Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Machste den Beton auch selbst?

Ja, mache ich selber. Ab 3,5 Kubikmeter lohnt es sich zu überlegen, eine Birne kommen zu lassen. Dann sind die Kosten für den Handlanger etwa gleich, mit den Mehrkosten für den Transportbeton. Das heisst natürlich auch, dass das Grundstück mit einem Betonauto erreichbar sein muss. Daran arbeite ich gerade.

Bei Transportbeton braucht man zwei Beton-Rüttelfaschen, aufgrund der Redunanz, also wenn eine ausfällt, dass man die andere nutzen kann. Leider habe ich aber nur eine private Beton-Rüttelflasche.😮

so teuer ist das eigentlich nicht, wenn man ein Betonwerk in der Nähe hat.
Dann lohnt sich der Laster auf alle Fälle, wenn man mit dem rankommt😁

Beton

Die Fahrer sind eigentlich abgehärtet gg. schwammigen Untergründen. Den Eindruck hatte ich. Aber weswegen ich frage ist, da könntest (hättest) du Dichtmittel reinpacken.

Nun der weitere Baustand.

Nachdem es zwei Tage lang gepisst hatte, was mich 400Euro Mietkosten trotzdem gekostet hatte, obwohl ich die Geräte nicht nutzen konnte, geht es jetzt wieder voran. Vielen Dank noch an Lehmedia, der mir geholfen hat und ich ihm zum Dank mit dem sperrigen Hänger sein neues Auto ruiniert habe. Wo gehobelt wird, da fallen Späne und alle dreistelligen Summen sind derzeit 'Kleingeld', an meiner Baustelle. Das war beim Motor-Tuning übrigens auch so. Alles was dreistellig war, habe ich gar nicht mit gerechnet. So macht man sich weniger Sorgen und freut sich immer wieder an den Erfolgen.🙂

So geniesset bitte die Bilderserie. Das ist der Ort, wo dann alle Dumbo's, also alle kleinen fliegenden Elefanten zukünftig produziert werden. Also nix mit unfertigem Flughafen, den keiner nutzen kann. Meine Baustelle wird diesmal fertig und die Produktion der Dumbos kann dann beginnen und der Flugbetrieb beginnen.🙂

Ich hatte es ja schon geschrieben, dass ich alles etwas auflockern werde und der noch fehlende Pokal übernächstes WE sollte auch kein Thema sein. So habe ich dann Oberwasser, bis zur nächsten Schneeschmelze und dann hoffentlich auch noch.😕

So mache ich gerade den schönsten und gleichzeitig teuersten Urlaub meines Lebens. 🙂

P.S.: zu flatfour's BEDENKEN wollte ich noch mal folgendes Erläutern:
Mein Nachbar ist ehemaliger Bezirks-STRASSENMEISTER und er guckt mir jeden Tag auf das, was ich mache. Mittlerweile haben wir uns gerade eben nicht mehr ganz so lieb, aber ich denke, ich werde mich bei ihm durchsetzen. Wenn nicht, dann fahre ich eine andere bauliche Lösung auf, die ihm mit seinen 75 Jahren und zukünftig 75 Meter Schnee-Schüppen echt zu schaffen machen wird. Bei mir fragt sich nur, ob sich der Aufwand lohnt, extra anders zu bauen, wenn er das Schnee-Schüppen sowieso nur noch ein paar Jährchen schaffen wird und dann in die Kiste springt. Ich weiss ja nicht, wie fit der nächste Eigentumer sein wird.
So bleiben für mich alle Fragen und Möglichkeiten offen und ich baue genau so, um mich mit wenig Aufwand auf jede zukünftige Situation einstellen zu können.

Spreche ich in Rätseln???🙂
Ich habe ein Eck-Grundstück, das ganz vorne ist. Alle anderen, die hinter mir Wohnen, haben das Recht zum Meckern, aber keinen Handschlag vorne mit machen. Egal, ob nun Wasser oder Schnee kommt. Der BLÖDE bin ICH und das werde ich mir vom Hals schaffen. Einfach ist das jedoch nicht. Das könnt Ihr mir glauben.

Dsc01007
Dsc00993
Dsc00994
+12
Ähnliche Themen

Man, rudi, klar haben wohl die meisten Verständnis für dein Vorgehen. Mir würde sowas auch nicht passen, wenn andere zugucken können weil sie heil wegkommen. 
Ja und nochmals ja.
Nur, ich weiss aus'n Bekanntenkreis (ich sag nur Bauamt) das die Sache so laufen könnte: wenn deine Nachbarn zukünftig überflutet werden, und dich als Verursacher - für die sichtbarer Verursacher- verklagen, machst du erstmal den ganzem Kram den du jetzt machst inkl. Garage mit Grube per Gerichtsbeschluss da weg. Stand August 2012  minus Schuppen oder so. Ausser du hast eine Baugenehmigung für den Schuppen in genau den Abmassen inkl. Grube wie er da steht. Da sind die seehr schnell und genau, wenn die sonst lange brauchen.
Dann darfst du die selben, die dich zum Stand von August 2012 verpflichteten, also die Stadt, verklagen.
Ich schätze mal so 5 Jahre dauert der Kram.
Ich hoffe du bist( rechtschutzversíchert nutzt da nix) Grundstückeigentümer-Haftpflichtversíchert. Dann kannst du das denen übergeben, und die Stadt hat versierte Leute deiner Versicherung vor sich. Dann läuft das anders.

Den haben die seeehr gern:- BGB
§ 1004
Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch.(1) Wird das Eigentum in anderer Weise als durch Entziehung oder Vorenthaltung des Besitzes beeinträchtigt, so kann der Eigentümer von dem Störer die Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen. Sind weitere Beeinträchtigungen zu besorgen, so kann der Eigentümer auf Unterlassung klagen.
(2) Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der Eigentümer zur Duldung verpflichtet ist.
Und den §906BGB  das sind praktisch Bauamtsparagraphen.
.

Hallo flat,

Derartige Bauwerke gehören nicht zu den Genehmigungspflichtigen Bauwerken. Dazu zählt auch der Einbau einer Unterflur-Hebebühne, die Anschüttung von Erdmassen bis 300 Kubikmeter oder eben ein Wegebau mit Straßen-Entwässerung auf eigenem Grundstück. Mein Nachbar ist der Meinung, dass er Wasser des anderen aufnehmen muss, wenn dies zumutbar ist. Da er einer weiteren gemeinsam erstellten Entwässerungsleitung über sein Grundstück nicht zustimmt und die Stadt auch nicht, versuche ich es eben über die Methode der Verteilung des Wassers auf alle Nachbarn. So liese sich auch nachträglich noch etwas daran ändern,... zu Gunsten des einen Nachbarn oder zum Schaden des anderen Nachbarn.🙂🙂🙂

Wasser läuft nun mal nach unten und keiner ausser ich, der bereits über mehr als vier Jahrzehnte beobachtet, wo, wann und wieviel Wasser wohin fliest kann auf diesem Grundstück eine sinnvolle Lösung erstellen. Und das ist die Lösung,... die maximal aller zehn Jahre an ihre Grenzen kommt und ich sogar denke, dass sie dem standhalten wird. Es ist meinerseits kein Problem, das eine oder andere Rohr wieder zu zu machen, wenn es einem Nachbarn so nicht gefallen sollte. Der Leidtragende wäre dann ein anderer Nachbar, aber eben nicht mehr ich, denn alleine durch den massiven Grobschlag, den ich nun einbaue ist mein Grundstück vor Schäden sicher, die bei einer Überflutung entstehen könnten. Letztendlich ist es mir egal, ob das Wasser oberirdisch oder eben unterirdisch über mein Grundstück fliesst. So füge ich mal ein Bild an, das dem Blick zum Nachbarn zeigt. Das gleiche Bild hatte er früher in meiner Kindheit jedes Jahr. Mittlerweile aller 10 Jahre und wenn ich nun alles gut gebaut haben sollte,... dann wird das gleiche Bild nur noch aller hundert Jahre zu sehen sein. Zumindest hoffe ich das. Andere Ingenieure haben sich früher auch schon verrechnet und Dinge sind passiert, die keiner für möglich hielt. So sind wir alles nur Menschen, die sich auf den paar Quadratmetern, die die haben wohl fühlen möchten und da bin ich bestimmt keiner von denen, der anderen Steine in den Weg rollt, oder diese mit Wasser überflutet. Nur DAS ARSCHLOCH für alle anderen mache ich auch nicht. Der Nachbarschaftsstreit geht übrigens schon über Generationen. Selbst mein Vater, der ein angesehener Bauingenieur war, kam mit dem selbsternannten Ingenieur, der aber in Wirklichkeit nur Straßenmeister ist auch nicht klar. Das faulste Volk dieser Welt, die Straßenwärter hat er über Jahrzehnte ausgebildet, zur absoluten Faulheit und das nur mit der grossen Gusche und zum Schluss mit ner dicken Beamten-Rente. Da wächst mir ne Feder, wenn ich darüber nachdenke. Aber guckst Du mal das Bild an: ganz hinten in dem Graben ist noch Platz für Wasser. Das ist genau dort, wo ich jetzt meine Leitungen hin lege. Wenn es dann dem Nachbarn seinen Straßen-Durchlass wegspülen sollte, dann baue ich ihm einen neuen, nach Ingenieur-Regeln und nicht mit Straßenmeister-Halbwissen. Wenn er das nicht haben möchte, dann kriegt er eben das Wasser in Zukunft wieder oberirdisch. Kein Problem.😁

---> weg laufen tut das Wasser bei ihm So oder So. Das zeigt das Bild ganz deutlich.
Guckst Du im Bild hinten links in der Ecke, dort ist der Gaben, wo das alles weg laufen könnte.

Mal so als Info: Wenn in der darauf folgenden Nacht nicht Frost gekommen wäre, sondern das Tauwetter noch stärker, dann wäre an dem Tag mein Schuppen und der des Nachbarn weggespült gewesen. Meine jetzige Lösung würde dem Standhalten. Nur den Straßendurchlass beim Nachbarn sehe ich als kritisch. Auch der noch dahinter liegende Nachbar hat noch eine Durchlass-Engstelle. Es wäre kein Problem, dies zu beseitigen. Schließlich kann ich ja nun Baggerfahren. Wenns aber keiner von den Nachbarn da hinten so haben möchte, dann kriegen das Wasser die anderen Nachbarn und dann entstehen aber Schäden, die niemand möchte... selbst ich nicht aber nicht umsonst baue ich gerade gleichzeitig einen Hochwasser-Damm .🙂

Und NEIN! einen Umzug auf ein anderes Grundstück ziehe ich nicht in Betracht. Ich fühle mich hier wohl und meinen Urlaub verbringe ich auf eigenem Grundstück und das das ganze Jahr lang.😉

Dsc00198

Ich wünsche dir nur eins: kein Wasser mehr auf'm Grund und im Schoppen und Ruhe vor den Besserwissern.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Ich wünsche dir nur eins: kein Wasser mehr auf'm Grund und im Schoppen und Ruhe vor den Besserwissern.

Danke.🙂

Wenn ich den Sturkopp Strassenmeiser nicht hätte, dann hätte ich dem Lehmedia sein neues Auto auch nicht beschädigt. So bin ich die nächsten Jahre auch noch an den Grundstücksgrenzen zu meinen Nachbar(n) dran und werde Lösungen schaffen, die 'SO oder SO' MEINE Lösung sein wird und der Sturkopp in die Röhre guckt. Da bin ich echt froh, dass ich nun Baggerfahren kann und damit jede Maßnahme am Grundstück von fünfstelligen Kosten auf vierstellige reduziert werden kann. Der nächste Urlaub kommt bestimmt, wo ich mir einen Bagger ausleihe.🙂

Das ist für mich echtes Fittness-Training, diese Bauarbeiten,... wo ich selber nicht geglaubt habe, dass das mir so gut tut. Ehrlich!

Der schönste Urlaub, der letzten zwanzig Jahre und übrigens von meiner Mutti finanziert. JA!, die wollte echt mal, dass ich wieder in den Urlaub fahre und mir dies auch finanzieren und das isser,... MEIN URLAUB und ich fühle mich da echt pudelwohl.🙂

Zu Hause. MEIN Zu Hause, wo ich mich wohl fühle.
MEINE 1646 Quadratmeter.!

Ich denke mal deine Knieschmerzen sind auch weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Ich denke mal deine Knieschmerzen sind auch weg 🙂

Ja, letzte Woche. Diese Woche sind die wieder da, weil es stressiger wurde. Das Wetter schlug um auf 'Wolkenbruch' und danach einen Tag lang zuuu nass, so dass ich nichts machen konnte, aber die Mietkosten trotzdem anfallen und die Knieschmerzen wieder kamen, bei ein paar Handschlägen auf meiner Baustelle. Übrigens in beiden Knien, das operierte und das vor 15 Jahren operierte.😠

Es freut mich aber, dass Du Dich so gut auskennst, in meinem gesundheitlichen Zustand. In zehn Jahren könnte ich so eine Maßnahme garantiert nicht mehr durchziehen. So ziehe ich eben durch und erfahre auch gerade eben die Standpunkte der Nachbarn. Glaubt mir, es ist frustrierend und stellt den Sinn meiner gesamten Baumaßnahme gerade in Frage.😠 Einen alten Knacker kann man einfach nicht mehr ändern, in seinen Ansichten. (Das bitte ich Dich, jetzt nicht persönlich zu nehmen, flat😉 )

Ich komme der Sache aber bei, indem ich bei der Fertigstellung der Baustelle einiges aus Kostengründen vernachlässige. Ist mir letzendlich recht so und in fünf Jahren brauche ich über die derzeit 75 Jahre alten Knacker vieleicht gar nicht mehr reden.🙂🙂🙂

Die Probleme lösen sich eventuell von selbst oder werden in Zukunft noch schlimmer, bei neuen , noch schärferen Nachbarn. Für beide Bau-Varianten werde ich gerüstet sein, weil ich die Vorassetzungen nun geschaffen habe.😎

So, jetzt mal was anderes. In Amerika haben die an 250 Patienten KnieOP's durchgeführt. Davon wurden 125 gar nicht operiert, denen hat man nur einen Schnitt zugefügt und anschliessend ein Video der OP gezeigt und gesagt, das ist deine OP gewesen.🙂
Die Ergebnisse waren so, das man keinen Unterschied von Operierten zu Nichtoperierten hatte. Das heisst manche hatten danach noch Probs, manche nicht. Aber es gab keinen Zusammenhang zu einer OP oder zur nicht OP. 

Wir in D haben mit Abstand die meisten Knie-OP's in Euroland, wenn nicht sogar weltweit!! Warum??

Die (randomisierte!!) Studie in England an 1000 Bandscheiben OP's ist noch frappanter.
Resümee:- alles kommt und geht im Kopf.

Hallo,

So richtig schlau werde ich bei meinen Knie-Schmerzen auch nicht, wann die auftreten und wann nicht. Am linken Knie war definitiv ein Kreuzband durchgerissen und es ging die letzten Jahre nur noch GERADE AUFZUTRETEN, ansonsten machte es 'Knack', was man auch hören konnte und wenn dies der erste Knack wieder mal nach einem halben Jahr war, dann war der Schmerz dabei auch etwas stärker, als man aushalten konnte. Je öfter es Knack machte, um so weniger tat das dann weh, aber um so instabiler wurde es. So hatte ich meine Anmeldung zur Operation extra langfristig, gemacht um eben längerfristig beobachten zu können, ob die OP wirklich nötig ist. So machte es dann letzmalig noch mal ganz heftig Knack, gerade als mein Käfer-Getriebe endlich wieder drinne war. Es war reingehoben und am Getriebelager angefädelt und ich wollte mich umdrehen, um den beiden die mir geholfen haben den Daumen hoch zu halten und KNACK.😁

Dieser 'mechanische' Defekt wurde definitiv beseitigt und auch die Folgeschäden am Miniskus, die durch ständiges heraushüpfen aus der Gelenkpfanne warscheinlich entstanden waren. Ohne OP hätte ich dann wirklich irgend wann einen kernigen Gelenkschaden gehabt, der irreparabel wäre. So meine Meinung. Bis zu dem Tag, als das Wasser durch mein Grundstück floss, war mein linkes Knie voll belastbar. Genau an dem Tag, als das Wasser durch mein Grundstück floss, taten mir, als ich von Arbeit kam BEIDE Knie weh und ich konnte echt nur noch ein oder zwei Mal über den Hof laufen, um das Wasser irgend wie aufzuhalten. Dann war Schluss! Definitiv Schluss!!! Ich konnte echt keinen Schritt mehr laufen und musste zugucken, wie mir die Brühe in die Bude läuft. Genau der Tag war die Entscheidung, dass es so nicht weitergehen konnte und ich mich einer OP unterziehen werde. Nun, ein dreiviertel Jahr nach der OP würde ich sagen, dass mein linkes Knie durch die OP gut 10 Jahre älter geworden ist und es nun auch Belastungs-Abhängig schmerzt, aber noch auszuhalten. Beim rechten Knie ist es etwas anders. Das wurde vor 16 Jahren schon mal operiert und schmerzt zuverlässig nach wenigen Kilometern laufen, bis man es nicht mehr aushalten kann. Einen direkten Schaden finden die Ärtzte nicht, ausser eben die Diagnose 'Arthrose', die seit mehr als 20 Jahren steht. So sehe ich für mein rechtes Knie nur die Chance für einen Totalersatz, den ich aber natürlich so lange wie nur irgend wie möglich herauszögern möchte. So tue ich alles, um mir das Leben etwas zu erleichtern und da gehört zum Beispiel auch meine Maßnahme am Hof dazu. Es wird alles auf 'Behindertengerecht' umgebaut, also dass man mit schwerem Gerät Schnee beräumen kann und auch nirgendwo mehr eine Schwelle hat, über die man schweres Zeugs drüber heben muss und ich mit einem Hubwagen von allen Seiten rein komme u.s.w. Da will jede Bauliche Veränderung sehr detailliert ausgetüftelt sein und ich hoffe, mir gelingt das. Dazu zählt auch, dass ich mit dem Nachbarn klar komme und da habe ich nun endlich auch eine LÖSUNG🙂 gefunden. Meinerseits mit etwas Erpressung des Nachbarn, aber dann gütlicher Einigung. Da bin ich echt froh drüber. Das ist echt mal eine gute Nachricht an dieser Stelle. Ja, ist so. Es geht um maximal einen Quadratmeter Nachbar-Grundstück, der Zustimmung des Nachbarn erfordert und je nach Zustimmung des Nachbarn meine ganzen Bauarbeiten, die ich derzeitig mache Sinnvoll oder völlig Unsinnig sind. Mein 'Druckmittel' an den Nachbarn war übrigens das Gefälle meines Straßenbaues. Ich sagte zu ihm, dass es mir noch zur Wahl steht, wohin ich das Gefälle mache, also wohin das Wasser in Zukunft laufen wird... zu mir oder zu IHM!!! Dann hatte der Straßenmeister ENDLICH verstanden!!!😁😁😁

Die Bauarbeiten wurden letzte Woche etwas aufgehalten, durch Schlechtwetter und gehen auch insgesmt nur halb so schnell, wie das jeweils gesetzte Tagesziel. Trotzdem würde ich sagen,... Respekt, wie weit ich gekommen bin und lass meinetwegen die Kosten explodieren. Das ist mir EGAL!!!

ICH MACHE GANZE Arbeit! 🙂

Dsc01014
Dsc01008
Dsc01009
+3

Es gibt oder gab eine webseite eines Prof. der die ganzen FehlOP's richten muss. Der hat sich über seine Kollegen aufgeregt, weil die zuviel, zu schnell und dann noch schlecht operieren. Daher habe ich das mit den PseudoOP's an Kniegelenke in den USA. 
Da gibt es welche die sind für's Leben versaut mit einer OP. Mein Nachbar z.B - Frührentner wegen KnieOP im Alter von 55Jahren. 3 Jahre rumgehampelt, geklagt ect. schlussendlich mit 59 in Rente.
Man kann alles unter einem Strich zusammenfassen:
Arzt und Unternehmertum passt nicht zusammen.

Hallo,

Die letzten Bauarbeiten wurden beendet und die Geräte am Freitag Abend abgegeben. Mietkosten insgesamt 2400 Euro.😰

Samstag früh baute ich schnell noch mal die Vergaser aus, zum Reinigen, denn das Nitromethan scheint auszuflocken und legte mir einige Leerlaufdüsen still. Dann ging's zum Treffen in Bautzen. Die letzten Bilder zeigen meinen Baustand, als ich heute bereits wieder da war (als wären die Heinzelmännchen da gewesen...😛) und auch, was ich so schönes aus Bautzen mitgebracht habe...

Der fünfte Pokal dieses Jahr, für das schnellste Auto.

- der wichtigste Pokal, is klar.! -

Ziel ist erreicht und meinen Motor habe ich öffentlich bei der Sieger-Ehrung angeboten. Nur braucht eben keiner so'n krasses Teil, bzw. so'n teures Teil oder hat eben einfach nicht die Kohle.😛

Dsc01035
Dsc01015
Dsc01016
+12

Das war ein schönes Jahr für dich, Glückwunsch!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen