Rattern, Ruckeln und zu wenig Ladedruck Problem.

Audi S4 C4/4A

Hallo Freunde, 

So ich habe mal wieder ein Problem. Seit kurzem ruckelt mein Dicker und rattert wie wenn er ein alter Trecker wäre. Nimmt aber Gas an nur macht er zu wenig Ladedruck. Ich habe erst auf die Zündspulen oder Zündsteuergeräte getippt und mir gleich so ein Umrüstset gekauft. Das hat nichts geändert und heute abend auch noch mal meine blauen Bosch Düsen verbaut. Ohne Erfolg....

Also Kraftstoff scheint er zu bekommen und Zündung sollte auch funktionieren. 

Hat jemand eine Idee ? 

87 Antworten

Gutes erliches Super Plus 😁 😁
Benzinfilter vor kurzem erst !!!
Benzinpumpe läuft perfekt...habe ich ja auch ausgetauscht erst. Man hört sie sogar.... 
Der Fehler kam noch mit den Original Zündspulen...deshalb habe ich dien Satz damals ja auch gekauft, weil ich dachte, eine Spule wäre über den Jordan 😁

Ich denke aber, das die Gemischbildung soweit ich beurteilen kann stimmt. 
Ich werde nochmal die anderen Düsen probieren und sehen ob es dann weg ist. Möglich wäre, das die eine oder andere evt. spinnt oder der BDR wäre auch noch ne Möglcihkeit. 

Ich glaube echt...ich tue Ihn bald zu meinem Freund hoch und kaufe mir ein gebrauchten Japaner. Damit habe ich wenigstens dann kein Ärger mehr. 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Gutes erliches Super Plus 😁 😁
Benzinfilter vor kurzem erst !!!
Benzinpumpe läuft perfekt...habe ich ja auch ausgetauscht erst. Man hört sie sogar.... 
Der Fehler kam noch mit den Original Zündspulen...deshalb habe ich dien Satz damals ja auch gekauft, weil ich dachte, eine Spule wäre über den Jordan 😁

Ich denke aber, das die Gemischbildung soweit ich beurteilen kann stimmt. 
Ich werde nochmal die anderen Düsen probieren und sehen ob es dann weg ist. Möglich wäre, das die eine oder andere evt. spinnt oder der BDR wäre auch noch ne Möglcihkeit. 

Ich glaube echt...ich tue Ihn bald zu meinem Freund hoch und kaufe mir ein gebrauchten Japaner. Damit habe ich wenigstens dann kein Ärger mehr. 

Schenk ihn mir, ist wahrscheinlich eh nur ein 5 Euro Fehler.....😁

Wenn einer darauf Anrecht hätte wäre es mein Freund ( den Du ja auch kennst vom Treffen ). 

Also erste fahrt nach dem Steuergerät Reset ist sehr hoffnungsvoll gewesen. Zwar hat er noch geruckelt anfangs, aber das hat sich dann gelegt. Sobald er richtig warm war, hat er ruckelfrei beschleunigt. Ob das so bleibt ist halt dann die Frage. Kommt der Fehler mit kaltem Motor wieder oder haben einfach die Fuel-Trimm Werte nicht mehr gestimmt von meiner rumtesterei mit dem E85. 

Werden wir sehen am Wochenende. Da fahre ich evtl noch mal etwas mit Ihm. Ich bin jetzt schon richtig Roller fahren gewöhnt und wenn er nun laufen sollte werde ich verstärkt damit fahren und Ihn schonen. Er hat genug durchgemacht mit dem Alk 😠 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Er hat genug durchgemacht mit dem Alk 😠 

Wenn man keine Lösung weiss, kann man sich auch scheisse einreden !

Ähnliche Themen

Peter ist durch den Alk zum Hypochonder geworden, so meine Fern-Diagnose.😉

Wenn Du meinst.

Sollte er jetzt auch weiter laufen werde ich bei dem Sprit bleiben, auf den meine Motronic programmiet wurde. 
E85 kommt nicht mehr rein in Zukunft. Bevor ich mit dem E85 angefangen habe ist mein Dicker problemlos gefahren. 

Jedenfalls war deine Diagnose so wie es aussieht richtig. Das Wastegate hat auf jeden Fall ne Macke gehabt. Ist aber denke ich noch reparabel für ein Motorinstandsetzer... Deshalb werde ich das auch nicht wegwerfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Wenn Du meinst.

Sollte er jetzt auch weiter laufen werde ich bei dem Sprit bleiben, auf den meine Motronic programmiet wurde. 
E85 kommt nicht mehr rein in Zukunft. Bevor ich mit dem E85 angefangen habe ist mein Dicker problemlos gefahren. 

Ich habe immer schon gesagt! E85 zerstört deinen Motor und der Dicke ist dann schrott!

Ich habe ja auch schon defekte dadurch, z.B. Hinten der Kofferraumdeckel klappert, die Waschdüse Vorne Links spritz in die falsche Richtung und das Leder verliert Farbe..... das kann nur vom E85 kommen....😁

Drum geht bei mir ja auch der Lack ab ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich habe immer schon gesagt! E85 zerstört deinen Motor und der Dicke ist dann schrott!

Ich habe ja auch schon defekte dadurch, z.B. Hinten der Kofferraumdeckel klappert, die Waschdüse Vorne Links spritz in die falsche Richtung und das Leder verliert Farbe..... das kann nur vom E85 kommen....😁

Also erstmal sind das immer die gleichen Kamellen die jetzt wieder kommen. Du würdest heute kein E85 fahren, wenn ich Dich dazu nicht gebraucht hätte. Daher weißt Du auch ganz genau, das ich vor Alk keine Angst habe. Was soll das jetzt also ?? 

Der Grund warum ich wieder auf E5 Sprit zurück bin ist, das ich keinen Bock mehr habe zu versuchen mein Auto auf E85 zu bekommen. Diese ganzen Tests haben wohl so einiges an meinem Dicken durcheinander gebracht. Was hast Du alles ausprobiert um E85 fahren zu können ? 

Ich habe für mich entschieden, das wenn er wieder sauber läuft kein E85 mehr in den Tank kommt. Nur noch der Sprit, der für mein Auto auch vorgesehen ist. Sparen tue ich eh mehr als Du, da ich meistens mit dem Roller ins Geschäft fahre und wenn der mal in dem Monat leer ist tanke ich für 10 € wieder auf 😁
Das war mein Ursprünglicher Plan den ich jetzt wieder aufnehme. E85 ist deffenitiv für mich Geschichte. 

So und nun zu meiner zweiten Testfahrt. Er ruckelt nun auch wieder, alllerdings nur noch solange der Motor kalt ist bzw. auch noch keine Lambdaregelung aktiv ist. Ich schätze das noch ein Sensor spinnt, oder er arbeitet noch den Ruß ab. Ich werde auf jeden Fall nochmal ein Ölwechsel machen. 

Mensch Peter, da ist ein Smily hinter, das war ein Scherz zum auflockern........🙂

Dann hats dein Kumpel Maxl aber auch nicht verstanden.... 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Dann hats dein Kumpel Maxl aber auch nicht verstanden.... 

Ich hab den Scherz sehr wohl verstanden 😛 Oder meinst du echt das getankte hat mit dem Lack zu tun?

Vorallem hab ich in dem Wagen noch nie wirklich was höheres gefahren... Das war immer der andere

Aber noch mal zu deinem Fehler wir sieht der Temperatur-Sensor fürs MSG aus? Wurde der schon mal getauscht? Meiner lief mit defekten Temp-Sensor auch so... Eine Fehlzündung nach der andern, Ruckeln, fast abgesoffen etc.

Der Tempsensor ist neu, aber abgesehen davon war der alte nicht defekt. Den habe ich nur im Rahmen des Kühlwasserwechsels und das im Rahmen des Zahniemenwechsels mit Keilrippenriemen gewechselt 😁

Ich denke auch inzwischen das es wohl doch noch am Ladedruck liegen wird. Sobald ich ruhig fahre habe ich fast kein Gas gebe ruckelt fast nichts. Sobald ich Stoff gebe ( z.B. an der Ampel ) flattert er ganz ordentlich. Ist also Lastabhänig. Wenn es das wäre würde das mich nicht stören, da ich ja ein Satz Samco Ladedruckschläche schon hier liegen habe zum Einbau. 

Und warum sind die achläuche nicht drin? Willst du den Fehler nicht weg haben? Versteh ich nicht ganz! Es haben doch schon einige auf die Schläuche getippt! Ich war der Meinung das wäre schon längst erledigt!
Sorry aber ich habe manchmal das Gefühl, das du vor lauter Fachkundiger Aussage von Bosch dich im Kreis drehst und nicht weiter kommst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen