Rauch aus dem Tacho
Hallo schönen guten Abend,
Vorhin musste ich während einer normalen Fahrt einen strengen Geruch nach verbranntem Plastik feststellen. Ich dachte, es kommt von außerhalb, als plötzlich Qualm aus dem Tachobereich austritt. Die Instrumente spielen verrückt und Zeiger hüpfen hin und her. Ich blieb stehen und schaute in den Motor Raum. Dort konnte ich nichts feststellen. Dann fuhr ich weiter und erneut kam Rauch mit dem Gestank und nahm immer mehr zu. Ich beschloss das Auto stehen zu lassen und musste schnell weiter zur Arbeit. Jetzt am Auto angekommen testete ich mit motorstart, was Sache ist. Es fängt sofort an zu qualmen. Der Drehzahlmesser steht auf 2000 und Tank auf voll obwohl nur ein Drittel drin.
24 Antworten
Zitat:
@TraderDan schrieb am 14. September 2019 um 18:59:43 Uhr:
Hallo schönen guten Abend,Vorhin musste ich während einer normalen Fahrt einen strengen Geruch nach verbranntem Plastik feststellen. Ich dachte, es kommt von außerhalb, als plötzlich Qualm aus dem Tachobereich austritt. Die Instrumente spielen verrückt und Zeiger hüpfen hin und her. Ich blieb stehen und schaute in den Motor Raum. Dort konnte ich nichts feststellen. Dann fuhr ich weiter und erneut kam Rauch mit dem Gestank und nahm immer mehr zu. Ich beschloss das Auto stehen zu lassen und musste schnell weiter zur Arbeit. Jetzt am Auto angekommen testete ich mit motorstart, was Sache ist. Es fängt sofort an zu qualmen. Der Drehzahlmesser steht auf 2000 und Tank auf voll obwohl nur ein Drittel drin.
Ansonsten funktioniert alles normal. Auto springt an. Lichter funktionieren. Was denkt ihr woran es liegen könnte?
Und wie bekomme ich das den tacho Lose, das ich hinten mal nachschauen kann?
Vielen Dank im voraus
Ich vermute mal ganz kühn, dass das ohne genaue Angaben zum Fahrzeug nix wird mit Diagnose. Unsere Seher sind leider in Rente und Nachwuchs ist äußerst rar. 🙂
Hallo schönen guten Abend,
Vorhin musste ich während einer normalen Fahrt einen strengen Geruch nach verbranntem Plastik feststellen. Ich dachte, es kommt von außerhalb, als plötzlich Qualm aus dem Tachobereich austritt. Die Instrumente spielen verrückt und Zeiger hüpfen hin und her. Ich blieb stehen und schaute in den Motor Raum. Dort konnte ich nichts feststellen. Dann fuhr ich weiter und erneut kam Rauch mit dem Gestank und nahm immer mehr zu. Ich beschloss das Auto stehen zu lassen und musste schnell weiter zur Arbeit. Jetzt am Auto angekommen testete ich mit motorstart, was Sache ist. Es fängt sofort an zu qualmen. Der Drehzahlmesser steht auf 2000 und Tank auf voll obwohl nur ein Drittel drin.
Ansonsten funktioniert alles normal. Auto springt an. Lichter funktionieren. Was denkt ihr woran es liegen könnte?
Und wie bekomme ich das den tacho Lose, das ich hinten mal nachschauen kann?
Es ist ein clio 4 Kombi 1,2l 73ps 2014 schalter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nicht antworten! Qualm im Tachobereich' überführt.]
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
Sind die Regenabläufe unter der Windschutzscheibe an den Außenseiten des Fahrzeugs sauber? Wenn die verstopft sind kann Wasser ins Auto laufen. Bzw. generell müsstest du das Amaturenbrett ausbauen und schauen wo's qualmt. Denke, dass du hier im richtigen Unterforum mit diesem Stichwort und ggf. noch "ausbau" weiterkommst.
Bevor du das machst (bzw. jmd. mit guten Elektronik-Kenntnissen zu rate ziehst): Vermute dass du keine Garantieverlängerung hast, die noch gilt? Bzw. warst du immer brav in der Vertragswerkstatt zur Wartung? -> Renault Assistance anrufen, alternativ Schutzbrief von der Kfz-Versicherung nutzen wenn vorhanden (vorsicht, die bringen dich gerne in deren preisl. runtergehandelten Werkstätten). Schau vorher in die Bedingungen. Kann sein dass dein Auto besser nicht bei dir daheim stehen sollte, sondern vllt. eine Straße weiter. Aber mit Qualm fahren ist auch blöd, weil ungesund und noch mehr kaputtgeht...
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nicht antworten! Qualm im Tachobereich' überführt.]
Vielen Dank notting 🙂
Werde den zur Werkstatt schleppen lassen. Aber würde gerne mal hinter gucken wollen.
Weißt du oder jemand anderes, wie ich die abdeckung über dem tacho abbekomme? Möchte gerne sehen wo der Qualm herkommt. Vielleicht reicht ja ein neues tacho aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nicht antworten! Qualm im Tachobereich' überführt.]
Hat jemand eventuell einen link für den ausbau des Tachos. Ich möchte unbedingt mal runter gucken.
Funde im Internet absolut nix für den clio 4 :/
Mir fällt grad ein, das unter der Windschutzscheibe die plastikabdeckung einen Sprung hat. Dort muss im letzten Silvester ein Polen Böller explodiert sein. Kann das die Ursache sein? Wenn ja, was könnte jetzt dadurch beschädigt sein?
Garantie habe ich nicht mehr. Die Wartung hab ich immer machen lassen bei Renault.
Und hat jemand eine Anleitung für den Ausbau des Tachos? Sorry für das Nerven 🙂
Dann bau doch ab und schau nach !
Wird wohl wo ein Kurzschluss sein der unter Strom munter weiter schmort .
Danke. Ja das möchte ich machen aber will auch nix kaputt machen. Wie geschrieben finde ich nirgends eine Anleitung wie ich das abbaue.
Benutze deine Augen , funktioniert bei mir auch . 😁