Rauch trotz DPF? (Nachrüstung)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe mir letzte Woche den DPF von ATU nachrüsten lassen (0 EUR-Aktion) und habe mir das am WE mal etwas genauer angesehen. Wenn ich den Wagen kalt starte, habe ich (wie auch früher) recht viel grauen/schwarzen Rauch, der aus dem Auspuff kommt. Es mag sein, dass das ETWAS abgenommen hat, aber das ist schon homöpathisch.

Ist das so gedacht? Ich dachte, dass die Nachrüstfilter wenigstens die gröberen, sichtbaren Partikel filtern, sodass ich qualmfrei leben kann.

Grüße,
Matthias

(Disclaimer: Zu dieser Frage habe ich keinen anderen, ernstzunehmenden Thread gefunden)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Hallo,

ich habe mir letzte Woche den DPF von ATU nachrüsten lassen (0 EUR-Aktion) und habe mir das am WE mal etwas genauer angesehen. Wenn ich den Wagen kalt starte, habe ich (wie auch früher) recht viel grauen/schwarzen Rauch, der aus dem Auspuff kommt. Es mag sein, dass das ETWAS abgenommen hat, aber das ist schon homöpathisch.

Ist das so gedacht? Ich dachte, dass die Nachrüstfilter wenigstens die gröberen, sichtbaren Partikel filtern, sodass ich qualmfrei leben kann.

Grüße,
Matthias

(Disclaimer: Zu dieser Frage habe ich keinen anderen, ernstzunehmenden Thread gefunden)

Hi,

der RPF ist eine populistische Sache die durch fehlende Sachkenntniss unserer Lobby + "Industrievertreter" zum Gesetz erhoben wurde.

Gefährlich sind die Partikel > 0,1 und < 10 Nanometer, diese siehst Du nicht und werden auch nicht mittelfristig/langfristig vom TÜV gemessen werden könnnen!

Damit dein Gewissen beruhigt wird: Schau einfach die angegebene Filterwirkung eines *guten* Staubsaugers.
(Angabe auf dem Filter)
Alles was >0,5 Mikrometer 10^-6 ist wird gefiltert ... Die Nanopartikel sind jedoch 10^-9!

Gruss
adi

P.S ich baue diesen Schwachsinn nicht ein, auch wenn ich die Strafsteuer die nächsten 5 J noch zahlen muss!

21 weitere Antworten
21 Antworten

aber nur in der kaltstartphase.
der typ im film sagt es auch noch mal : ab einer temperatur von 200°c "regeneriert" der filter kontinuierlich.

also nichts mit speichern bis 5tkm oder so.

Sage ja nix anderes.
Nur der Filter KANN (Lt. Telefonat mit HJS-Techniker) theoretisch den Ruß von ca. 5tkm speichern, wenn er nur auf Kurzstrecke betrieben wird und es nie zu einer Regeneration kommt.
Im normalen Betrieb, wo er auch mal warm wird, wird er nicht voll.

Geld kam nun auf dem Konto an, hat also alles geklappt. Ich schätze den Mehrverbrauch auf MAXIMAL(!) 0,5 Liter.

Hallo,

nachrüstfilter hab ich ja auch drin.
beim kaltstart oder warmstart, kommt bei mir kein rauch raus,
bei mir kann man ihn nur sehen (kumpel ist hinter mir gefahren),
wenn ich aus dem 2, 3 und 4 gang normal beschleunige und das auch nich sehr doll.
nich schwarz, sondern eher hellgrau ungefähr

zum verbrauch:

nach werksangaben und drunter bleib ich.

mfg

Ähnliche Themen

habe auch die Nachrüstlösung von ATU (TwinTecFilter)
ich konnte fast keinen mehrverbrauch feststellen
mein Heck bleibt seitdem deutlich sauberer!

mfg

Hab auch den nach Nachrüstfilter im Golf, von
VW eingebaut. Keine Nachteile.

Also: Nachrüsten, noch gibts die Förderung!!!!! + ein sauberes
Gewissen!!!! Filter sind toll!!! Super!!!!
Ich mag meinen Filter auch 😁

Unsere beiden von VW (HJS) laufen auch problemlos.
Das Angebot von VW zu 449,- ist seit Jan leider nicht mehr wiederholt worden.
Aktuell wieder 599,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen