Ratter Geräusch im stand nach leichter Drehzahl erhöhung
Guten Tag,
Ich habe mir vor ca.3 Monaten einen gebrauchten Golf 7.5 Variant R-Line Bj.2019 mit dem 1.5er TSI und 96Tkm auf der Uhr gekauft. Seitdem ich ihr habe vibriert er im Standgas unregelmäßig und sobald man die Drehzahl auf ca. 1000U/min anhebt ist diese weg. Außerdem habe ich im standgas ein komisches mechanisches Rattern welches ich mit kurzen Gas Stößen mehr provozieren kann. Ab einer gewissen Drehzahl hört man dieses Rattern nicht mehr. Nein es ist nicht das Wastegate Gestänge, das habe ich bereits behoben. Nun meine Frage. Hatte dieses Fehlerbild schon einmal jemand und wenn ja was war die Ursache/Lösung?
Ich selbst bin KFZ-Mechatroniker aber für Nutzfahrzeuge und ich kenne mich eher mit den älteren Pkws aus aber selbst ich, der von den neuen Motoren eher wenig Ahnung hat, sage das dass nicht so klingen muss. Dies war im übrigen die Aussage der Werkstatt des Händlers. Meine Kollegen und auch ander Werkstätten sind meiner Meinung. Ich habe noch 7 Monate Gebrauchtwagen Garantie und ich würde das Problem gerne noch in dieser Zeit beheben lassen bevor ich dann selber auf dem Schaden sitzen bleibe.
Hier der Link zum Video des Fehlerbildes:
https://youtu.be/pV9Um_nR1DI?si=_jf_OeCrrvrc5FpD
Vielen Dank schonmal im voraus.
Mfg Christian
8 Antworten
Hört sich an wie eine gelängte Steuerkette .Muss nicht aber kann .
Steuerkette schlägt zwischen den beiden Nockenwellen Zahnräder rauf und runter und das rattert so .
Danke dir für die Nachricht aber der 1.5er hat einen Zahnriemen soweit ich weiß.
Ich habe ihn auch mal auf die Grube gestellt und mal von unten gelauscht. Da kam das Geräusch mehr voraus Richtung ZMS bzw aus der ölwanne genauer kann ich es nicht lokalisieren.
Hat Zahnriemen, aber das Wort Steuerkette hat sich bei den Leuten wohl eingebrannt 😉
Ist es bei getretener Kupplung Weg?
Dann ist es das übliche Loseräder Rasseln und stand der Technik bei VW.
Ähnliche Themen
Ist n DSG.
Hört sich nach Zweimassenschwungrad an
Wenn ZMS bei der km-Leistung bereits so laut ist, sollte es beim ausmachen nachschlagen. Hört man was beim Abstellen des Motors? Wenn er das im Stand macht, kannst du das doch mal alles nach und nach abhorchen, wo es herkommt.
Evtl. kann das auch ein Nebenaggregat sein. Servo fällt ja weg, aber insbesondere den Generator mal checken. Ich weiß nicht, ob dieser Motor einen Generatorfreilauf hat, aber das hört sich ein bisschen so an wie ein defekter Freilauf. Hatte ich mal am G4 TDI.