Rauchentwicklung im Motorraum unterhalb des des motors in richtung fahrgastzelle

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Abend.
Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Benz Clk W208 Elegance Coupe Bj1998 mit 270.000km.
4 Zylinder 136Ps Automatik

Und zwar hat sich bei der heutigen fahrt weißer rauch zwischendurch in der fahrgastzelle als auch im motorraum bemerkbar gemscht. Es war nicht viel und auch kein dichter rauch.

Also habe ich angehalten die Motorhaube aufgemacht und nachgeschaut woher der Rauch kommt. Es scheint so als ob der Rauch unterhalb des Motors bei der verbindung zwischen Motor und Auspuff entsteht. Der rauch riecht außerdem leicht verschmort. Die andere sache war die das während der fahrt das automatikgetriebe obwohl es auf D gestellt war und auch im Display D angezeigt hat kurzzeitig in den leerlauf gesprungen ist. Nach einmaligem aus und wieder anschalten war das problem allerdings behoben und kam den rest der Fahrt nichtmehr vor.

Kein Kühlwasserverlust, Keine Temperaturerhöhung

Schonmal vielen dank für die Hilfe!

16 Antworten

"als ob der Rauch unterhalb des Motors bei der
verbindung zwischen Motor und Auspuff entsteht".

Sollte damit der Krümmer gemeint sein, wäre eine Möglichkeit
(natürlich rein spekulativ) eine nach außen defekte Zylinderkopfdichtung
oberhalb des Krümmers... 🙄

Unterhalb des Krümmers, wenn.... ;-). Ansonsten Deckeldichtung.

Ansonsten raucht generell nix vom Motorraum in den Innenraum. Da ist wenn überhaupt ein wenig Öl auf den Krümmer gekommen.

MxD: "Unterhalb des Krümmers, wenn"...

Stimmt, leichter Demenzanfall...
Im Kopf stand bei mir noch: "Ventildeckeldichtung" nur,
...die Finger waren schon bei "Zylinderkopfdichtung". 😛 😁 😉

Wobei...
beim Alias des TE ist weißer Rauch womöglich normal...

Gruß, mike. 🙄

Oder gemäß Cheech and Chong: Viel Rauch um nichts :-)

Ähnliche Themen

gemäß Cheech and Chong: "Viel Rauch um nichts"...

https://www.youtube.com/watch?v=I23BytDc-qM 😁

Legendär. :-)

Wir sollten halt die jeweilige Tiefe / Anspruch eines threads in den richtigen Kontext setzen.

Zu deutsch: auch der TE darf sich verarscht vorkommen.

Vorher ne Linkskurve gefahren?
Dann mal den kleinen Deckel ob am Motor öffnen, da sind die Zündkerzen und Spulen dahinter. Evtl. steht in den Kerzenlöchern Öl wegen defekter Deckeldichtungen, die kleinen Runden um die Kerzenlöcher.

Ich bringe die Symptome der Automatik mit ins Spiel , kann es sein das die Ölleitungen vom Getriebe zum Wärmetauscher durchgerostet sind , und er daraus öl verliert , was auf den Krümmer/Auspuff tropft. Bei uns steht das irgendwann an , die Leitungen sind , am Befestigungspunkt , stark gerostet , das wird eine Aktion werden

Nun ja,
im Eingangsthread hieß es halt:
"bei der heutigen fahrt weißer rauch in der fahrgastzelle und im motorraum bemerkbar gemacht"

Daher auch mein Kopfdichtungs - "Fauxpas" oben. 🙄 😉

Mal schauen wie es weitergeht...

Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde am wochenende alles was angesprochen wurde mal unter die lupe nehmen. Halte euch auf dem Laufenden was schlussendlich dabei rauskam.

Also es hat sich herausgestellt das das Problem tatsächlich das Steuergerät vom Getriebe ist. Genauer gesagt der stecker. Da läuft/spritzt während der fahrt Öl raus und pberallhin auch auf den auspuff/krümmer wodurch sich die rauchentwicklung erklären lässt. Ein neues Steuergerät samt stecker, dichtungen und Öl ist bestellt damit sollte das problem dann hoffentlich behoben sein.
Danke für eure Hilfe!

"Steuergerät samt Stecker, Dichtung, Öl ist bestellt damit sollte das Problem behoben sein".

Wurde denn das EGS im Beifahrerfußraum schon einmal in Augenschein genommen ?
https://www.motor-talk.de/.../...sor-getriebe-1-gang-t7543653.html?...

Was ist denn das für ein Käse. Das Öl "spritzt" garantiert nicht da raus. Und zum gar nicht zum Krümmer. Wenn tropft es. Auch muss das "Steuergerät" (EHS oder was ist hier gemeint?) nicht getauscht werden. Das ist ein Standardproblem beim 5g und hat nix mit qualmenden Krümmern zu tun. Aber wenn es hilft bitte...

@MxD
völlig richtig was du sagst… ohne Foto glaube ich inzwischen garnicht mehr
Grüße waltgey

Deine Antwort
Ähnliche Themen