Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Hi Leue,...

Dat gepapse auf dem letztem Bild gefällt mir aber gar nicht.

Schaue Dir mal weiter vorne an, wie ich das gelöst habe.
Auch wenn es nur 'roh' ist, und nicht so schön, wie der privisionell gebaute Motor würde ich trotzdem sagen, dass ich da für 100PS mehr Kühlleistung drüber kriege. Das ist eigentlich auch das, worauf ich richtig stolz bin und das nur zusammen mit Sternburger Bier Fotogafieren würde. Dann weiss jeder, das ist echt,... vom Rudi.🙂

Die Thailand Kühlbleche habe ich auch drin. Bei 94er Bohrung wird es da manchmal ganz schön eng. Dem Vari würde ich da absolut nicht zustimmen. Stelle Dich einfach mal Nackig in den kalten Wind. Die Seite, von der der Wind kommt, die wird kalt. Is klar. Aber eben nur die eine Seite. Lässt Du dagegen den Wind durch Deine offenen Klamotten ziehen, wird Dir im Ganzen kalt.

Andersrum: Die Luft wird warm
... und das richtig!
Nach einigen Minuten Leerlauf ist der Warme Sturm nicht mehr zum Aushalten.
Ich sehe sogar einen Ausschlag gebenden Punkt darin, dass es die unteren Stehbolzen häufiger zieht, weil die Unterseite der Zylinder zu heiß wird. Das, wo ich zustimmen könnte: Der erhöhte Gegendruck fordert mehr Leistung am Lüfterrad. Kann ein Grund dafür sein, warum es mir ab und zu mal den Keilriemen runter haut. Wie gesagt, das kann! ein Grund sein.😎

Grüsse.🙂

der Riemen fliegt wahrscheinlich wegen Drehmoment/Beschleunigung, der rutscht dann stark und wird heiß, irgendwann wird der dann schmäler und springt raus. Der Riemen fliegt bei mir auch oft oder verdreht sich, auch mit Idiotenbleche.

dreier

Das der Riemen runter flegt hatte ich noch nie.
Allerdings quitscht er öfter wenn ich beim runterschalten Vollgas gebe und somit die Drehzahl schlagartig ändere.
Die Beschleunigung des Lüfterrades kommt einfach nicht nach in dem Moment.
Und ja,der Riemen ist stramm genug.

Zitat:

Original geschrieben von Leue66


Hallo Vari

hatte ich jetzt nicht dabei geschrieben, das ist zusammen mit einem Typ4-Style Gebläse welches so schon einen höheres Luftvolumen bringt als der Typ1 Gebläsekasten. Die Luftverteilung ist bei der Typ3 Verblechung auf jeden Fall besser, ok wie du schon schreibst bei entsprechendem Volumen.

Die Stößelrohrschutzbleche sind dran. siehe Bild
Heizbirnen hab ich keine. 😁

Gruß

Mach mal ganz schnell diese Senkkopf Schrauben da raus. Die kriegst du später mal kaum noch auf. Am sichersten sind Inbus- oder Sechskantschrauben, aber bloß keine Schlitzschrauben!

Noch was: Edelstahl mit Kupferfett greift den Motorblock und das Magnesium nicht an! Rostige normale Schrauben schon... ich kenne etliche Motorblöcke, wo die Halter und Gewinde für die Verblechung komplett fehlen.

Das mit den Typ3 Blechen sehe ich eher so: die wurden für den Flachmotor und seine interne Aerodynamik entwickelt. Sie sehen zwar gut aus, aber VW hätte den Typ1 mit Sicherheit umgerüstet, wenn es eine echte Verbesserung gewesen wäre. Passierte aber nicht...

Ähnliche Themen

Hallo Red
richtig, die Kreuzschrauben sind jetzt für das anpassen drin. Ich hab die VA M6 in der richtigen Länge bei Gräber bestellt.
Zu den Schweißstellen: das Schutzgas ist alle, da geh ich noch mal bei, muss aber erst die Flasche füllen lassen.

Gruß

The Show must go on.😮

Dsc00206
Dsc00203
Dsc00204
+1

sehr geil !

Ja cool,
aber was versprichst du dir davon an der Hinterachse, besseren Grip??

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Leue66


Ja cool,
aber was versprichst du dir davon an der Hinterachse, besseren Grip??

ich glaub, ziel ist einfach nur, dass das getriebe den bums vpom motor abhält 😁

weiter so maik! der rennopa kann dieses jahr hoffentlich einpacken auf der viertelmeile (und beim show&shine sowieso...)

Wäre das nicht noch was für Dumbo?😁😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Etwas weiter vorne sah man es.

Der Motor ist mittlerweile in der Lage, ein Serien-Differential innerhalb kürzester Zeit zu schrotten. Die Zähne der Planetenräder sind nämlich 'im Ganzen' herausgebrochen worden. Also keine Abnutzung, sondern einfach Über-Beanspruchung.

Lösungen:
1. Räder verschweissen
2. Feste Spule
3. Super-Diff
4. ZF-Sperre
5. Quaife Sperre
6. Drexler Sperre

1. und 2. fällt ja wohl aus, ist klar. Geht nichteinmal beim Rennen, da man da auch umlenken muss.
3. und 4. kein Vertrauen,... in die Haltbarkeit
5. meine Wahl, da auch im Rennsport eingesetzt
6. Gibt es nur für Schräglenker

Ob es am Fahrverhalten und in der Beschleunigung etwas bringt, werde ich sehen. Ich denke aber ja. Vor allem in Kurven, wo er dann etwas später und ohne vorherige Ankündigung sich quer stellt.😰

Rudi, jetzt bist du auf dem richtigen Weg!

und Abbiegen ohne Vorwarnung ist leider auch richtig, besonders mit hohen Drehmoment.

dreier

Hochhol,
gibt es denn Neuigkeiten von deinem Motor?🙂

Er läuft und läuft und läuft.🙂

... und er dreht rechts herum,...
Das ist das wichtigste.😛

Ich habe heute nocheinmal ein paar Teile sortiert, um genaue Pläne für die Zukunft schmieden zu können.

Bilder sagen mehr als tausend Worte.🙂😁😛

Dsc00221

das reicht für 8 zylinder!😁 na dann aber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen