Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Reg dich mal wieder ab!
In diversen Threads kommt mal n allgemeiner Beitrag...und regt sich einer auf? Nein.

Wo du deinen kleinen Motor geschrottet hast, ist auch Kritik gekommen. Hat dich da Kritik interessiert? Nimms mit Humor.
Schade, wenn du das zu Ernst nimmst und hier miese Stimmung verbreitest.
Und mal ehrlich, auf zahlreichen Fotos von dir ist das Bier drauf. Irgendwann kommt halt ein Kommentar dazu. und? Steh drüber und nimm es wie ein Mann!

Rudi ist leider ein kleines Mimöschen. Und auch klar: wer auf 10% von über 70 Bildern 'ne Pulle Bier mit ablichtet, laufend vom Saufen redet, oder schreibt das er wieder besoffen ist, darf nicht den Beleidigten spielen, wenn dann mal einer alles wörtlich nimmt.
Es ist ja nun auch schon der 2. Fred den er kippt.
Man, rudi (Maik) pack' dich mal am Kopp.

Nervig sind die eigenartigen Link`s die Rudi zusammenbastelt,bei dem einen wird man ausgelogt und wer auf  "Der da"  klickt bekommt den MetalAndy auf seine "Ignorierliste" und somit keinen Post mehr zu sehen von Andy.
Schaut mal in eurem Cockpit < Einstellungen auf diese Liste.

Verstehen tu ich diese Reaktion allerdings auch nicht wirklich,wer Bier trinkt muß nun mal öfter Wasser lassen .

Ich denke wir haben alle so unsere Herbst/Winterdepressionen(ich auch) aber gleich so übertrieben zu reagieren,schade.

Ich fand wir (Rudi und Ich) haben und des öfteren die Bälle prima zugespielt,sei es wenn es um Spaß ging wie auch in den ganzen Motor und Vergaserthemen beim gegenseitigen ergänzen und forschen.

Vari

Würde es nicht solche Threads geben wo sich Motorbauer über alles auslassen käme nur sowas dabei raus:
Siehe Bild mit den Kolben

Gruß

Ähnliche Themen

... Siehe Bild mit den Kolben😁
Der ist zum Vorwärts und Rückwärts fahren gedacht.

Die scharfe Nockenwelle hat er gewählt, damit das Drehmoment für die 180er Kupplung nicht zu hoch wird.😁
An die verbleibenden Heizungs-Anschlüsse kannn dann später noch ein Gebläseturbo angeschlossen werden.😁

Geiler Modor!!!

Schon, wenn einer der Rechtschreibung nicht mächtig ist, würde ich nicht! kaufen.

Aber es zeigt mal wieder,...
Das Auge isst mit.😛

Weiß gar nicht was ihr habt?!
Er schreibt doch, dass der Motor wie ein Uhrwerk "leuft"..........
Das kann man ja auch erwarten, wenn der Motor "Profisionell" instandgesetzt wurde.
Und das mit den Kolben... pft... ist doch egal, wo, wann und wie die Kolben kippen.

...

Autsch, da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare wen ich soetwas sehe.
Der hält keine 10.000 km. Grusel. Aber schön das der Fehler bei ebay so angepriesen wird. Da weiß der potentielle Käufer was er bekommt 🙂

Wenn man in seine Bewertungen als Käufer guckt,...
findet man die meissten Einzelteile des Motors wieder.

So eine Sandstrahl-Pistole hat eben was....
da kann man richtig Geld damit machen....
Die Kloben🙂 sind also nicht neu!

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Schon, wenn einer der Rechtschreibung nicht mächtig ist, würde ich nicht! kaufen.

😁😁😁

da gibt es wirklich fast keine Zeile, in der nicht ein Fehler drin ist...😰

😁 Der sollte sich mal das Rechtschreibprogramm runterladen,das für die Bildbearbeitung hat er ja wohl auch.Ein Bild hat er nur vergessen zu bearbeiten😁😁

Och Mensch.
Ich wollte auf den tollen bunten Motor bieten und jetzt mach ihr mir das Teil madig.
Wo bekommt man(n) denn noch einen Profisionel gemachten Motor mit Alu Ventieldeckeln, neuen zünkerzen, ner Superscharfen Nocke, 12Volt Elektronick für so kleines Geld?

:-)

Hallo Rudi

wie hast du es bei deinem Ratten-Motor mit den Luftleitblechen gemacht?
Hast du die vom Typ1 eingebaut und fertig?

Die vom Typ3 sollen für getunte Motoren ideal sein, die sollen die Zylinder rundum gleichmäßiger kühlen.
Die Windleitbleche Typ3 von KäferKlein sind sehr gut, die Seite 3/4 passt sofort.
Das Blech auf der Seite mit den Gehäuseschrauben muss im Bereich der Schrauben etwas angepasst werden, sitzen dann aber auch perfekt, siehe Bilder.

Gruß

Die gibts doch auch beim Hoffmann. Denen sieht man schon an, dass die besser kühlen.

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Denen sieht man schon an, dass die besser kühlen.

Ich sehe das genau andersrum.

Die zwingen den Luftstrom durch ein viel kleinen Bereich zwischen den Rippen und den Blechen als es original ist.
Der Druck mit dem die Luft daran vorbei geht wird etwas höher sein aber die Durchsatzmenge  wird kleiner.
War beim Typ 3 nicht auch das Gebläserad kleiner und hat nur mit KW Drehzahl gearbeitet statt mit Untersetzung wie im Käfer ?
Somit könnte der erhöte Druck gegen den das Käferlüfterrad ankämpen muß sogar noch mehr Leistung fressen als bei Serie.

Die Kanten die am rechteckigen Loch zu sehen sind bremsen auch und sorgen so für Verwirbelungen die wiederum den Luftstrom ausbremsen und nicht fließen lassen.

Ob der Venturi effekt noch gegeben ist der sich bei fahrt einstellt(Käfer) ,und noch mehr Luft durchsaugt , ist auch nicht klar da die originalen Bleche untenrum ja wahrscheinlich weg bleiben.

Wenn das die optimalen Leitbleche (aller Typ 3) sind,warum hat VW die nicht bei allen Motoren in folge von der immer weiterführenden Motorenentwicklung ,in Serie einfließen lassen?
Weil es doch nur eine Lösung für einen Flachmotor war ?

Die letzten mir bekannten Verbesserungen wurden ca 82-83 in die Gehäuse aufgenommen.

Bei manchen sachen die angeboten werden auch mal darüber nachdenken ob sie nicht nur die Verkäufer reich machen sollen.

Vari-Mann

Hallo Vari

hatte ich jetzt nicht dabei geschrieben, das ist zusammen mit einem Typ4-Style Gebläse welches so schon einen höheres Luftvolumen bringt als der Typ1 Gebläsekasten. Die Luftverteilung ist bei der Typ3 Verblechung auf jeden Fall besser, ok wie du schon schreibst bei entsprechendem Volumen.

Die Stößelrohrschutzbleche sind dran. siehe Bild
Heizbirnen hab ich keine. 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen