Rauchentwicklung im Motorraum unterhalb des des motors in richtung fahrgastzelle
Guten Abend.
Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Benz Clk W208 Elegance Coupe Bj1998 mit 270.000km.
4 Zylinder 136Ps Automatik
Und zwar hat sich bei der heutigen fahrt weißer rauch zwischendurch in der fahrgastzelle als auch im motorraum bemerkbar gemscht. Es war nicht viel und auch kein dichter rauch.
Also habe ich angehalten die Motorhaube aufgemacht und nachgeschaut woher der Rauch kommt. Es scheint so als ob der Rauch unterhalb des Motors bei der verbindung zwischen Motor und Auspuff entsteht. Der rauch riecht außerdem leicht verschmort. Die andere sache war die das während der fahrt das automatikgetriebe obwohl es auf D gestellt war und auch im Display D angezeigt hat kurzzeitig in den leerlauf gesprungen ist. Nach einmaligem aus und wieder anschalten war das problem allerdings behoben und kam den rest der Fahrt nichtmehr vor.
Kein Kühlwasserverlust, Keine Temperaturerhöhung
Schonmal vielen dank für die Hilfe!
16 Antworten
Den beiden letzten Kommentaren schließe ich mich bedingt an.
Ja , ist ein bekanntes Problem , hatten wir auch schon.
Ja , man muss schauen , ob es tatsächlich bis ins Steuergeräte eingedrungen ist , das Öl wird ja am Stecker des Getriebes verloren .
Wo dann wie Öl tatsächlich rausgekommen ist , das ist noch festzustellen .
Man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben , bei uns war die Spritzwand undicht ( durchgerostet), deshalb ist das Steuergerät abgesoffen im Fußraum.
Ausser der Spritzwand war noch der Wasserkasten verstopft ,mittiger Ablauf , so das es über den Innenraumfilter auch rein kam , und , die Dichtung im Spiegeldreieck.
So viele Parasiten kenne ich gar nicht , um das alles zuzuordnen .
Bestätigt aber , altes Auto viele Baustellen , herrlich : 🙂, 🙂