Rauch aus den Motorraum

Opel Insignia A (G09)

Moin,

Ich habe folgendes Phänomen, das total unwillkürlich Rauch aus dem Motorraum bzw aus der rechten Seite bzw Beifahrerseite hervor steigt.

Erst trat es nur alle 1000 km auf, jetzt geh doch schon nach 500km.

Ich war bereits in der Werkstatt, und habe auf Wunsch die Dichtung zwischen Turbolader und Abgasrückführung gewechselt. Meine Vermutung liegt nahe, dass es irgendwie Abgase sind die durch den Turbolader raus oder rein gezogen werden müssten.

Ich habe schon diverse Foren durch bevorzuge kam noch zu keinen vernünftigen Lösungsansatz. Hat eventuell jemand dasselbe Problem?

Es ist ein 2.0 cdti bj13 opcline biturbo und habe jetzt gut 150tkm runter.

89 Antworten

Schauen wir mal. Ist bestellt und kommt morgen an. 😉 Wünsche dann mal noch einen schönen abend. Melde mich morgen wieder.

So heute kam direkt der obd2 Stecker an und das sagt mir die app.

Screenshot-20201007-171850-com-insigniadpfgmail-opldpfmonitorfree

Das ging ja schnell!
Letzte Abreinigung ist ja noch nicht so lange, 35% Beladung

Ölstand haste ja schon korrigiert oder?

Würde nochmals nachsehen und wenn es passt, einfach bei der nächsten Fahrt die Anzeige auf der App beobachten.
Ich weis jetzt auch nicht bei welche Parametern eine Reinigung angestoßen wird.
wenn die Intervalle kurz sind kannst du von einer ziemliche Beladung des DPF ausgehen.

Ölstand ist geprüfte und passt fahre Freitag 300km werde da noch mal genau prüfen. Dann dürfte ja der dpf reinigen und dann sehe ich ja auch wann er wieder reinigt. Eventuell sehe ich ja auch was passiert wenn er so raucht. Melde mich dann

Ähnliche Themen

Da bin ich auch gespannt!
das hier schon gelesen?
https://www.motor-talk.de/forum/dpf-opel-insignia-a-t6946477.html

So ich bins wieder.

Heute sprang tatsächlich direkt mit der Meldung in er App die Regeneration des dpf an.

Es fing sofort an zu qualmen wie sonst was, bin diesmal weitere 15km gefahren bis laut App die Regeneration fertig war.
Tatsächlich war der Qualm direkt nach beenden weg und nun kann ich sicher sein das es am dpf liegt. Irgendwo muss der da gewaltig raus drücken.

Screenshot-20201019-141854-com-insigniadpfgmail-opldpfmonitorfree

Naja kann auch ein defektes Flexrohr sein 😉
Aber warum hast nicht nachgesehen als er gequalmt hat

Zitat:

Naja kann auch ein defektes Flexrohr sein 😉
Aber warum hast nicht nachgesehen als er gequalmt hat

Habe ich schon des öfteren, steht bisschen weiter hinten im Thread.

Problem ist das man einfach nicht erkennt wo es her kommt, es kommt von der Beifahrerseite unten raus, da wo ich auch das Foto gemacht habe paar mehr Beiträge über unseren.

Bin fast ein wenig neidisch weil die App bei mir nicht funktioniert.

Naja dann kann man ja gezielt auf die Suche gehen.
https://opel.7zap.com/de/car/g09/g/8/13-0/

Pos 8 oder 22 erste verdächtige

oder auch nicht so selten Flexrohr:

Flexrohr

Ist die 8. Dichtung die, zwischen Abgasrückführung und Turbolader?

Weil der wurde gewechselt und war komplett verrußt drumherum. Steht glaube auch paar Monate vorher im Beitrag.

Pos 8 ist Dichtung zwischen Turbo und Kat(dpf)
https://...abgastechnik-autoteile.de/.../...-0-cdti-sku-dpf-g1353.html

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 19. Oktober 2020 um 16:23:27 Uhr:


Pos 8 ist Dichtung zwischen Turbo und Kat(dpf)
https://...abgastechnik-autoteile.de/.../...-0-cdti-sku-dpf-g1353.html

Diese Dichtung wurde gewechselt. Zitat:
Laut Werkstatt war die Dichtung zwischen DPF und Turbolader stark undicht sodaß sich schon extrem schwarzer Ruß angesetzt hat.

Na dann wird es hier schon dicht sein, kann ja noch zweite Leckage haben.

Dann werde ich die nächsten Wochen mal meinen FOH besuchen. 😁

@Serial1990 hat einen cdti BiTurbo
https://opel.7zap.com/de/car/g09/g/10/12-0/

Deine Antwort
Ähnliche Themen