Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Interessant war es aber trotzdem...
Auf einmal hatte ich auf'm Treffen viel mehr Freunde.🙂😁🙂
Für mich werde ich wie gesagt bei Gelegenheit eigene Messungen machen und erwarte da Zeiten zwischen 12 und 13. Dann aber eben reale Zeiten. Schließlich bin ich ja im 3.Gang durch's Ziel und da war der Motor keinesfalls bis zum Schaltpunkt schon ausgedreht.
Die nächsten Videos werden dieses Phänomän aufklären.😮
So und jetzt auch noch von mir ne fette Gratulation.
Auf nen Stern beim nächsten Mal :-)
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mattbug64
So und jetzt auch noch von mir ne fette Gratulation.Auf nen Stern beim nächsten Mal :-)
Grüße
Matthias
du bringst bitte beim nächsten mal am besten deinen boliden mit, vorher gibts kein bier, und dann können wir eines der interessantesten rennen bieten, was sich die hiesige käfergemeinde vorstellen kann 😁
käfer mit golf II 16V gegen käfer mit golf II 16V
das wird der brüller 😁😁😎
@rudi: es ist wirklich interessant zu sehen, wie man auf einmal von leuten wahrgenommen wird, die vorher in anderen dimensionen rumschwebten!
ist fast wie damals, als man nach ner gewissen zeit fitnessstudio mal wieder ne runde in der disco drehte und dann auf einmal frauen kuckten, die sonst unerreichbar schienen, hahaha... alles oberflächliche hampelmänner, aber sind wohl die gene schuld...
@ Rudi : Ich hab da heute was ausgegraben das dir klarmachen dürfte warum ich deinen Augenkrebs Motor so gar nicht mag.
Ich hab das nach 2 Wochen wieder umgefärbt,ich hab mich nicht wohl gefühlt damit am Käfer.
Muß so 91-92 gewesen sein beim umrüsten auf Scheibenbremse.
Vari
Ähnliche Themen
Jo, stammt ja fast aus derselben Zeit, wo auffällige Farben 'INN' waren.
Jeder hat seinen Sinneswandel, Vari.😉
Mir tun die Augen weh wenn ich draufschau🙁
Ein bisschen Bremsen-Staub hat aber auch etwas oder?😛
Bei mir ist nun aber für diese Saison
- Game Over -
Der Motor war nun stärker, wie das Getriebe. Bei leichter Last habe ich ab und zu ein Rucken/Knacken in allen Gängen, inkl. Rückwärtsgang. Im Leerlauf ist nüscht.
Das war's!
Da könnt Ihr mich jetzt bedauern, oder auch beneiden.😁
Der Rudi,
der gerade seine Sonntags-Ausfahrt vorzeitig abbrechen musste.
Das wird ein Zähnchen von einem Gangrad sein. Aber damit biste in guter Gesellschaft😁
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Das wird ein Zähnchen von einem Gangrad sein. Aber damit biste in guter Gesellschaft😁
Ich lass mir's schmecken.😁
Und nu?
Getriebe raus, aufmachen😕
Für dich doch gar kein Problem oder😁
Ich hab heut im Verteiler die kleine M4-Schraube des Unterbrechers überdreht... 🙁
Naja...PROST! 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Und nu?
Getriebe raus, aufmachen😕
Für dich doch gar kein Problem oder😁
Ich hab noch ein kurzes, ungeführtes Getriebe.
Müsste ich mal testen,... ob das besser hält.😁
Schön, wenn man noch lachen kann. Am Tag nach dem Treffen Stempelte er mal, bei einer leicht missglückten Show-Einlage. Ich denke, das war es vieleicht. Er wechselte aber bereits auch manchmal die Geräusche, wenn man wieder Gas wegnahm. Übrigens,... das mir jahrelang vertraute Pfüüpen im Leerlauf war einige Tage nach dem Motor-Einbau einfach weg.😰
Das Getriebe wird zum Eckstein gehen.
- Winter-Arbeit -
Die war ja sowieso vorgesehen.
Da weiss er wenigstens gleich, was er stabiler auslegen muss.
und nen längeren 4.Gang rein?😁
bem Flach-Kurz-Sprint brauchste den ja nicht so. Aber beim Bergsprint.....
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
und nen längeren 4.Gang rein?😁
Meine Vorstellung ist 1:3,44 und Sperrdiff. 😁
Dann aber die 3 lang und die 4 kurz.
(Wir hatten mal drüber diskutiert.)
Ich möchte eh nicht so viel über 200km/h fahren.
Das hab ich nervlich einfach nicht im Griff.😮
Werde Ihn aber auch mal nach 5-Gang ansprechen. Schön kurz abgestuft.
Da suche ich eigentlich noch eine Lösung,... ohne an der Rahmengabel zu flexen. Das käme auf keinen Fall in Frage. Weiss da vieleicht irgend jemand eine machbare/haltbare/preislich vertretbare Variante?
Meinetwegen auch gerade verzahnt.
willste Dir das mit dem Sperrdiff wirklich antun?
Hab das ja drin (65%). Liegt auch super in der Kurve. Im Winter auf Schnee bestimmt ein Traum😉. Aber da ich im Winter ja nicht rausfahr.....
Auf trockener Straße bekommste Dumbo dann kaum noch zum driften. Habe ich selbst bei unserem Großglockner-Ausflug gemerkt. Bastis Terence ging da viel besser zum Driften (ohne Diff-sperre).😁
Das mit dem 200 Km/h geb ich dir recht. Muß nicht sein. Wenn, dann nur kurz....zum ärgern der anderen....😁