Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Wenn Du auf einer Straße fährst, die leichtes Quergefälle hat, dann hast Du doch auch keine Bedenken um Deinen Vergaser-Füllstand oder?
Doch klar,ich vermesse jeden km Straße erst bevor ich ihn befahre🙂😉

Ich mache mir immer erst eine Zeichnung.🙂

(Mein Original-Beruf ist Tiefbau-Ingenieur.)

Kömmer die Ratte einkonservieren und in den Motorraum hängen?
Wäre dann Rattenscharf😁

Ja, und auf dem Treffen gibt es dann Rattenschwanz-Suppe.🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Die Ratte hat meine Mietze geliefert.

So wird es langsam alles perfekt.🙂

Hallo Rudi

so, wie Du es geschrieben hast, hatte ich schon Angst, dass die Ratte Deine Mietze geliefert hat😁

Aber die Bilder zeigen es anders rum😁😁😁. Deine Mietze hat die Ratte geliefert....😉

Ähnliche Themen

Ja, guter Verdreher.🙂

Als ich mal Katzen - Nachwuchs hatte, brachte die Mietze mal eine Ratte mit rein, die gut doppelt so groß war... und noch quiek-lebendig. ... für die kleinen, zum Spielen.🙂

Nu hatte die Mietze aber nicht daran gedacht, dass die Ratte grösser war, als ihre kleinen.😛

Und, wie ist das Spiel "Ratte gegen Mini-Miezen" ausgegangen?

Unsere Katze hatte mal eine Ratte im Bettgestell meiner Eltern versteckt. Das stank dann nach einigen Tagen zum Himmel und meine Mutter hatte meinen Vater beschuldigt 😁.

Als einziger handwerklich einigermaßen Befähigter in der Familie durfte ich dann das Bett komplett demontieren und den Corpus morbus entfernen.
Ich schwöre, dass unsere Katze, die mir dabei zuschaute, ein breites Grinsen im Gesicht hatte 😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Und, wie ist das Spiel "Ratte gegen Mini-Miezen" ausgegangen?

Drei Stück hatten Schiss vor der Ratte.

Einer war aber so mutig und hat die aber immer geschlagen.😎

Es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis die Ratte schwächer wurde. Da half nichteinmal, in das Genick zu beissen.😁

Übrigens, wenn die Katze Junge hat, dann wird mein Wohnzimmer komplett zum Katzen-Zimmer.😉

Gestern war nun wieder Kleinkram, der echt aufhält.
Zuerst Lichtmaschine wieder zusammenbauen, dann die nächste Probesitzung, Gebläse, Saugrohre, Vergaser... Hupps, da kippelt doch was.😕

Das Ende vom Lied war, ich habe alle Flansche neu geplant. Die Übeltäter waren die Saugrohre. Bei den Vergasern sieht man die schlampige Arbeit bei der Herstellung. Da denke ich mir meinen Teil dazu.😎

P1030863
P1030858
P1030859

Das die Vergaser schlampig gearbeit sind glaub ich weniger wenn es echte sind.
Ich denke da eher an Schrauber die die dinger so fest anziehen das es die seitenlaschen krumm zieht oder sich die Vergaser schlechten Saugrohren anpassen beim festknallen der Schrauben.

Edit: Manchmal frge ich mich wie du ohne Fräse leben würdest,du findest immer was zum abfräsen.
Oder wie andere Leute einen Motor ohne Fräse zum laufen bekommen😉

Eigentlich hatte ich gestern nicht gefräst.🙂
Nur abgezogen, auf der Richtplatte.
Da ich aber alleine bin, musste ich mir was einfallen lassen, wie ich das Sandpapier festhalte. - Mit Power-Magneten -🙂

Die Vergaser waren vom Prinzip her nicht krumm. Auf den Bildern sind die vielen kleinen Abdrücke nicht so richtig zu sehen. Die kommen aber davon, wenn man die bei der Fertigung aufspannt, ohne vorher die Späne ordentlich wegzumachen. Spannabdrücke nennt man das und die sind auf den Dichtflächen zur Genüge vorhanden. Es gab bis jetzt nur einen 'Schrauber' an den Vergasern. Das war ich. Die Vergaser waren neu und auf dreckige Saugrohre habe ich die nie Festgeknallt. - Niemals! -

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Es gab bis jetzt nur einen 'Schrauber' an den Vergasern. Das war ich. Die Vergaser waren neu und auf dreckige Saugrohre habe ich die nie Festgeknallt. - Niemals! -

Ah,ok,das vereinfacht die sache.Sind das jetzt die 40er du du auf dem hingerichteten Motor hattest oder jetzt schon 44 oder 48er ?

Ich fahre die ersten Runden erstmal mit meinen ziemlich fett bedüsten 40ern.
Am Dienstag habe ich Termin auf der Sparkasse, um über die weiteren Käfer-Updates zu reden.🙂😉😛

Die Lamda-Sonde muss ich zum Laufen kriegen, damit ich mir kein 'Ei' lege. Eigentlich wollte ich sogar mal mit den 40er Vergasern auf den Prüfstand. Ich hatte es weiter oben schon geschrieben. Es wäre ein guter Vergleich mit Tiffy's Motor. Bis dahin dauert es aber noch bissel.😉

Also wenn es nach Kummi ginge, dann müßten die 40er (mit dem 32er Luftrichter) es auch noch auf Deinem "Dicken" tun😁

Schaut Dein Rattenmotor nun auch so aus wie der auf dem Bild?

Rattenmotor

Schöne Bauvorlage.🙂🙂🙂

Ich muss mal sagen, dass mir Deine Beiträge immer sehr viel wert sind. Irgendwie hast Du immer das Gefühl, welche Information mir wichtig sein könnte.

Daumen hoch, für Dich, Walter.🙂

Wollen wir wetten das ich genau weiß wann und wo das Foto entstanden ist ?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen