Rattern, Ruckeln und zu wenig Ladedruck Problem.
Hallo Freunde,
So ich habe mal wieder ein Problem. Seit kurzem ruckelt mein Dicker und rattert wie wenn er ein alter Trecker wäre. Nimmt aber Gas an nur macht er zu wenig Ladedruck. Ich habe erst auf die Zündspulen oder Zündsteuergeräte getippt und mir gleich so ein Umrüstset gekauft. Das hat nichts geändert und heute abend auch noch mal meine blauen Bosch Düsen verbaut. Ohne Erfolg....
Also Kraftstoff scheint er zu bekommen und Zündung sollte auch funktionieren.
Hat jemand eine Idee ?
87 Antworten
Ist schon Jahre her, das da was anderes als der Standard-Fehler ( G28 ) drin stand. Früher als ich noch New Beetle fuhr habe ich ein Fehlerauslese Gerät im Handschuhfach gehabt. Meins jetzt verstaubt, weil nie was im Steuergerät steht.
Sag hald bescheid wenn Du Dich mal im Raum Stuttgart bewegen tust.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Dann komm auf nen Kaffee vorbei, würd mich freuen....
Wer ich ???
Sonntag fahre ich nach Stuttgart. Da muss ich nen VR6 wieder ins Leben holen.
Hast du nen 2+2 Adapter ? Ich hab meinen irgendwie verbummelt !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wer ich ???Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Dann komm auf nen Kaffee vorbei, würd mich freuen....Sonntag fahre ich nach Stuttgart. Da muss ich nen VR6 wieder ins Leben holen.
Hast du nen 2+2 Adapter ? Ich hab meinen irgendwie verbummelt !
Jep ja dich habe ich gemeint!
2 x 2 Adapter, klar habe ich da!
Und wo kamst du her Metin ?
Und mit dem 2+2 meinte ich Nogaroc
Ähnliche Themen
Na logisch habe ich den. So was habe ich im Handschuhfach für alle Fälle drin. 😁
Dann kannst vorbei kommen, denn ich weiß nicht oder ob ich und wie weit ich damit fahren will.
Schick mir die Adresse per PN.
Wenn es nich all zu weit weg iss und mein Tank es erlaubt komm ich rum.
Ich muss nach 74417 Gschwend 😉
Fette Verbrennung und kein Mehrverbrauch...
Nachdem ich jetzt die Sonde gegen eine mit intakter Heizungsleitung getauscht habe ist das ruckeln im warmen Zustand schlimmer geworden. Die Lambdasonde ist zwar gebraucht, aber 100% OK. ( Neue liegt hier und kommt rein, wenn alles wieder perfekt ist ).
Fahr ne Runde ohne Sonde, da fährt er erstma nach Kennfeld.
Fett ? So schlecht sehen die Kerzen nicht aus abgesehen davon das man bei unseren Motoren kaum noch an der Kerze sehen kann wie er läuft.
Meine am VR6 haben auch immer einen hauch in Richtung grau weil per Chip gewollt ist das er sehr mager in der TL läuft !
Die Kerzen sind NEU und habe Sie jetzt erst mal wieder gegen die "alten" NGK ( 30.000 km ) ausgetauscht.
Er fährt ja am Anfang immer nach Kennfeld. Jedenfalls bis die Lambdasonde die richtige Temp hat und dann die Regelung einsetzt. So extrem ändert sich jetzt nicht mehr wie vorher. Wahrscheinlich weil die alte jetzt langsamer regelt wie die neue Universalsonde.
Ich denke der Fehler hat nichts mit der Regelung an sich zu tun.
Gschwend ist doch 5 min neben Peter, oder?
Aber zu Metin sind da bestimmt nochmal 400 KM zu fahren... :-)
30 km-->Gschwend?...ich bin dabei!!!!!!...wann genau???...mein tacho müsste man noch programmieren 😉!!!...
Gruß
So heute Wastegate ausgetauscht und scheint auch zu funktionieren. Allerdings ist das ruckeln jetzt symetisch über den ganzen Drehzahlbereich jetzt permannent da.
Also der Fehler ist auf jeden Fall immer noch da. Ich bin jetzt echt ratlos, was soll ich noch alles wechseln. Ich denke es müsste mit der Gemischbildung was nicht stimmen, aber es sind auch keine Fehler im Steuergerät.
Morgen werde ich noch mal einen kompletten Reset machen...allerdings vesprechen tu ich mir davon keine Erlösung.
Hab jetzt keine Lust alles zu lesen, aber hast du mal den LMM getauscht?
Na klar... aber den alten dann wieder zurückgetauscht. Ist also aktuell wieder der "alte" drin.
Wechseln kann ich ja nochmal wenn ich Ihn resettet habe. Kann mir aber nicht vorstellen das der defekt sein könnte. Verbrauch ist ja auch OK.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Also der Fehler ist auf jeden Fall immer noch da. Ich bin jetzt echt ratlos, was soll ich noch alles wechseln. Ich denke es müsste mit der Gemischbildung was nicht stimmen, aber es sind auch keine Fehler im Steuergerät.
Was hast du den im Tank?
Schon mal den Benzinfilter getauscht?
Läuft die Benzinpumpe richtig?
Ist der Fehler seit dem du auf deine neuen Zündspulen umgebaut hast? Wenn ja bau mal wieder zurück, und berichte ob ein Unterschied vorliegt