Rattern aus getriebe, bei weiterer Betätigung der Scheibe hochfahren.

Ford Fiesta Mk6

Hallo Gemeinde.
Problem vorab Kupplung ist noch nicht gewechselt wegen der einen klappergeräusche die beim kuppeln verschwinden.
Heute ist mir aufgefallen, daß beim Scheibe hoch machen, und beim weiteren hoch drücken, sprich mehr als zu.
Ich kontrollieren wollte, ob die Scheibe zu ist, da kam auch ein ähnliches rattern wie beim normalen Leerlauf, was aber auch durchs kuppeln verschwand.
Lasse ich den Knopf los, ist es weg drücke ich die Scheibe weiter hoch rattern, trete die Kupplung ist es weg.
Könnte das am ausrücklager liegen?

55 Antworten

Wie oft ist das denn und ist das morgens direkt nach dem starten auch schon? Bei mir ist das nie nach dem starten, erst wenn ich 2 km gefahren bin und an einer ampel stehe. Dann hab ich das... und später nach 10 min fahrt ist es wieder weg... also mal so mal so. Das kommt und geht wie es will.

Das mit dem schalten kann auch andere ursachen haben, wie z.b altes Getriebeöl oder verstellte Schaltung... dreck usw... musst du mal alles abarbeiten.

Hat dein Auto noch die erste Kupplung? Wenn ja, gar keine sorgen machen... wird dann wohl schon immer so gewesen sein.

Meistens morgens nach dem er eine Nacht stand, dann gehen die gänge brutal schwer rein.

Ja denke ist die erste Kupplung wurde zuvor von einer etwas älteren Dame gefahren, diese hat doch einen corsa Automatik gekauft gehabt.

Getriebe öl habe ich schon gewechselt.

Und die Welle wo der umlenkhebel drauf sitzt habe ich gereinigt geschliffen und abgefettet.

Aber ich finde das krass das irgendwo im nirgendwo jemand das selbe hat.....

Ich weiß nicht so genau ob es wirklich das selbe ist...

es klingt zwar so, aber das mit den Gangproblemen habe ich ja nicht in dem Ausmaß.

Dass es morgens manchmal schwerer zu schalten geht, kann normal sein. Evt mal ein ATF probieren, wie ich das auch mache.

Ich würde mir wie gesagt erstmal keine sorgen machen. Das auto ist ja nicht mehr das jüngste und wenn es so lang durchgehalten hat, wird es das auch noch länger.

Ja so denke ich mir das auch mittlerweile.
Aber noch eine andere Frage ist der fiesta bei dir sich so laut im Leerlauf bzw das du den Motor im innenraum sehr intensiv wahr nimmst?

Ähnliche Themen

????

Hallo,

war paar Tage hier nicht unterwegs...

also ich hab einen Fiesta und einen Fusion. Beide sind in etwa gleichlaut/leise. Klar kann man den Motor im Innenraum hören. Ob das laut oder leise ist, ist empfindungssache. Da kann ich dir nicht sagen das sei laut, oder leise...

ich höre den motor und ich höre es auch deutlich wenn ich gasgebe und ich höre auch nebengeräusche und vorallem das Getriebe. Beim fahren hab ich Radio/Musik an, dann höre ich das alles nicht mehr. Hab die angewohnheit immer auf nebengeräusche zu achten... da mich das nervt, hab ich eben das radio an und fertig.

Du kannst das beste rausholen indem du deinem Motor ein gutes Öl spendierst.
Das geht schnell und kostet nicht viel und bringt ggf etwas, wenn dein Motor sich unruhig anhört.

Ansonsten lass ihn doch mal bei Ford checken...
würd ich aber auch nicht machen, weil die finden dann eh irgendwas was ganz furchtbar schlimm ist und dringend gemacht werden muss.

Ja das haben sie schon und ich habe mir nur gedacht eh nein, vor allem von Dingen wo ich zuvor dran war und getauscht habe.

Ja das stimmt mit der Empfindung, ich mache mittlerweile auch Radio laut dann ist er leise wie ein neuer 🙂

Welches Öl hast du denn in Verwendung?
Was man nehmen kann.

Lieben Gruß

@reaction187

Hier mal ein Video hört es sich bei dir auch so an?

https://youtu.be/4dCd4PJboUc

Lieben Gruß

Also da kann ich nichts zu sagen ob sich das bei mir so anhört. Das Video ist dafür nicht geeignet... ich höre ja kaum was 😁 Aber mach dir doch keine sorgen, das ist schon ok so!

Ich hab das Öl:
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...nth-rs-sae-0w-40-motoroel?...

ist natürlich teuer... aber war seinerzeit mit das beste. Weiß nicht ob das jetzt auch noch so ist. Nachdem mobil das 0w-40 zum schlechten hin verändert hat, war das Rowe noch das bessere.

Und dazu habe ich noch eine Flasche vom LiquiMoly Motor Protect drin!

Und damit läuft der Motor ruhiger und besser?
Ich habe nämlich dazu noch morgens beim Kaltstart so ein lautes geklacker, was nach paar Metern fahrt schwindet und irgendwann weg ist und in einem gemütlichen nageln typisch Ford sich verändert.

Hier mal ein Video davon da hört man das.

https://youtu.be/6KXUz4WK8gw

Hinter dem Motor geräusch hört man dieses Glockern/klackern.

Lieben Gruß.

ich habe hier auch einen mk6 da klackert das auch so.
ich weiß nicht aber ich schätze das kommt vom ventilspiel. Beim starten ist das sowieso so... bis das öl warm ist usw.

ich kann nicht mehr viel dazu sagen ausser dass du evt einfach mal nach ford fahren solltest. gucken lassen kostet nichts.

wieviel km hat der nochmal runter? es gibt ein wartungszeitraum für das einstellen des ventilspiels... steht in meinem jetzt helf ich mir selber buch für den mk6.

Gute öl ist immer gut. Ob bestimmte Geräusche dadurch weggehen, musst du ausprobieren. Das weiß keiner vorher...

86.000 und einstellen muss man bei 160.000 was aber zu 90% nicht der Fall ist, das da was verstellt ist, das Kaltstart klackern geht bei warmen Motor weg und man hört das feine nageln. Der Ventile.
Ist das bei deinen auch so? Den du da hast?

Das ist auch so, natürlich. Beim Fusion und auch beim Fiesta. Aber das ist doch ganz normal? Wenn das Öl warm wird,sich die materialien ausdehnen usw... dann wird alles ruhiger.

Wenn du wirklich Geräusche hast wo du nicht weißt ob das schlimm ist, würd ich einfach zu Ford fahren. Die hören das wohl jeden Tag... und können ganz genau sagen was los ist. Aber ich bin mir sicher, dass bei deinem Wagen nichts kaputt ist. Von den videos her kann ich zumindest nichts heraushören....

Und ansonsten einfach mal auf ein gutes Öl wechseln 🙂

Übrigens hab ich vorhin auch wieder dieses rattern von der Kupplung gehabt. Das ist schon bei mir seitdem ich den Wagen habe und davor auch. Also schon seit immer, ab werk sozusagen. Wurde auch nicht besser oder schlechter. Würd mich wahnsinnig interessieren was GENAU da klackert. Manchmal nervts mich schon... manchmal vergess ich es auch, aber wenns so klackert drück ich die kupplung, roll ein wenig vor oder zurück und weg ist es...

schon merkwürdig!

Ja bei mir bringt das nicht, es ist nur weg wenn ich die Kupplung gedrückt halte.
Getriebe ist schon raus, komme aber noch nicht weiter, da ich auch noch arbeiten muss aber denke Samstag bin ich fertig, melde mich dann aber bis dahin wieder hier.
Ja denke das dies normal ist das kalte klackern.
Zu Ford muss ich mal schauen, mache jetzt Kupplung und zahnriemen dann mal schauen ob das wummern auch weg ist, ich hoffe es.

Und nebenbei einen guten Rutsch...

Ich komm nicht mehr so gut hinterher.... Getriebe raus?
Wieso weshalb warum?

bei dem Auto von dem wir sprechen hast du jetzt das Getriebe bei 86 tkm rausgenommen?!?! Wegen des klackerns?

Kennst du dich damit aus? Ich würde mich nie im leben bei meinem Hauptfahrzeg ans Getriebe wagen wenn ich nicht zu 110% alles weiß und quasi im Schlaf kann, mit verbundenen Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen