sein.
Wie ist das möglich ?
VG Ole
Beste Antwort im Thema
Geschätzte Freunde des kultivierten und gepflegten Automobilfahrens,
die S-Klasse in der langen Version mit Serienbereifung ist der „Dreamliner“ schlechthin und an Fahrkomfort nicht mehr zu übertreffen. Das Auto strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Du schwebst wie auf Wolken dahin und du sagst dir, laß sie fahren dahin, all die Mittelklasseautos mit ihren Ultra-Niederquerschnitt-Imponier-Rädern in 22 Zoll, die sie, wenn am Steuer sitzen noch nicht einmal sehen, mit ihrem tiefergelegten Sport-und Gewindefahrwerken und mit ihrer lärmenden ACRA-AGA.
Für S-Klasse-Fahrer, die sich nicht in diesem Metier zu Recht noch nicht auskennen : Akrapovic-Auspuff-Amlage, mit Klappen, versteht sich.
Wenn ich in meinen langen w221 einsteige , dann bin ich plötzlich in einer anderen Welt. Der berufliche Streß des Alltags scheint sich in der Luft (-Federung) aufzulösen. Man „kommt runter“ und gleitet völlig entspannt dahin. Die Herzfrequenz sinkt, die inneren Organe räkeln sich in „der Gegend herum „ . In der Kolonne dann den Tempomathebel kurz nach oben heben , Füße von den Pedalen und gleiten, gleiten gleiten.....
Das ist der Geist des S-Klasse-Fahrens.
Natürlich hat auch der sitzmäßig eng geschnittene neue 7er seine Vorzüge. Sie liegen, wie immer im Bereich der Fahrdynamik. Wie schon mal erwähnt, ist das Fahrwerk in Sachen Handlichkeit einzigartig auf der Welt in der Oberklasse und wer schon mal den neuen Siebener mit aktiv lenkender Hinterasche über Serpentinenkurse gefahren ist, der weiß , wovon ich rede. So handlich bewegt sich kein anderes Auto in dieser Größe über enge Kurse.
Somit sind sowohl 7er als auch S-Klasse einzigartig in ihren Kernkompetenzen.
Aber was ist mit dem A8 ? Was ist seine Kernkompetenz , die ihn von den beiden anderen Mitbewerbern unterscheidet ?
mit Sternegrüßen
Ole.Boy
Wenn
Ähnliche Themen
61 Antworten
Geschätzte Freunde des kultivierten und gepflegten Automobilfahrens,
die S-Klasse in der langen Version mit Serienbereifung ist der „Dreamliner“ schlechthin und an Fahrkomfort nicht mehr zu übertreffen. Das Auto strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Du schwebst wie auf Wolken dahin und du sagst dir, laß sie fahren dahin, all die Mittelklasseautos mit ihren Ultra-Niederquerschnitt-Imponier-Rädern in 22 Zoll, die sie, wenn am Steuer sitzen noch nicht einmal sehen, mit ihrem tiefergelegten Sport-und Gewindefahrwerken und mit ihrer lärmenden ACRA-AGA.
Für S-Klasse-Fahrer, die sich nicht in diesem Metier zu Recht noch nicht auskennen : Akrapovic-Auspuff-Amlage, mit Klappen, versteht sich.
Wenn ich in meinen langen w221 einsteige , dann bin ich plötzlich in einer anderen Welt. Der berufliche Streß des Alltags scheint sich in der Luft (-Federung) aufzulösen. Man „kommt runter“ und gleitet völlig entspannt dahin. Die Herzfrequenz sinkt, die inneren Organe räkeln sich in „der Gegend herum „ . In der Kolonne dann den Tempomathebel kurz nach oben heben , Füße von den Pedalen und gleiten, gleiten gleiten.....
Das ist der Geist des S-Klasse-Fahrens.
Natürlich hat auch der sitzmäßig eng geschnittene neue 7er seine Vorzüge. Sie liegen, wie immer im Bereich der Fahrdynamik. Wie schon mal erwähnt, ist das Fahrwerk in Sachen Handlichkeit einzigartig auf der Welt in der Oberklasse und wer schon mal den neuen Siebener mit aktiv lenkender Hinterasche über Serpentinenkurse gefahren ist, der weiß , wovon ich rede. So handlich bewegt sich kein anderes Auto in dieser Größe über enge Kurse.
Somit sind sowohl 7er als auch S-Klasse einzigartig in ihren Kernkompetenzen.
Aber was ist mit dem A8 ? Was ist seine Kernkompetenz , die ihn von den beiden anderen Mitbewerbern unterscheidet ?
mit Sternegrüßen
Ole.Boy
Wenn
Ach Ole... was soll man dem noch hinzuzufügen?
... Namaste...
Ach, ist das schön geschrieben!
Gilt aber für den 222 auch! Füße von den Pedalen, Hände in den Nacken und Gleiten, gleiten, gleiten. Und nach Ostern kommen die guten 18-Zöller drauf! 😁
Zitat:
@Topfgucker schrieb am 11. April 2019 um 20:48:03 Uhr:
Ach, ist das schön geschrieben!Gilt aber für den 222 auch! Füße von den Pedalen, Hände in den Nacken und Gleiten, gleiten, gleiten. Und nach Ostern kommen die guten 18-Zöller drauf! 😁
Ich habe die „kleinen“ 18-Zöller -Sommerreifen schon drauf .
Im Winter fahre ich die „dickwulstigen“ 17-Zöller.
Gruß Ole
Zitat:
@maxtester schrieb am 11. April 2019 um 15:26:15 Uhr:
Zitat:
@V-8er schrieb am 11. April 2019 um 10:16:30 Uhr:
meine Frau (hoffentlich liest sie das nicht 😁😁😁 ) und mich gibt reicht uns der Kurze.Ich Fahre nur alleine, aber den V, der gleitet durch den langen Radstand, noch besser.
In der Tat, und vor allem sieht die S-Klasse lang immer noch mal besser aus, als wie die S-Klasse kurz. 🙂
So wie ich eine E-Klasse, vor allem wegen der Optik, immer nur als Kombi/T-Modell kaufen würde, so würde ich eine S-Klasse, auch vor allem wegen der Optik, immer nur in Lang kaufen
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
@Sebastian Nast schrieb am 11. April 2019 um 22:36:13 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 11. April 2019 um 15:26:15 Uhr:
Ich Fahre nur alleine, aber den V, der gleitet durch den langen Radstand, noch besser.
In der Tat, und vor allem sieht die S-Klasse lang immer noch mal besser aus, als wie die S-Klasse kurz. 🙂
So wie ich eine E-Klasse, vor allem wegen der Optik, immer nur als Kombi/T-Modell kaufen würde, so würde ich eine S-Klasse, auch vor allem wegen der Optik, immer nur in Lang kaufen
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
das würde ich mal sofort so unterschreiben.
Die S-Klasse lang hat eine geniale schlanke „Seitensilouette“ . Das wirkt ästhetisch . Das ist der „goldene Schnitt“ im Sinne der antiken Kunst.Dann schau dir mal eine E-Klasse Limousine mit dem „Stummelheck“ von der Seite an.
Das sieht unästhetisch aus. Fast wie behindert.Aber die E-Klasse als T-Modell geht designtechnisch wieder voll in Ordnung.
Erstens braucht man sie, wenn die Transportaufgaben der S-Klasse an ihre Grenzen stoßen,
zweitens sieht das T-Modell von der Seite wirklich gut aus.mit astralen Grüßen
Ole-Boy Olsen
Daher wäre mein Traum ja eigentlich auch ein S-Klasse T-Modell lang ... 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
@Sebastian Nast schrieb am 11. April 2019 um 23:08:01 Uhr:
S-Klasse T-Modell lang ... 😎
Brauchst nur mit einem Koffer Geld Auswandert, dann ist alles machbar.
Nur nicht in DE.
Meine Tochter hat aber die Transportaufgabe mit Kind und Kegel einschließlich großem Joltz-Kinderwagen und sonstigem Gedöns bis Dänemark mit dem langen 221er gut bewältigt. Der Kronprinz saß auf dem Schwedischen „Be-safe-„ Kindersitz auf dem Präsidentenplatz hinten rechts, Vorn rechts auf dem Beifahrersitz und im Fußraum noch ein paar Taschen, hinten links die Nanny . Paßte alles rein.
Nur ein wenig peinlich war es ihr schon unter den Grandtouren , Tourans und B-Klasse-Modellen der Nachbarn im Feriendorf.
Aber ich habe meiner Tochter immer gesagt, das mußt du einfach durch. Schämen mußt du dich nicht.
Gruß Ole
Zitat:
@maxtester schrieb am 11. April 2019 um 23:17:30 Uhr:
Zitat:
@Sebastian Nast schrieb am 11. April 2019 um 23:08:01 Uhr:
S-Klasse T-Modell lang ... 😎
Brauchst nur mit einem Koffer Geld Auswandert, dann ist alles machbar.
Nur nicht in DE.
Och, mit einem Koffer voll Geld ist das auch in DE machbar, ich weiß nur nicht wo ich so einen Koffer herbekomme ... 😁
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
@Sebastian Nast schrieb am 11. April 2019 um 23:29:15 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 11. April 2019 um 23:17:30 Uhr:
Brauchst nur mit einem Koffer Geld Auswandert, dann ist alles machbar.
Nur nicht in DE.Och, mit einem Koffer voll Geld ist das auch in DE machbar, ich weiß nur nicht wo ich so einen Koffer herbekomme ... 😁
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
wo hast du diese Fotos her ? Diese Modelle habe ich ja noch nie gesehen.
Irgendwie sehen die alle aus, wie für die letzte Reise gemacht ... 😰
Ok, ich mag keine Kombis. Vielleicht habe ich ja im nächsten Leben einen Gemüseladen...
Oder vielleicht eine Pietät ... ja, das schon eher.
Zitat:
@Topfgucker schrieb am 12. April 2019 um 13:00:17 Uhr:
Irgendwie sehen die alle aus, wie für die letzte Reise gemacht ... 😰Ok, ich mag keine Kombis. Vielleicht habe ich ja im nächsten Leben einen Gemüseladen...
Oder vielleicht eine Pietät ... ja, das schon eher.
Mmh,
hat was, die Wahrnehmung...
Ergänzend gerüschte Seitengardinen...
Schön ist irgendwie was Anderes...
Selbstverständlich Geschmackssache, aber, dort wo ein Sarg reinpasst, findet natürlich auch eine Matratze Platz, ich meine natürlich eine Bett-Matratze...
Viele Grüsse
Jens
🙂 🙂 🙂 Tja... Der Weg allen Seins... Das "letzte" Auto ist IMMER ein Kombi...
Gruss Michi