Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Zur Streckenlänge hatte ich den Veranstalter auch nochmal gefragt.
Das haben 'Die' gemessen...😛

Na wer denne??? und wie lang ist die Strecke denn nu?

- Jedes Jahr immer gleich -

das ist ja schonmal was.🙂

Die Liste vom letzten Jahr hat er gleich garnicht mehr da,... und um diese mal im Netz zu veröffentlichen gleich gar keine Zeit. 😮
Den Motor-Raum von seinem 1200er hat er mir gezeigt...
Rein technisch würde ich urteilen, dass man damit auf keinen Fall eine 14er Zeit fährt...
Irgendetwas machen wir scheinbar falsch.

Auf der Strecke muss ich auch mal fahren! Da bekommt man gute Zeiten! 😁
Ich glaube, dass bisschen bergauf reissts auch nicht mehr raus!

Kein Wunder, dass der Opi da 10er Zeiten fährt...

Zitat:

Original geschrieben von rickny



und wenn ich dann beim nächsten mal das gas nicht wegnehme 😁 wirds vielleicht platz 4 😁😁😁

sensationell!!!

Du bist doch 4.!🙂

den 3.Platz haste also verschenkt!😁
Grad mal 2/10tel schneller,...
das wäre doch noch drin gewesen oder?

stimmt, ich hab den opa doppelt gezählt! aber stimmt, die abstände zu den beiden leuten vor mir sind im minimalstbereich 😁 da werd ich mir mal mühe geben! und fürs nächste mal paar slicks einpacken!

schon wegen der slicks müsste der opa eigentlich bei den spezialfahrzeugen starten! denn strassenzulassung hat er mit den slicks ja wohl kaum, auch wenn er ein kennzeichen an seiner semmel hat!

Ähnliche Themen

Wenn man bedenkt, dass der Opa den Käfer nicht täglich auf der Straße benutzt,...

Hab ich den schnellsten Käfer, der hier weit und breit rumfährt.🙂🙂🙂

wie war czerwoonkas bestzeit jemals???

Zitat:

Original geschrieben von rickny


wie war czerwoonkas bestzeit jemals???

10.8

das ist doch auch erstmal ein ziel, wa 😁

Zitat:

Original geschrieben von rickny


das ist doch auch erstmal ein ziel, wa 😁

Jo!🙂

Er hat schon ne mail.😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Zitat:

Original geschrieben von rickny


wie war czerwoonkas bestzeit jemals???
10.8

Die Zeiten sollten dann aber nochmal auf einem anderen Strip gefahren werden um das wirklich zu beweisen,denn komischerweise schafft der Kemp mit 300 PS da 10,8er Zeiten.

Ich vermute eher das da noch 30-40 Meter Streckenlänge fehlen auf eurer Strecke,was allerdings die erbrachte leistung mit den anderen die dort gefahren sind nicht schmälert.
Aber der WW vergleich...hmhmhm

watch

Vari

Ja, Vari.
Dass ich mit den Strecken nicht klar komme, das hatte ich schon paar mal angedeutet.
Ich glaube, ich habe gelesen,... flatfour's Bestzeit war wohl eine 13er...
Das sagt eigentlich alles... Typ4/2,4Liter=Czerwonka
Müsste der flat normalerweise in 10er Zeiten einfahren.

Verstehen muss ich es insgesamt also nicht.

Deswegen werde ich eigene Strecken messen/stoppen,... mit meiner Cam.

Vieleicht wird es dann klarer.

Trotzdem: Ich bin dort ganz vorne... und die 10.8 halte ich auf der Strecke für machbar. Ich meine, ohne mich dafür extra nochmal lang machen zu müssen. Brauche mich eben blos nich verschalten.

Grüsse.🙂

Ich resümiere mal.
Beim Opa kann man ja wohl von einer konstanten Leistung ausgehen, mal seine Zeiten:

Bautzen 2006    - 11,27
Chemnitz 2008  - 11,39
Bautzen 2008   - 11,36
Chmnitz 2009   - 10,66
Bautzen 2009   - 11,27 (ich hoffe auf http://www.kaeferdienst.de/ die Zeit ist von 2009 und nicht 2006 )
Chemnitz 2010 - 11,24
Bautzen 2010  - 10,61

Rudi Bautzen 2010 - 11,27 (mit einem sicherlich noch nicht auf's optmimalste eingestellten Motor und verschalter in den 2. Gang)

Gibt es noch mehr Zeiten vom Opa irgendwo? Die Zeiten deuten darauf ja hin das die Strecken in Chemnitz und Budysin gleich lang (oder kurz) sind.
Der c 0760 war ja im Eiermalerland leider nicht am Start, sondern nur der c 0734 (Typ 4). Dem 760er seine Zeit wäre mal noch interessant gewesen da der in Chemnitz ja nochmal 5 - 6 Hunderstel schneller war als der Opa.

Also mach Dir mal keinen Kopp, nächstes Jahr in Bautzen fährste unter 10 mit neuen Getriebe 😁. Trink mal eine Sterni für mich mit. Vielleicht komm ich die Woche nochmal raus.

 

Vergiss mal bitte die Kolben nicht.

Vieleicht wäre es das einfachste, den Opa mal zu fragen, was die schnellste und langsamste Strecke denn so ist. Da kriegt man dann immer so warm-herzliche Antworten,... Da bekommt man das Grinsen ein paar Tage lang nich weg.😁😛🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Vergiss mal bitte die Kolben nicht.

Vieleicht wäre es das einfachste, den Opa mal zu fragen, was die schnellste und langsamste Strecke denn so ist. Da kriegt man dann immer so warm-herzliche Antworten,... Da bekommt man das Grinsen ein paar Tage lang nich weg.😁😛

Der sagt dann:

Naja weißte das ging ganz schön schnell ich habe da nicht auf die Uhr gesehen.

Ja, korrekt. Meine Zeit war 13,985s auf 402m. Lichtschranke, Tannenbaum - watt sich so gehört. Bestzeit fuhr damals Tafel mit seinem silbernen 60er( nicht der Mex) mit 12,01 und 191km/h topspeed. Das weiss ich noch alles ziemlich genau, obwohl es schon über 13 Jahre her ist.
Mittlerweile sind echte 12,xx ja schon taxe für Hobbyschrauber mit Pendelachskäfer😁 So siehts aus: alles wird schneller, weiter, tiefer, höher...

Komisch ist mir das Gleiche mit einem eingebildeten Fatzke auf dem Europatreffen VW-Szene in Castrop 2001 passierte. Wohl vom Beruf Sohn prahlte er über sein - muss man sagen echt gut aufgemacht, auch optisch die Karosse - Spielzeug. Neidisch, gebe ich zu , standen da alle drum rum. Meinen guckte sich kaum einer an - zu bieder, eben 80erJahre.🙁
Ahnung hatte er wohl weniger wie ich rausbekam,  wortkarg (was willst du Arsch mit deinem hier??)aber immerhin war er schnell...aber nicht schnell genug. Da nur 3 Plätze beim Forum in Castrop berücksichtigt werden, machte er den 4. Der Erste war belegt mit klar -wer sonst- Tafel, Markus Monsees und dann kam ich.
Er fuhr beleidigt und wüst schimpfend nach Hause. Ob auf eigender Achse-....???
Tat gut. Obwohl ich wohl echt Glück hatte. Noch nie so'ne Zeit gefahren. Vielleicht hatten die sich auch vertan???
So Konkurenz ist ja gut; kenne auch noch viele aus der Szene, aber nich so'n Klopper wie den da. Die Klamotten die er trug waren auf das Auto abgestimmt, echt.
Mir liegen die Leute die beim Hallosagen ihre schwarzen Finger zeigen; gerade noch geschraubt, so 5min vor Start " ..nee, ich nimm doch 'ne andere Hauptdüse...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen