Ratterndes Geräusch vom Motor im Stand, Opel Corsa E
Hallo zusammen,
haben gestern bei unserem Corsa E während der Stadtfahrt bei etwa 20-40 km/h ein flatterndes Geräusch von vorne wahrgenommen.
Im Stand war es dann auch noch da.
Motorhaube auf und reingeschaut. Da war es plötzlich sehr laut und deutlich zu hören.
Es kommt von oben aus dem Motorblock.
Habe hierzu ein Video gemacht, indem man es sehr gut hören kann.
Evtl. hat hier jemand einen Rat was es sein könnte oder woran es liegt?
Noch zu erwähnen wäre, das es während der Fahrt sporadisch mal da war und mal wieder weg.
29 Antworten
Soweit ich nachgelesen habe darf der Händler gesetzlich unter keinen Umständen die Gewährleistung abtreten. Nur vertraglich bei Kauf von Privat zu Unternehmer/Händler von 2 auf 1 Jahr kürzen. Ansonsten hat er nun 2 weitere Versuche auf Nachbesserung. Ansonsten Rücktritt vom Kauf oder Preisminderung durch Gutachten eines freien Sachverständigers.
Wir sind mal gespannt...
Dem entnehme ich, dass der Verkauf nicht "im Auftrag" erfolgte. Dann stimmt es und du hast Gewährleistung. Innerhalb der ersten sechs Monate auch zu deinen Gunsten, du musst nicht erst beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.
Was meinst du mit "im Auftrag"?
War ein ganz normaler Kauf als Gebrauchtwagen den er im Fuhrpark zum Verkauf angeboten hat. Im Vertrag steht beschrieben das 12M Gewährleistung besteht.
Hab nun auch einen Termin bei einem Bekannten in der Werkstatt und Ende der Woche soll ich ihm den Wagen nochmal bringen zur Beseitigung der Mängel. Er gibt mir für die Zeit einen Ersatzwagen. Schonmal etwas. Hoffen nur das die Mängel dann passé sind...
Übrigens schließt er absolut die Hydrostößel aus. Bin mal gespannt was er da rausfindet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 26. September 2021 um 16:33:50 Uhr:
Also ich habe nochmal nachgeschaut. Scheinbar wurde die "kleine Inspektion" jetzt vor Verkauf nochmal gemacht mit Ölwechsel und Ölfilterwechsel. (Obwohl laut Intervall jetzt die große Inspektion fällig gewesen wäre)Trotzdem macht der Motor diese Geräusche.
Ich setz mich mal morgen mit dem in Verbindung was da los ist.
Jetzt mal ganz blöde gefragt.
Keine Probefahrt gemacht vor dem Kauf??
Zitat:
@hwd63 schrieb am 27. September 2021 um 12:18:18 Uhr:
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 26. September 2021 um 16:33:50 Uhr:
Also ich habe nochmal nachgeschaut. Scheinbar wurde die "kleine Inspektion" jetzt vor Verkauf nochmal gemacht mit Ölwechsel und Ölfilterwechsel. (Obwohl laut Intervall jetzt die große Inspektion fällig gewesen wäre)Trotzdem macht der Motor diese Geräusche.
Ich setz mich mal morgen mit dem in Verbindung was da los ist.
@Space_Monkey_89
Jetzt mal ganz blöde gefragt.
Keine Probefahrt gemacht vor dem Kauf??
Doch, na klar wurde eine gemacht.
Dort wurde bis auf das "Nageln" im Motor alles bisher reklamiert.
Und das nageln habt ihr sofort schon gehört bei der Probefahrt??
Dann hätte ich die Finger davon gelassen.
Nein, natürlich nicht, ansonsten hätte ich auch das reklamiert oder gleich die Finger von gelassen.
Wir warten mal ab was da übers Wochenende rauskommt.
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 27. September 2021 um 11:51:05 Uhr:
Hab nun auch einen Termin bei einem Bekannten in der Werkstatt und Ende der Woche soll ich ihm den Wagen nochmal bringen zur Beseitigung der Mängel.
Ist mit dem verkaufenden Händler vereinbart, dass ein Bekannter den Corsa repariert?
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 27. September 2021 um 19:49:35 Uhr:
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 27. September 2021 um 11:51:05 Uhr:
Hab nun auch einen Termin bei einem Bekannten in der Werkstatt und Ende der Woche soll ich ihm den Wagen nochmal bringen zur Beseitigung der Mängel.Ist mit dem verkaufenden Händler vereinbart, dass ein Bekannter den Corsa repariert?
Entschuldigt bitte. Hab mich da nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich fahre zum Bekannten in die Werkstatt um seine Expertise zu fragen. Mal das Auto auf die Bühne, Probe fahren, etc.
Aber der macht da natürlich nichts an dem Wagen.
Ansonsten wäre der Händler da ganz klar draußen.
Zitat:
@Space_Monkey_89 schrieb am 27. September 2021 um 21:43:10 Uhr:
Entschuldigt bitte. Hab mich da nicht ganz korrekt ausgedrückt. Ich fahre zum Bekannten in die Werkstatt um seine Expertise zu fragen. Mal das Auto auf die Bühne, Probe fahren, etc.
Aber der macht da natürlich nichts an dem Wagen.
Ansonsten wäre der Händler da ganz klar draußen.
-
Ich würde maximal nur noch den Weg zum Händler fahren.
Eher noch den Wagen holen lassen.
Rede mit dem Händler, was das Beste ist.
Sonst geht die Karre ganz übern Jordan und dann sagt der Händler - leider Pech gehabt - größerer Schaden hätte vermieden werden können.
Wenns die Kette ist, und die endgültig in die Fritten geht, riskierst Du einen kapitalen Motorschaden.
Sonst evtl. nur neue Kette für 400/500,--€ - neuer Motor wär locker das 5-fache und mehr.
wenn die variable ölpumpe sich selbst zerschreddert hat gibts eh n neuen motor. also fahren bis es kracht.